Hallo zu erst mal will ich mich kurz vorstellen.
Also ich bin seit dem ich ein Auto besitze im VW Lager unterwegs. Allerdings habe ich bis jetzt immer nur mit dem 2er und 3er zu tun gehabt. Bin aber nicht unerfahren was das schrauben angeht. Habe schon 2 Motorumbauten hinter mir und die komplette Wartung meiner Fahrzeuge mache ich auch schon seit Jahren selber.
Aktuell sind folgende Wagen in meinem Fuhrpark unterwegs. Ein Golf 2 (ex NZ jetzt 2E mit G60 Getriebe Plusachsen vom 3er usw), Golf 3 Cabrio (ex ABS Motor jetzt AFN), Golf 3 Variant TDI (original und rostfrei

) und meine neueste Errungenschaft ist ein Golf 4 Variant. Mkb APF, 1,6l 74KW Automatikgetriebe Originalzustand. Und genau der ärgert mich seit dem ich ihn habe.
Er Läuft zwar aber nicht richtig.
Aktuell habe ich den Fehler 16686 Zündaussetzer Zylinder 2. Der Motor läuft unrund im Leerlauf und auch beim Gas geben im Stand merkt man das da was nicht passt.
Desweiteren habe ich den Fehler 17511 Bank 1 Sonde 1 Leistung zu gering und 17524 Bank 1 Sonde 1 Heizstromkreis Unterbrechung. Ich vermute mal der ist einfach nur zugesetzt da ich den als Bastlerwagen mit Getriebeschaden gekauft habe und der wurde das letzte Jahr nur kurz- Kurzstrecke (also mal 500m und so) bewegt. Ich kann aber leider nicht mit dem Wagen auf die Straße da er nicht angemeldet ist sonst würde ich mal versuchen den frei zu blasen( falls es denn was bringen sollte).Hat das jemand schon mal gehabt? Die Kerze vom 2. Zylinder sah verrußt aus also denke ich das die Zündspule einen weg hat.
Laut dem schlauen Programm kann es an der Zündspule, dem Zündkabel, dem Einspritzventil und der Kompression liegen. Habe leider kein Kompressionsdruckmesser zur Hand sonst wäre es das erste was ich machen würde aber bei 147 000 km denke ich das kann ich vernachlässigen.
Wäre über Tipps dankbar!