![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zu großer Motor und dafür zu wenig "Saft". Magere 116 PS-Maschine, die sich -meiner Meinung nach- ordentlich Benzin gönnt. Außerdem soll der nicht zu den solidesten Motoren gehören. Fahre selber einen 1.4er aber auch nur weil ich ihn seeeehr günstig bekommen habe. Die beste "nicht-Turbo" Mischung aus Verbrauch, Kraft, Zuverlässigkeit, etc ist und bleibt der 1.6er. Kann aber auch alles Quark sein und du wirst mit deinem 2.0er völlig zufrieden sein und kannst den Mehrverbrauch bestens verkraften. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.02.2014 Golf IV 2.0 Ort: Schweiz Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja eigentlich wollt ich auch einen 1.6er jedoch hab ich den 2.0 von einem Verwandten bekommen, sehr gepflegt und ''nur'' 80000km alles frisch gemacht etc. für einen Super Preis nicht vergleichbar mit anderen Internetinseraten oder ähnliches.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Alles kann nichts muss! ;-) Wenn du ihn für einen guten Preis bekommen hast und die Laufleistung stimmt, solltest du eigentlich bei guter Pflege und Wartung noch paar Jährchen was vom Golf haben... Viel Spaß damit und bei Fragen weißt du an welches Forum du dich wenden kannst. :-D |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der 2.0L Motor/Getriebe hat einige entscheidende Vorteile gegenüber den 1.4/1.6l Motoren ![]() Außerdem ist der 2.0 Motor mit Sicherheit langfristig haltbarer. Das einzige häufig auftretende Problem bei dieser Maschine: Der Ölverbrauch! (also immer schön den Ölstand im Auge behalten! ![]() Der 2.0 verbraucht bei entsprechender Fahrweise 7l/100km ![]() Die beste "nicht-Turbo" Mischung aus Verbrauch, Kraft, Zuverlässigkeit, etc ist meiner Meinung nach eindeutig der VR6 ![]() Der verbraucht bei spaßigen 200PS lediglich 9L und gehört mit zu den robustesten Benzin-Motoren. Aber um noch mal auf die Frage des Threaderstellers einzugehen: Wenn du lange Freude an dem Motor haben willst, dann fahr den Motor nebst Wasser und Öl sachte warm. Das bedeutet nach dem Kaltstart einfach die ersten 20min oder 20 Kilometer nicht über 3.000 Upm drehen und "Gaspedalstellung 100%" vermeiden. Damit gibst du dem Motor mit all seinen Komponenten Zeit sich langsam auszudehnen/ zu erwärmen. Wird ein Motor direkt nach dem Kaltstart "getreten", dehnen sich die unterschiedlichen Materialien im Motor unterschiedlich stark aus. Hinzu kommt, dass das Motoröl erst im betriebswarmen Zustand (Öltemperatur ab 80 Grad) optimale schmier-Eigenschaften hat. Heizen direkt nach dem Kaltstart bedeutet also zwangsläufig -> erhöhter Verschleiß! Dazu sei noch zu erwähnen, dass wenn der Tacho 90 Grad (Wassertemperatur!) anzeigt, dass das Öl zu diesem Zeitpunkt teilweise noch keine 40 Grad hat. Also Tacho 90 Grad sollte nicht heißen -> Vollgas ![]() Zum Thema Schaltzeitpunkt: Du hast beim 2.0L Motor einen großen Hubraum. Das schöne daran: es liegt bereits bei rel. niedriger Drehzahl "gut Power" an. Das heißt: Du kannst den Wagen immer mit niedriger Drehzahl fahren bzw. schon früh schalten. -> Und grob gesagt: Je niedriger die Drehzahl, desto niedriger der Verbrauch! ![]() So, ich denke das war erstmal genug für den Anfang ![]() Gute Fahrt - und immer schön darauf achten, dass der Motor genug Öl hat. PS: Bis 5500U/min würd ich ihn nur drehen lassen, wenn es unbedingt sein muss und wenn der Motor sicher Betriebstemperatur hat ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() wenn es ein AQY ist, gilt diese Kennlinie. Die anderen 2.0 sind geringfügig anders + etwas ungünstiger. Zitat:
Zur Kennlinie: der flache Drehmomentverlauf ist fast wie bei den grossen Dieseln von Audi. Den 2.0 kann man von der Drehzahl fahren wie einen Diesel. Nur eben ist er weniger laut, weniger ruppig als die 1.9 im Golf. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (12.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meinen Diesel fahr ich ca. 10km warm (da dann dafür auch kaum Gas und unter 2000u/min) und danach ist es mir egal weils halt doch nur ein Alltagsgefährt ist. Ist ja immer noch Welten besser wie die 90% die sich ums Warmfahren überhaupt nicht kümmern. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mein Nachbar hat einen 1.6. Der tankt morgens immer nur halb voll… und fährt dann seine Strecke. Abends ist der Tank dann kurz vorm Überlaufen. Den Überschuss-Sprit verwerte ich im 2.0, dem bösen Säufer. Wir teilen uns natürlich das Geld und so kann der 1.6er praktisch kostenneutral jeden Morgen betankt werden. Halbvoll. Thema Öl: bei 0,3Gm Laufleistung kriegt er sein Öl, so wie ich meine Haftcreme. Das alles im Grünen Bereich ist! ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (12.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Aqy ? War das net n Motor ausm g3 ? Und das leistunsdiagramm passt auch absolut nich..was hier manche in einen Topf schmeissen (kopfschuettel) Edit: ne im g3 Wars glaub der ADY..Sry..trotzdem passt das Diagramm net.. Geändert von LeeTeN (12.02.2014 um 15:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Wer den AQY beackert, weiss, woher das Diagramm ist. Es ist ein bisschen von (eigener) hand nachgezeichnet, weil das böse © es so wöllte. Ich kann aber auch Zweifler verstehen, die behaupten, der Golf sei garnicht von Volkswagen. Das Messdiagramm hat ein bisschen klitzekleine Welligkeit im Drehmomentverlauf. So ist das halt mit Serienstreuung und Diagrammen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2013 Verbrauch: 2 Kubik Luft Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 35 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Halfpro für den nützlichen Beitrag: | HungrigerGolf (14.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu G451 für den nützlichen Beitrag: | Halfpro (12.02.2014), HungrigerGolf (14.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Meine Meinung zur eigentlichen Frage: Ich fahre einen 1.6er und schalte den deutlcih früher. Über 3000 Umdrehungen habe ich nur auf der Autobahn. In der Stadt bin ich unter 2000 Umdrehungen unterwegs oder mal eben beim anfahren knapp drüber. Also so hoch brauch man die Motoren doch nicht drehen lassen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2013 Ort: Elmshorn
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Kann man aber machen wenn man ein wenig Spaß haben will und mal auf verbrauch nicht so achtet . Fahr nen Golf 3 ....der wird jeden tag mit Vollgas auf der Autobahn bewegt , ![]() ![]() Besser ist da wohl ein Auto mit mehr PS zb ...so das man mehr Reserven hat , und nicht immer zb ein 50 PS Auto voll auszureizen . . Geändert von Jeager (14.02.2014 um 23:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehmoment für 2tlg. BBS Felgen vom Golf IV GTI | eflix | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 13.02.2011 11:27 |
Felgen Drehmoment | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 14.10.2009 20:56 |
Drehmoment | diga | Werkstatt | 14 | 22.10.2007 13:36 |
drehmoment... | DeluGe | Carstyling | 4 | 11.01.2006 13:32 |