Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
LOL ![]() jetzt hörts aber auf ![]() ...aaach macht doch was ihr wollt! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Ja macht doch alle was ihr wollt ist eure Zeit und euer Geld. Ich fahr lieber mit ruhigen Gewissen zum TÜV und weiß das mein Auto ohne Probleme durch kommt als daneben zu stehen und zu Hoffen und zu Bangen das alle Kontrollleuchten ausbleiben und der AU Rechner sagt es passt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber die Leute beim TÜV sind doch KFZ-Meister oder Ingenieure für Fahrzeugtechnik und sollen den Zustand sachverständig beurteilen. Ich denke nicht, dass das Löschen des Fehlerspeichers vor einer HU als Täuschung zu werten ist. Da es sich um einen Funktionsumfang handelt, der standartisiert gegeben ist. Geändert von dehnhart (20.02.2014 um 10:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Bei durchgefallener HU kostet die Nachprüfung innerhalb eines Monats 5€, bei der AU wird nochmal komplett abgerechnet. Könnte man ja auch direkt bei der Werkstatt machen lassen, die die Repertur macht und anschließend den Wisch mitbringen. Der Lupo meiner Ma hatte letztes Jahr im April seinen Termin. Hingefahren und nicht bestanden. Beanstandet wurden die Bremsschläuche vorne und die AU wurde nicht bestanden aufgrund eines Fehlers im Speicher. Die Anzeige im KI war vorher definitiv aus. Habe den Fehler gelöscht und er kam nicht wieder --> Bestanden, obwohl die Abgasprüfung mit VCDS nicht funktionierte. Das Snüffelstück kam nichtmal zum Einsatz, die moderneren Autos (ab der Jahrtausendwende ca) haben so tolle Sensoren, dass es eigentlich auch ohne geht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehler: 18074 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 1 elektr. Fehler | Spläsh | Werkstatt | 3 | 13.07.2012 09:42 |
Lambdasonder Fehler,trotz neuer Sonde | Schoni | Werkstatt | 10 | 27.05.2012 14:13 |
Fehler, Fehler und noch mehr Fehler... | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 20.03.2011 16:02 |
Fehlersp. augelesen: Alle 3 Fehler durch AGR Fehler? Reinigen oder direkt Austausch? | daSnoop | Werkstatt | 0 | 23.08.2010 22:46 |
ESP Warnleuchte - Trotz tausch des Sensors im Motorraum fehler noch da | Puscher | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 15.10.2008 23:34 |