![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2013 Golf IV Ort: Niederösterreich GF-..... Verbrauch: 4.9 - .... Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 43 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
ja aber von der Pumpe gehen ja beide Schläuche weg also muss es darin ein Ventil oder ähnliches geben, sonst würden ja beide gleichzeitig spritzen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2014 VW Golf 4 V5 GTI Ort: Stuttgart Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Gleiches Problem habe ich bei meinem Golf 4 BJ 99 auch es summt zwar (pumpe läuft) aber aus der Düse kommt nichts raus. Allerdings läuft mir das Wasser hinten in die Kofferraumverkleidung. Evtl Düse verstopft? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Die Klassiker beim Golf:
An der C-Säule (Fahrerseite) soll wohl noch eine Schlauchverbindung sein, die öfter Probleme macht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2014 VW Golf 4 V5 GTI Ort: Stuttgart Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es kommt eben nur nix aus der Düse raus. Wie kann man das problem am besten beheben? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Ich glaube es eher nicht - wenn die Düse verstopft ist, dann blubbert es da nur ein wenig raus. Der Kofferraum bleibt trocken. Testen kannst du es ganz einfach, indem du die Düse abziehst. Die ist nur gesteckt. Ich tippe eher auf das Metallröhrchen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Nein, du ziehst diese Kunststoffabdeckung am Fuß des Scheibenwischers ab und klappst sie zur Seite. Darunter ist die Düse, die dann einfach abgezogen werden muss: siehe hier |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mrlc für den nützlichen Beitrag: | R23Racer (26.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2014 VW Golf 4 V5 GTI Ort: Stuttgart Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
werd ich heute mittag direkt mal machen ![]() falls die verstopft is, was macht man da am besten? mit ner nadel stochern wird wahrscheinlich nix bringen weil man den dreck reinschiebt oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]()
Vielleicht mit Druckluft reinigen. Im Zweifelsfall neu kaufen. Die Teilenummer für die Düse lautet 3B9 955 985 A und kostet um die 8€. Die Düse kannst du aber wohl nur in Betracht ziehen, wenn das Wasser bei abgezogener Düse mit ordentlich Druck rauskommt. Ansonsten liegt die Ursache woanders. Geändert von mrlc (26.03.2014 um 09:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Die Düse kannst auch einfach in Essig einlegen. Hat bei mir wunderbar funktioniert. Grüße |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | R23Racer (26.03.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2014 VW Golf 4 V5 GTI Ort: Stuttgart Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
EDIT: Hab jetzt mal die Düse raus gezogen und in Essig eingelegt. Ohne Düse mal getestet --> siehe da, Wasser spritzt raus. Ist gott sei dank nur die Düse die verstopft ist. @Feischtel wie lange hast du die Düse in Essig eingelegt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Dann ist eventuell der Schlauch abgerutscht von der Verbindung am Motor oder bei der Verbindung an der C-Säule. Das hab ich gestern bei mir behoben...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
@R23Racer. Über Nacht hat ich die in Essig liegen. Muss aber bestimmt nicht so lange drin liegen ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tür hinten geht nicht auf !!! | xXxios | Werkstatt | 6 | 14.12.2015 07:37 |
Tür hinten links geht nicht auf | Bastif3 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 27.08.2013 22:30 |
Tür hinten zu und geht nicht mehr auf. | Wolfie | Werkstatt | 2 | 08.07.2012 14:37 |
Tür hinten Fahrerseite geht nicht auf | ruffptl | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 26.10.2009 19:13 |
Tür hinten links geht nicht auf | KR-Richy | VW Themen | 11 | 03.01.2009 20:11 |