Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.03.2014, 16:35      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R23Racer
 
Registriert seit: 25.02.2014
VW Golf 4 V5 GTI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Feischtel Beitrag anzeigen
@R23Racer. Über Nacht hat ich die in Essig liegen. Muss aber bestimmt nicht so lange drin liegen

Grüße
hm hatte die düse jetzt 3 std in essig liegen, wenn ich reinpuste scheint sie auch frei zu sein.
Wenn ich hinten spritze ohne Düse schießt es wunderbar raus und sobald ich die Düse drauf stecke kommt nichts mehr


R23Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2012
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge

Standard

Nimm mal die Heckklappenverkleidung ab. Ist die Gegend um den Wischermotor versifft? Riecht es im Kofferraum nach Wischwasserzusatz?
mrlc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 17:00      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R23Racer
 
Registriert seit: 25.02.2014
VW Golf 4 V5 GTI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

jap, aus folgendem Grund wenn ich die Düse drauf hab und versuche zu spritzen kommt nur ein minimaler bruchteil rausgeblubbert und der rest drückt ja dann irgendwo anders raus.
Aber wenn die Düse unten ist dann spritzt es ja ganz normal hinten raus so wie es soll.
Also muss es ja wohl an der Düse liegen oder?
R23Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2012
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge

Standard

Nicht zwangsläufig - Es muss ein gewisser Wasserdruck aufgebaut werden, damit der gewünschte Strahl aus der Düse kommt. Ist der Druck an der Düse zu niedrig, so blubbert es da nur ein wenig raus oder es kommt gar nichts.

Deshalb: Verkleidung abnehmen und nachschauen/ riechen.
Idealerweise betätigt einer die Waschanlage hinten, während ein zweiter bei demontierter Verkleidung nach Wasserverlust schaut.
mrlc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R23Racer
 
Registriert seit: 25.02.2014
VW Golf 4 V5 GTI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

also die verkleidung is jetzt mal komplett ab, aber wenn der Wasserdruck zu gering ist woran kann das dann liegen?
R23Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Bei mir war auch die Verbindung in der c saeule am arsch..siffte da froehlich in den Stecker darunter rein..bis dann die Kofferraumbeleuchtung tot ging weil alles korrodiert im Stecker...duese ging trotzdem die ganze zeit..eines Tages kam hinten net mehr viel an..da war das roehrchen im wischerantrieb dann ganz durch..hatte aba auch schon laenger da rausgedrueck den Wasserspuren nach zu urteilen..

Also lieber frueh genug mal die C saeule unter die lupe nehmen..wenn's da feucht wird, is das nicht gut..

Ps: geht auch allein..stueck Kuechenrolle an/um die verdaechtige Stelle legen ..wenn's nass wird, ist der Fall klar
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 17:13      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2012
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge

Standard

Wie gesagt: Es kann dir durch ein gebrochenes Metallröhrchen im Wischermotor oder ein undichtes Kupplungsstück Wasser rausdrücken. Gerade ersteres kommt häufig vor.
mrlc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R23Racer
 
Registriert seit: 25.02.2014
VW Golf 4 V5 GTI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von mrlc Beitrag anzeigen
Wie gesagt: Es kann dir durch ein gebrochenes Metallröhrchen im Wischermotor oder ein undichtes Kupplungsstück Wasser rausdrücken. Gerade ersteres kommt häufig vor.
also in der C-Säule ist und wird nichts der gleichen nass, eben nachgeschaut.

bei dem metallröhrchen muss ich ja den kompletten heckwischermotor tauschen oder?
R23Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2012
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge

Standard

Für Valeo gibt es einen Reparatursatz. Bosch muss komplett getauscht werden.
mrlc ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
DyLan.____
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2014
VW Golf IV
Ort: Bergisch Gladbach
GL-DS ****
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich hatte das Problem das die Verbindung das Stück zwischen Heckklappe und Linke Außenwand ausseinander gegangen ist, das Scheibenwasser ist also durch die Leitung direkt in die Entleerungen gelaufen, Überprüf das mal..

Wenn die Pumpe summt würde ich defintiv die Leitungen nachgehen kontrollieren, betätigen und gucken wo es tropft..
DyLan.____ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 18:24      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R23Racer
 
Registriert seit: 25.02.2014
VW Golf 4 V5 GTI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Also ich hab jetzt mal alles gecheckt, vom Kofferraum bis hin zur C-Säule...die C-Säule is definitv komplett trocken, da kann's nicht liegen.

Hab dann hinten im Kofferraum mal das Verbindungsstück abgezogen und mit einer Spritze etwas essig reingedrückt.
Siehe da, es spritzt wieder aus der Düse raus, PROBLEM an der Sache ist nur, auch wenn es an der Düse raus spritzt, es sifft immernoch an dem Verbindungsstück im Kofferraum raus. So langsam weiß ich keine Lösung mehr
R23Racer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.03.2014, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Welches verbindungsstueck im Kofferraum meinst du wenn die c-saeule es nicht ist ? Sonst Faellt mir nur noch das ding direkt am wischerAntrieb selbst ein.

Wenn's am Antrieb direkt ist, ist dieser am arsch bzw das roerchen darin..
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R23Racer
 
Registriert seit: 25.02.2014
VW Golf 4 V5 GTI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von LeeTeN Beitrag anzeigen
Welches verbindungsstueck im Kofferraum meinst du wenn die c-saeule es nicht ist ? Sonst Faellt mir nur noch das ding direkt am wischerAntrieb selbst ein.

Wenn's am Antrieb direkt ist, ist dieser am arsch bzw das roerchen darin..
Jupp is am Antrieb direkt der Kasten der an die Kofferraumklappe geschraubt is.
hmpf okay dann werd ich mich wohl mal dran machen mir n günstiges zu organisieren.
Wie heißt das Ding denn genau?

Danke mal
R23Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Heckwischermotor oda so ?!

Aber aufpassen..gibt 2 verschiedene mit verschiedenen zapfendurchmessern..einmal Metall der is duenner und Plastik..also am besten einfach wida das nehmen was du drin hattest..

Hab naemlich diesen Fehler gemacht und Musste mir erstmal aus dem alten wischermotor ne passhuelse schnitzen um den neuen (duenneren) passend/dicht zu kriegen

Geändert von LeeTeN (26.03.2014 um 20:45 Uhr)
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag:
R23Racer (26.03.2014)
Alt 26.03.2014, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R23Racer
 
Registriert seit: 25.02.2014
VW Golf 4 V5 GTI
Ort: Stuttgart
Verbrauch: 4,2L Wischwasser :D
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von LeeTeN Beitrag anzeigen
Heckwischermotor oda so ?!

Aber aufpassen..gibt 2 verschiedene mit verschiedenen zapfendurchmessern..einmal Metall der is duenner und Plastik..also am besten einfach wida das nehmen was du drin hattest..

Hab naemlich diesen Fehler gemacht und Musste mir erstmal aus dem alten wischermotor ne passhuelse schnitzen um den neuen (duenneren) passend/dicht zu kriegen
ich guck einfach nach der Teile Nr. und such danach dann in der Bucht
da gibts die teile schön für 31€ -> folglich wird das Ding neu bei vw noch teurer sein
R23Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2012
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge

Standard

Essigsorte? Kräutermischung, Weinessig, Gurkenessig… das muss doch stimmen das!

Zitat:
Zitat von Brennan Heart Beitrag anzeigen
ja aber von der Pumpe gehen ja beide Schläuche weg also muss es darin ein Ventil oder ähnliches geben, sonst würden ja beide gleichzeitig spritzen
Ventil:
Der Pumpenmotor hat 2 Drehrichtungen, eine für hinten, eine für vorn.
Elektrisch umgepolt wird im Lenkstockschalter.
Nun wars bei mir mal so, dass die Pumpe etwas angegammelt war und in eine Richtung nicht mehr fördern wollte. Gedreht&geschnurrt hat sie aber!
Zitat:
Zitat von DyLan.____ Beitrag anzeigen


Wenn die Pumpe summt …
Auf Akustik kann man bei der Fehlversuche nur bedingt bauen.
Ausgebaut, carambisiert, an der Werkbank mit Netzgerät + Wassereimer betrieben. Drückt wieder in beide Richtungen.
Fliegt demnäxx trotzdem raus.


Wilhelm ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
xXxios Werkstatt 6 14.12.2015 07:37
Bastif3 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 27.08.2013 22:30
Wolfie Werkstatt 2 08.07.2012 14:37
ruffptl Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 6 26.10.2009 19:13
KR-Richy VW Themen 11 03.01.2009 20:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben