|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (20.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Billigste Lösung wäre ein kleines und nicht zu weiches Kissen. Hatte ich im E34, da die Sitze keine Lordosenstützen hatten. Mit 178cm sitze ich im GTI perfekt und im AQN Highline-Sitz auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Das Thema gab es ja schon mal in einem anderen Thread. Wie gesagt, jeder Mensch ist anders! Manche sitzen mit 1,90 super, die Anderen wie ich streifen gerade so nicht am Dachhimmel. Und das die Golf 4 Sitze von der Ergonomie her nicht die Besten sind kann wohl jeder hier bestätigen. Und haviii wenn du gerne mit Schmerzen Auto fährst ist das deine Sache. Ich kann dir nur sagen das unser Rücken nicht vernachlässigt werden sollte selbst wenn es nur minimale Schmerzen sind ![]() Geändert von 35P (20.05.2014 um 07:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also mal ehrlich, die VW-Sitze sind schon sehr gut. Wenn ich da an unseren SLK denke, was sich Mercedes dabei denkt. Selbst die Sitze in meinem Audi sind schlechter. Und auf der Arbeit fahre ich nur neue Modelle, ganz schrecklich sind die Renault-Teile. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
VW ja, Golf 4 eher nein. Wenn man da mit dem Passat vergleicht(egal ob 3BG oder 3C) merkt man einen gewaltigen Unterschied. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Übergangspeugeot Ort: Bad Kreuznach KH-PU-3294
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 23 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Ja dann kann doch mal jemand aufzählen, welche Sitze anderer Marken und Modelle ebenfalls in den Golf passen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Stimmt, passen. Aber bringen keine Verbesserung in Sitzposition und Rückenunterstützung(keine Lordosenstütze). S3 wären interessant, meiner Meinung nach sehr bequeme Sitze. Aber bringen angeblich bei der Sitzhöhe keinen Vorteil? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
In einem ADAC-Test vor glaube ich 7 Jahren hatte der Sitz aus dem Smart am besten abgeschnitten. Die Sitze des Audi A6 brachne sogar bei dem Versuch durch und sind somit nicht mehr in die Wertung aufgenommen worden. So gesehen kann Mercedes zumindest bei einem Modell gute Sitze herstellen ![]() LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Highline 1 ja, aber auch nur weil man etwas tiefer sitzt. Highline 2 hatte meiner original, sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Haben zwar die Lordosenstütze aber dafür sitze man wie auf einem Hochstand. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Im vergleich zum touran sind die Golf4 sitze (und ich meine nicht die highline sitze) sehr bequem! Mit 184cm schieb ich den sitz ganz hinter, ganz nach oben und die rueckenlehne soweit nach hinten, das ich meinen arm nicht komplett durchstrecken muss wenn ich mich zuruecklehne. So kann ich zwar rueckentechnisch sitzen, allerdings sind nach 1-2h fahrt dann meist die knie am sack. Is halt bloed wenn man mehr als 1m beinlaenge hat. ![]() In den meisten autos versuche ich es fruehzeitig mit dem tempomaten und einem halben schneidersitz. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Und noch jemand neues... | Batkagenna | Hier sind die Neuen | 16 | 27.09.2006 21:06 |
noch jemand aus Mannheim! | Mr.S | Hier sind die Neuen | 16 | 15.06.2006 16:05 |
neues fahrwerk ... brauch ich sonst noch was ? | acm | Werkstatt | 3 | 03.07.2005 13:40 |