Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | bestejahre (21.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.05.2014 VW Golf IV 1.6 SR Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Er verbraucht so einen Liter auf 5.000km, von den Kompressionswerten weiß ich leider garnichts, und beim Schwefel bin ich mir sehr sicher (haben die Mitfahrer genauso empfunden). Kann es denn sein, dass die nasse Kerze einfach nicht funkt? Immerhin sprechen wir ja hier über 5 vs. 500€, wenn man die austauscht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.05.2014 VW Golf IV 1.6 SR Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Wilhelm: Leider habe ich die Erfahrung nicht gemacht. Habe es zwei Tage später nocheinmal versucht, hat sich beim Starten immernoch genauso angehört & angefühlt. Den Karl würde ich ja gern zusammenbauen lassen, allerdings habe ich bei der Sache irgendwie ein ungutes Gefühl, denn ich weiß wie gesagt nicht, an was es noch liegen kann... die sache mit dem Ventil kommt mir irgendwie komisch vor (weibliche Intuition?) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Eine nasse Kerze funkt ganz sicher nicht. Nasse Kerzen können sich - bauartbedingt - erholen, wenn sie trocken sind. Muss aber nicht so sein. Bei gewissen Motoren neigen die Kerzen bei Kurzbetrieb - die Buben nennen das Soundcheck - zum Totalausfall, d.h. sie sind zwingend durch neue zu ersetzen. Erklären kann das keiner, es ist halt faktisch so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Einfacher test: Man tausche die kerze von pott 2 mal mit pott 4 (z.b.) Motor starten und danach schaut man sich nochmal das kerzenbild an Wandert der fehler weiter, dann ist die kerze hin. Da du aber keine Kompression auf dem 2ten Zylinder hast, brauchst du das eigentlich garnicht testen. Auch Wilhelm´s Hoffnung auf Selbstheilung kann ich nicht teilen. Waere auch unlogisch. Der Punkt ist: Irgendwo geht dir der Druck auf Zylinder 2 flöten. Also muss irgendwo im Bereich der Ventile, Kopfdichtung oder Kolben das Übel sitzen. Allerdings wird man das durch pures Schreiben von Beiträgen leider nicht herausfinden. ![]() Wo kommst du denn her? Vllt kann man dir ja jemand mal eine Adresse empfehlen oder es findet sich vllt ein User mit Erfahrung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Leute, warum soll man denn da nen Austauschmotor reinmachen, wenn nur ein Ventil hinüber ist!?! Am einfachsten wäre überholten Zylinderkopf von ebay + Zylinderkopfdichtung + nen bisschen Arbeit. Das sind dann maximal 500€. Natürlich unter der Voraussetzung, dass es ein Ventilschaden ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn aber ein Ventil abgerissen ist, kann der Rumpf in mitleidenschaft gezogen wurden sein. Dann wäre ein AT Motor das sinnigste. Bei einem "durchgebrannten Ventil" [...] wäre es möglich den Motor mit einem neuen Zylinderkopf zu retten. -> Ich würde endoskopisch prüfen ob das Ventil abgerissen oder nur abgebrannt ist. Im Momnet würde ich schätzen das es sich nicht um einen Abriss handelt. Im Zeifelsfall den Kopf runter bauen und weiter sehen. Man sollte natürlich die Ursache finden, denn im normal Fall kommt ein Ventilschaden ja nicht einfach so ![]() Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf, motor, volkswagen, zylinder, zündung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf IV - AGR-Ventil defekt? (Abgaswarnleuchte) | Ephox | Golf4 | 28 | 07.11.2013 20:43 |
AGR- Ventil zum 3. mal defekt - wasdalos? | AZaD | Werkstatt | 6 | 14.09.2013 22:23 |
Hilfe, Auto geht aus!AGR-Ventil defekt? | R-line1606 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 12.10.2010 20:14 |
AGR Ventil defekt oder nicht???? | Aetze | Werkstatt | 8 | 10.01.2009 11:14 |
Pop off Ventil defekt??? | !-GTI_Maus-! | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 23.07.2008 23:35 |