Folgender Benutzer sagt Danke zu VR5_MK4 für den nützlichen Beitrag: | vwgolffan92 (05.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
Ja schau mal, müsste nach deiner Beschreibung die Beifahrerseite sein ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VR5_MK4 für den nützlichen Beitrag: | vwgolffan92 (05.05.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 .:R32 Verbrauch: 7l-18l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn bei einer Linkskurve das Geräusch weg ist dann ist das Linke kaputt und Rechtskurve das Rechte. Wegen dem Belastungswechsel in den Kurven.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.05.2014 VW Golf 4 Variant 1.4 16V Ort: Hamburg Verbrauch: 7,8 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, habe es leider nicht geschafft am we das Radlager zu machen, werde es jetzt nächstes we in Angriff nehmen. Ich halte euch auf den laufenden. lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.05.2014 VW Golf 4 Variant 1.4 16V Ort: Hamburg Verbrauch: 7,8 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So nun ist es raus. Es sind nicht die Radlager, es ist die Antriebswelle, welche Spiel hat. Werde Montag zu Vw fahren und das mit denen alles abquatschen. Lg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.05.2014 VW Golf 4 Variant 1.4 16V Ort: Hamburg Verbrauch: 7,8 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sooooo Auto ist wieder da und mein kleiner lauf wieder SUPER ruhig. Das Problem lag bei zwei Punkten und zwar: Die kaputte Antriebswelle welches somit das rechte Radlager zetrümmert hat. Nun ist alles wieder supi. *Thema closed* ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 Novus auspuff dröhnt | TomV5SR | Motortuning | 4 | 17.12.2013 18:08 |
Auspuffhalter geschweißt, jetzt dröhnt's | tobbn | Werkstatt | 2 | 29.08.2012 19:21 |
Luftfilterkasten dröhnt | Kamikaze Schumi | Motortuning | 0 | 04.03.2010 12:06 |
Beim Hochschalten dröhnt der Motor | kantarma | Golf4 | 22 | 03.09.2009 11:09 |
Climatronic dröhnt??? | mf187 | Werkstatt | 2 | 31.10.2007 12:59 |