|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 VW Golf 4 V5 Highline Ort: Kassel Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, jetzt hats mich auch erwischt (2 Türer - Klassiker) Ich werde mal die Steckverbindung unterm Fahrersitz prüfen, welche es ja mit großer Wahrscheinlichkeit sein wird. Meine Frage, eher eine Absicherungsfrage ist, ob ich folgendes Kable verwenden kann : http:/ ![]() So wie ich es verstanden habe, soll es auch mit sämtlicher Software was es da so gibt verwendbar sein und eben auch für Fahrzeuge ohne CAN-Bus , so wie mein Golf 4 bj 99. Was meint ihr , lieg ich richtig, kann ich ordern ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Es wäre günstiger, wenn du es in einer Werkstatt machen lässt und dann vllt 100€ dafür bezahlst. Alternativ kannst du dir selbstverständlich auch ein aktuelles VCDS Diagnoseinterface kaufen und dann selbst der Sache auf den Grund gehen ![]() EDIT: Für das reine Fehlerspeicher-Löschen verlangen Werkstätten im Schnitt 20-30€ Wenn du Dir also sicher bist, dass der Fehler behoben ist, kannst du auch nur zum Speicher löschen in die Werke fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 VW Golf 4 V5 Highline Ort: Kassel Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie schätzt ihr das Risiko des Zerschießens ein ? In den Rezensionen (113 an der Zahl) bin ich über keine zerschossene Hardware gestolpert, dafür aber über viele erfolgreiche Einsätze, auch bei airbags .... Wer von euch hat denn tatsächlich mal ein Gerät zerschossen mit nem "Billig-Kabel" , oder kennt zu mindest jemanden aus erster Hand (Nicht Forum gelesen sondern RL) ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du bist schon etwas naiv, oder? Ein neues Airbag-Steuergerät kostet mit Einbau mindestens 500 Euro. Dann such Dir wenigstens hier im Forum jemanden aus deiner Nähe, der ein richtiges VCDS hat und Dir den Fehlerspeicher löschen kann.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es ist schon verwunderlich das man das Problem nur von VagCOM und keiner anderen Software hört. z.B. WBHDiag (Version 0.86) sollte dir die Fehler auch löschen können. Zitat:
Wenn dein Golf IV Bj98 ist, hast du aber vermutlich sowieso nicht das betroffene Stg. verbaut. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe zumindest schon erfolgreich mit Billigkabel alle Fehler bei einem "betroffenem" Steuergerät gelöscht. Wann ist denn "zu der Zeit"? Audi-VWTool, WBHDiag, etc. gibt es auch nicht erst seit gestern... Vlt. war dir einfach keine andere Software bekannt!? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Alles falsch. DIY geht sehr wohl, und es ist auch gefahrlos. Wenn man es richtig macht! nur: wenn man garnicht weiss, um was es geht, auch das technische Hintergrundwissen nicht hat… dann ist man mit 100€ beim ![]() erster Schritt ist: welches Airbag-Steuergerät ist verbaut? ist es „das” falsche, dann geht man sowieso zum VAG-Vertragshändler. Die seriösen SW-Vertreiber warnen vor den Steuergeräten per Angabe der Nummern auf den Labeln der StG. Die Nummer kann man selber lesen, das schon ist eine Leibesübung feinster Güte. ![]() Desweiteren: Fehler löschen setzt Reparatur bzw Reinigen bzw Erneuern des Steckers unterm Sitz voraus (so denn dieser Fehler überhaupt gemeldet wird). Auch da darf man sich nicht „blöd” anstellen. Es ist nicht unübel, wenn man technisch ein wenig „vorbelastet” ist. Was man machen kann ist das Lesen der Nummer am StG. Dazu muss eine handflächengrosse Abdeckung rechts neben dem Gaspedal weg. Dann ist, mit Taschenlampe, die Nummer des StG lesbar. Zitat:
EDIT: Da ich schon einiges über „überlabelte” StG gelesen habe, vermute ich, dass die betroffene StG-Serie von VAG- ![]() Geändert von Wilhelm (08.07.2014 um 11:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und warum im Fußraum rumkriechen, wenn angeblich nur das Fehler löschen kritisch ist? Auslesen der Teilenummer sollte in jedem Fall problemlos möglich sein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Tatsache, dass die fehlerhaften StG nach 14 Jahren, wie auch immer (?) fast (ist das so???)„ausgerottet” sind, heisst doch nicht, dass ich blauäugig ein Draufloswurschteln empfehlen kann! Wenn man die Mühe scheut, den Deckel ab zu machen, hat man eben, wenn man Pech hat… die Arschkarte. Und ich bezweifle, dass in diesem Fall eine Kulanz greift… @BennY-: WBH-Diag-Handbuch Seite 12 v. 32 widmet dem Problem eine ganze Seite. Im Programm ist ein Haken zu setzen und ok zu klicken. Es wird an anderen Stellen auf die Problematik und die Hintergründe eingegangen. Ich hab mir das irgend wo abgelegt…die Nachschau im Pedalraum schien mir den aufwand wert. Gibt hier im Forum irgend wo Bilder. Die Bilderstellung war feinster chinesischer Circus… ![]() Geändert von Wilhelm (08.07.2014 um 12:30 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | BennY- (08.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 VW Golf 4 V5 Highline Ort: Kassel Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ähm nein, Naiv bin ich nicht. Ich denke auch, dass ich Als Elektrofachkraft und Informationstechniker genügend von der Materie beider Bereiche kenne. Dies ist ein Forum und ich versuche hier Informationen zu erlangen um es im Anschluss nach reiflicher Bewertung der Sachlage möglichst sinnvoll anzugehen. Naiv könntest du mich nennen, hätte ich es einfach gekauft. Also vielleicht einfach mal nicht übers Ziel hinausschießen @ didgeridoo . @ Wilhelm: Ich habe andernorts gelesen, dass sich das Airbag-Steuergerät bei der Mittelkonsole befindet (zwecks Identifizierung des STG) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
@Nforcer: es ist natürlich „Mittelkonsole”, aber die endet … unten am Pedalraum rechts. Und dort ist die Klappe. Das StG sitzt hinter der Klappe. Diese ist offensichtlich auch nur Zugang zum StG. Um Zugang zum Thema zu kriegen, ist dieses Forum nur begrenzt geeignet, weil hier z.B.© sehr eng greift. Ausserdem wird das Thema durch gesetzliche Vorgaben eingegrenzt. Wenn man das Thema ernst angeht, ist zeitlicher Aufwand angesagt. Der „rentiert” sich nicht, d.h. der ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2012 VW Golf 4 V5 Highline Ort: Kassel Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke, ich verstehe was du meinst. Soweit ich es atm einschätzen kann, ist die Gefahr es zu zerschiessen, nach Prüfung des Steuergeräts und Voraussetzung nicht ein Betroffenes zu haben, rellativ klein. Somit könnte ich mir das Kabel ordern und den Speicher löschen. Es ist ja nicht nur der Geldwert, man will ja auch was dabei lernen und Erfahrungen sammeln. Umso größer ist die Freude beim "Selfmade" Effekt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du Nforcer, ich wollte dich nicht angreifen ![]() Mehrere User haben jetzt ihre Meinung dazu abgegeben - und du kannst jetzt damit machen, was du willst. Als Elektrofachkraft und Informationstechniker kannst du mit Sicherheit Computernetzwerke einrichten oder Starkstrom Steckdosen verbauen. Das hat aber nicht direkt etwas mit Fahrzeugelektronik zu tun ![]() Aber gut, um das Thema jetzt mal in eine konstruktive Richtung zu lenken: - Steck den Stecker unter deinem Sitz mal bei ausgeschaltener Zündung aus - Reinige die Kontakte (Bremsenreiniger, Druckluft, kleiner Schraubendreher) - Steck den Stecker wieder zusammen und bau den Sitz wieder richtig ein - Fahr zu jemandem (oder einer Werkstatt) um den Fehlerspeicher abzufragen - Lass Dir das detaillierte Fehlerprotokoll geben inkl. Airbag Stg Teilenummer und dem genauen Fehler-Wortlaut. - Im gleichen Zuge lässt du den Fehlerspeicher löschen - Mit etwas Glück ist danach schon Ruhe im Karton - Wenn nicht: Musst du dem Fehler weiter auf den Grund gehen Die Sparfuchs-Methode gibts dann auch noch: Widerstand direkt am Stg einlöten, Fehler löschen = Fehler behoben. Das kann aber ungesund sein im Falle eines Falles.. Nähere Details dazu gibts nicht. Geändert von didgeridoo (08.07.2014 um 13:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Airbag-Fehler löschen? | Golf4Like | Werkstatt | 22 | 17.01.2013 14:03 |
VAG-COM Airbag Fehler löschen | Zer0q12 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 18 | 03.09.2011 22:00 |
Airbag Fehler Löschen | kevin1991 | Golf4 | 4 | 16.02.2011 22:33 |