![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.09.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Jungs ich heiße Patrick ,dachte ich melde mich mal hier an da ich nach langer Suche in der Suchfunktion nichts passendes zu meinem Thema gefunden habe. zu meinem Fahrzeug : Golf 4 1.6 SR AKL Bj 1998 Was ich jetzt schon alles neu gemacht habe: Öl + Filter Luftfilter Zündkerzen Zündkabel Ansaugbrückendichtungen Thermostat Drosselklappe gereinigt und neu angelernt Fehlerspeicher ist leer bis auf den Servodruckschalter zu meinem Problem, wenn ich ihn morgens starte egal ob es warm oder kalt draußen ist springt er normal an! Er fängt aber an nachem Start mit der Drehzahl bei 700 u/min an zu drehen und geht langsam höher also halt was träge bis er die 1000 - 1200 erreicht hat (Kaltstart). Wenn er warm ist und ich fahre auf eine Ampel zu dann kuppel ich aus, dann bleibt die Drehzahl einen moment bei 1100 hängen geht dann langsam runter auf seinen soll Wert! wenn ich dann im warmen Zustand an der Tanke anhalte, ihn ausmache, eine min später wieder an dann schwankt er kurz mit der Drehzahl im unteren Drehzalbereich schlägt kurz hoch auf tausend und fängt sich wieder im soll Berreich, einmal ging er sogar aus aber startete ganz normal.... Beim kalten Zustand hat er noch beim Berg hoch fahren ein minimales fast kaum spürendes Ruckeln. Unterdruckschläche sind alle ok auch die AU jetzt beim TÜV hat er ohne probleme bestanden aber irgendwie nervt mich das so von der Leistung her alles normal zieht auch gut;-) ich hoffe mir kann einer helfen. Was noch an Information fehlt: ist mit meiner Klima sie muss neu befüllt werden der Druckschalter steht im Fehlerspeicher! wenn ich die Klima anschalte dann hat er starke Drehzahlschwankungen wenn sie auf econ geschaltet ist macht er die oben genannten Probleme. Geändert von [email protected] (09.09.2014 um 19:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber gut, dann bin ich raus - vielleicht quält sich jemand anderes durch den Text. Viel Erfolg bei der Fehlersuche... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | [email protected] (09.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zum Testen: zieh bei laufendem Motor den Stecker ab (sitzt unten am Keilrippenriemen an der Servopumpe). Motor sollte dann normal laufen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | [email protected] (09.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.07.2014 Golf 4 1.6 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich hatte ein ähnliches Problem. Im kalten Zustand ist er mir immer am ruckeln gewesen und hat jämmerlich kein Gas mehr angenommen. Hammer an der Ampel und so ![]() Hat sich rausgestellt das der Kurbelwellensensor der Übeltäter war. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.09.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok stand der KWS bei dir auch im Fehlerspeicher? bei mir ist er nämlich leer bis auf die zwei sachen neue Zündspule ist bestellt hört sich zumindestens plausibel an!!! da er auch manchmal so art von Zündaussetzern hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf6 GTI /Passat CC Ort: Ludwigsburg lackiertes Weißblech Verbrauch: angemessen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
KWS müsste mit Fehler G28 unterbrochen bzw. unplausibles Signal abgelegt sein. Spätestens, wenn der Motor deswegen ausgeht oder er gar nicht erst anspringt.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich bin hier auch raus. Manchen is echt nich zu helfen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@Cornerback Der Herr "Email-adressen-nickname-inhaber" hat doch nur ein anderes Mitglied gefragt bzw. geantwortet! Er wird schon den Druckschalter prüfen und vielleicht auch wechseln. Alles gut, nicht gleich aufregen!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.09.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() servodruckschalter regelt die drehzahl nur im leerlauf habe das problem ja nicht nur beim lenken sonder auch im ruhigen stand wenn ich ihn abstecke verändert sich nichts
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.09.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi mein Problem ist gelöst es lag tatsächlich an der Zündspule neue eingebaut und ich habe ruhe... jetzt habe ich nur noch den Servodruckschalter bestellt sodass wenigstens alles gemacht ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kleinere 3. Kopfstütze... | rene_gade81 | Interieur | 9 | 23.03.2014 19:33 |
kleinere arbeiten | pit-thiessen | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 15.01.2011 12:15 |
Suche kleinere Anlage, bitte um Tipps! | 4angie | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 31.08.2009 21:28 |
Kleinere Lackkratzer entfernen | xxFreddyxx | Pflege | 11 | 25.07.2009 17:21 |
Kleinere VA-Bremsen beim V6 4motion | werner | Werkstatt | 2 | 23.04.2006 21:01 |