Folgender Benutzer sagt Danke zu ColtTix für den nützlichen Beitrag: | Cobra (19.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2013 VW Golf IV GTI 1.8T AGU Ort: Vulkaneifel ZEL-JV89 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hab ich bei meinem kleinen Golf auch jetzt entdeckt und habe grad erst den Zahnriemenwechsel machen lassen -.- Mein Mechaniker hat mir dann gesagt das es von VW selber ein Dichtmittel gibt, da mir der Spaß auch zu teuer ist für die Ranzkarre. Habe dann das hier gefunden: Silikon Dichtmittel (zB Ölwanne, Ventildeckel) Könnte es damit denn funktionieren oder ist es nur dafür gedacht wenn man alles auseinander gebaut hat? Geändert von folienstylist (19.09.2014 um 12:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dieses Silikon Dichtmittel findet normalerweise nur bei der Ölwanne Anwendung. Also FALLS - und auch wirklich nur FALLS du zu arm bist dir eine ordentliche Reparatur zu leisten und dir das Auto mehr oder minder egal ist (muss halt fahren), dann mach folgendes: Kauf dir dieses weiße Silikon Dichtmittel und eine neue Zündkerze für deinen 1.4er (gibts beides im VW Autohaus). Dann drehst du die alte Zündkerze raus und reinigst den Zündkerzenschacht mit Bremsenreiniger. (aber bitte möglichst NICHT in den Brennraum sprühen!) Wenn der Zündkerzenschacht dann sauber und fettfrei ist, drehst du die neue Zündkerze mit 25 Nm ins Gewinde und schmierst mit nem langen Schraubendreher reichlich von der Ölwannen-Dichtmasse unten um die festgeschraubte Zündkerze. Möglichst den Übergang zwischen Nockenwellengehäuse und Zylinderkopf reichlich einschmieren. Danach einfach den Zündkerzenstecker drauf stecken und das ganze mindestens eine Stunde lange aushärten lassen. Besser zwei Stunden. Wenn du Glück hast, ist das Problem dann behoben. Aber nochmal: Es könnte zwar funktionieren; das ist aber die totale Pfusch-Lösung! Ich persönlich würde so etwas an meinen Autos niemals machen! Prost! ![]() Geändert von didgeridoo (19.09.2014 um 16:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Cobra (19.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2012 Golf 4 Ort: Bodensee Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 211
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zündkerzen bekommen 25 Nm ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu -Wadim- für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Apropos pfusch loesung..darf ich vorstellen: Mr kopfdichtung mit dichtmasse abgedichtet ![]() uploadfromtaptalk1411134146400.jpguploadfromtaptalk1411134175601.jpg Ja war auch n 1.4er ^^ Sollte anscheinend nur bis zum Verkauf halten..kurz danach quoll n Liter Oel auf hundert an der Seite raus .. (karre Vom kollegen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
(ich natuerlich auch nich..ich hab nur ausgebuegelt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
So heute mal wieder bissl geschraubt.. Kerze/1. Zylinder trocken gelegt (ging recht easy mit einer Spritze vom "herkömmlichen Onkel Doktor" ![]() ![]() Dann noch das AGR Ventil bzw. die Zuleitung vor der DK etwas "verengt" (Blech mit 6mm Loch in der Mitte zwischen Rohr und Dichtung angebracht) ..anderer Fred.. Log-Fahrt mit VCDS gemacht, Kanal 014 Zündaussetzer beobachtet. Ergebnis: 200m Fahrt gab VCDS 2 Aussetzer aus, später waren 0 angezeigt und nach Autobahnfahrt und anschliessend wieder Innenstadt noch 1 Aussetzer. Bei Fahrtende wieder 0 Werds mal weiter beobachten, der Motor selbst läuft ruhig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Update: Bisher alles gut, hat wohl doch bloss jemand beim Öl befüllen "gekleckert"... Motor wurde vor kurzem getauscht, daher war ich es nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf IV 2.0 läuft auf 3Zylinder,Zündkerze verölt | Ximi88 | Werkstatt | 8 | 10.02.2011 03:29 |
Für was steht das 1J beim Golf? | RaveR | Golf4 | 33 | 23.04.2010 20:54 |
Die vierte zündkerze steht unter öl | JerryStyle | Golf4 | 13 | 16.04.2008 09:13 |
splitfire zündkerze golf 4 | nega21 | Werkstatt | 0 | 01.08.2005 14:07 |