|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: | armydodge (21.01.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: | armydodge (21.01.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | armydodge (23.01.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
![]() Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Naja, ob es das auch ist, ich bin mir sicher, das es damit zu tun hat. Hier habe ich zwei Videos, bitte genau anschauen. Aber was ist mit dem knackenden Geräusch, wenn ich aus der Kurve auslenke? Wenn das Lenkrad schon wieder fast gerade steht? Ich habe irgendwie den Stabilisator noch in Vermutung, kann das sein? Das ist wirklich ein knacksendes Geräusch, vielleicht habe ich auch zwei unterschiedliche Fehler? Ist der Getriebehalter leicht zu tauschen? Oder kostet das wieder Unmengen wenn ich den nach VW geb? PS Arschkalt draussen, aber was macht man nicht alles für sein Auto. Hier Video 1 und 2: https://www.dropbox.com/s/ht9yyceibn...02706.mp4?dl=0 https://www.dropbox.com/s/ihfyncnwru...02428.mp4?dl=0 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | armydodge (23.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wahrscheinlich wird es reichen nur das Getriebelager auf der Fahrerseite zu erneuern. Am besten vor dem Einbau das Lager mit Sikaflex auffüllen und aushärten lassen ![]() [KLICK] oder [KLICK] .. das wirkt Wunder beim 1.4er und 1.6er ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | armydodge (23.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Zum Tausch der Motorlager muss der Motor mit einer Motorbrücke oder von unten verlässlich gestützt werden. Das Motorlager rechts und das Motorlager links/Getriebelager sind (bei mir zumindest) an der Karosserie mit je zwei Dehnschrauben fest (40 NM + 90°), die zu ersetzen sind. Dann gibts bei ML rechts noch oben eine kleine Schraube beidem Winkelblech (25 NM). Nach unten Richtung Halter sind beidseitig fette Schrauben (100 NM). Um das rechte Lager auszubauen muss man bei mir den Behälter der Servoflüssigkeit lösen und den Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit, und für das Getriebelager musste ich die Abdeckung vom Kabelkanal abnehmen. Die Motorlagerung soll nach Tausch der Lager spannungsfrei und korrekt ausgerichtet werden. Ich hab welche von Febi Bilstein genommen, 30 und 40 €. Und ich finde es isteine überschaubare einfache und schöne Arbeit. Was es bei VW kostet, sicher wieder 240 €. Übrigens: knackende und nachhallende Geräusche beim Lenkeinschlag erinnern mich an meine verrosteten Kugellager vom Domlager in meinem alten Passat 35i. Da oben war alles zu einem Klump zusammengerostet (musste Federbeine tauschen). Zumindest eine entfernte Möglichkeit. Geändert von Omega (23.01.2015 um 01:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (23.01.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.9 TDI startet schlecht, schon viel versucht, Hilfe?! | Dani1991 | Werkstatt | 35 | 08.10.2012 13:37 |
1 Zylinder setzt ab und zu aus - hab schon viel versucht | AndyM | Werkstatt | 15 | 09.12.2010 11:58 |
Alarmanlage geht nie los, alles versucht | Golf4stefan | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 19.07.2010 13:15 |
TDI Problem - sehr komische Geräusche ! | Golf4rer | Werkstatt | 22 | 11.02.2008 23:36 |