Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.02.2015, 11:05
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Guenni
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
GOLF IV
Ort: zwischen Heidelberg und Mannheim
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Spannung Zahnriemen 1,8T

Ich habe den automatischen Zahnriemenspanner gegen einen mechanischen gewechselt. Um die korrekte Spannung einzustellen, wurde die 90°-Verdrehung empfohlen.
Gibt es eigentlich einen Wert für das VW-Prüfgerät...? Das ist ein Gerät, welches von der Einstellung her ähnlich wie eine Bügelmessschraube funktioniert.

Gruß
Günther


Guenni ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.02.2015, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P.atty
 
Registriert seit: 30.09.2012
Skoda Octavia 1U2
Ort: Bonn
SU
Verbrauch: 7
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge

Standard

Rein interessehalber, wozu macht man das?
P.atty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 12:20      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Die Spannrolle sollte doch einen Zeiger sowie Spalt haben woran man sich bei der Einstellung richten sollte, nicht?
Bei Spannsystemen ohne Anzeige gilt die mögliche Verdrehung von 90 Grad, wozu man aber Erfahrung und Gefühl braucht.
Dies ist aber bei Selbstspannenden Systemen ungewiss, ebenso mit Anzeige.
Dort ist mir kein Wert für das Prüfgerät bekannt, ebenso nicht eine andere Angabe.

Vllt hilft ein Foto von deiner Rolle Weiter.

MfG
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Guenni
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
GOLF IV
Ort: zwischen Heidelberg und Mannheim
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 9
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Rein interessehalber, wozu macht man das?
Ich habe mir einen mechansichen ZR-Spanner bei BarTek besorgt und mir keine großen Gedanken gemacht warum...
Inzwischen frage ich mich allerdings auch warum ich dieses tat, weil ich mit der Originalkonstruktion bestens bedient war. Probleme gab es damit nämlich nie.
Und wenn ich schon viel Geld ausgegeben habe, dann wollte ich das olle Teil auch verbauen. Egal.....

Gruß
Günther
Guenni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Guenni
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2009
GOLF IV
Ort: zwischen Heidelberg und Mannheim
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 9
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke für die schnellen Antworten

Guenni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 18:58      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge

Standard

Ich würde prüfen wie die Spannung mit dem originalen Spanner ist und das dann möglichst mir dem neuen einstellen. Was anderes wird dir eh nicht übrig bleiben.

Den Grund des Kaufes finde ich aber geil

Zur Not verkaufen, originalen rein und gut ist.


Black_A4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reapy0815 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 3 04.11.2012 00:42
SoundEffectElze Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 24.09.2009 08:53
Loop118 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 30 18.07.2009 17:40
Lucas S Werkstatt 0 15.03.2009 19:32
mikesmith Werkstatt 1 30.08.2006 18:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben