Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.03.2015, 18:49
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard Freilauf des Generators im eing. Zustand wechseln...

Hallo,

ist es beim Golf 4, 1.9 Tdi machbar, dass der Freilauf ohne Ausbau der Lima gewechselt wird ?

Hat der Vierer M10-Innenvielkzahn, so dass dieses werkzeug passt ?

Original VW Hazet Werkzeug Freilauf Nuss Golf Bora TDI Motor Audi Skoda VAG3400 | eBay


Oder taugt auch dieses China-ebaywerkzeug etwas ?

http://www.ebay.de/itm/BIT-M10XZN-33.../200793543031?



Hazet kauft ja auch mittlerweile zu und produziert nicht alles selber....

Kann man das Teil bedenkenlos nehmen, oder doch lieber Hazet



Geändert von cabrio79 (22.03.2015 um 19:08 Uhr)
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Wechsel geht so, selbst schon gemacht beim AXR. Das Maß kann ich dir aber leider nicht sagen.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.03.2015, 19:23      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Welches Werkzeug würdest du dir kaufen ?

Danke schon mal....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich meine mich zu erinnern das es auch welche mit Torx und welche mit Vielzahn auf der Limawelle gibt. Würde ich erstmal gucken
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Richtig, gab Wellen mit Torx oder Vielzahn, war nicht einheitlich.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

So, habe mir das Innenvielzahn-Werkzeug von Hazet gekauft.

Innen befindet sich eine 50er Innertorxaufnahme und prompt ist der 1/2 Bit auch abgeschert...man, hat der Limahersteller den Freilauf zusätzlich zu den 80Nm verklebt ?

Jetzt kann ich erstmal einen neun Torx kauf.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Richtig gedreht hast du aber? Musst du eventuell warm machen mit einem Heißluftfön
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Ja, den äußeren Vielzahnschlüssel nach links, bzw. die Welle der Lima nach rechts.....

Morgen mal schauen, ob ich noch einen weiteren Torx habe, Heißluftgebläse dachte ich auch schon dran......

Grüße....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DK2001
 
Registriert seit: 26.01.2009
Golf 4 TDI Basis
Ort: Osnabrück
OS X 8990
Verbrauch: Mehr als genug
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 491
Erhielt 234 Danke für 194 Beiträge

DK2001 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich erinnere mich, dass das ganze ein wenig kraft erforderte, aber der ging wohl gut los....
DK2001 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Manchmal hilft auch nur Ausbauen und mitn Schlagschrauber dran. Damit gehts dann immer völlig easy.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Jo, steht in der Anleitung des neuen Freilafes ( Ina ) extra drin, keinen Schlagschrauber benutzen....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja beim befestigen aber lösen is doch Latte. Ausserdem steht das bei Koppelstangen auch immer
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Ja, stimmt schon......die Werkstätten nehmen den immer sehr gern her.


Wie der Klempner die Wapuza für alles Verschraubungen.

Mal schauen, ob das heute etwas wird.....



Edit:

So, beim zweiten Anlauf hat es geklappt.

Diesmal hat der Torx von Wiha gehalten.

Dabei habe ich die Rolle mit dem Heißluftfön bearbeitet und es ging dann auch.

Nun ist der Spanner wieder ruhig und die Geräusche beim Lenken sind verschwunden.....

LG,

Andreas
__________________



Geändert von cabrio79 (11.04.2015 um 17:35 Uhr)
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Atomfred Werkstatt 2 17.06.2010 21:37
Golf-G60 Teilenummern 2 24.07.2008 21:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben