Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.02.2015, 08:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
alpenrocker
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Frage kann hoher ölverbrauch zu Leistungsverlust/Laufunruhe im oberen Lastzustand führen

Motorkennzeichen AKL,1.6 74kw,Austauschmotor eingebaut

Nach dem Einbau des Austauschmotores wurde ohne Belastungsprobe im oberen Drehzahlbereich (im Fahrbetrieb) der Tüv sowie AU neu gemacht.Die Abgaswerte sind i.O. Der Motor wurde selber eingebaut,TÜV und AU in der Werkstatt abgenommen, da bereits HU mehr als 5 Monate abgelaufen war.

Problemstellung :AT- Motor wurde mit angegebenen Kompressionswetren von 13,7, 14,0,13,8,14,1 und einer angegebenen Laufleistung von 180000 km eingebaut.Kompressionswerte stimmen, Laufleistung ? Nach Abholung des Fahrzeuges wurde von meinem Sohn ein Verbrauch von ca. 1 Liter 5w30 (507.00) auf 350 km berichtet.Die Angaben sind relativ ungenau,jedoch eindeutig zu hoch. Kein Öl im Kühlwasser,ZK-Dichtung trocken,Ventilschaftdichtungen oder Ölabstreifringe werden der Reihe nach im Ausschlussverfahren bei wärmeren Aussentemperaturen ( Alpenregion) gewechselt. Das eigentliche Problem stellt sich im Augenblick folgendermaßen dar: Der Wagen stottert extrem bei Bergfahrten,wenn er unter hoher Last betrieben wird sowie im Beschleunigungsbereich über 100km/h auf der Autobahn. Nimmt man die Beschleunugung zurück und hält die Geschwindigkeit (z.B.120km/h) läuft er ruhig weiter. Auch im Stadtverkehr verhält der Motor sich unauffällig. Fehlercodes setzt er keine, LMM i.O,neue Zündkerzen, neue Zündkabel,ein oil catcher wurde eingebaut da die erste Vermutung eine Falschregulierung durch ölhaltiges Luftgemisch des LMM war im hohen Drehzahlbereich, leider ohne Erfolg.Die Werkstatt,die die HU durchgeführt hat ist mit Ihrem Latein auch am Ende.Kein aufälliger hoher Kraftstoffverbrauch, daher schließt man die Lamdasonde auch aus.Die Werkstatt schließt ebenfalls einen Zusammenhang zwischen Ölverbrauch und dem von mir daraus beschriebenem Motorstottern aus. Umstieg auf 10W 40 (502.00) erfogt demnächst (wurde empfohlen mit einer Ölschammspülung und einem dann bei Ölwechsel zuzuführendem Ölstop-beides Liqui-Moly-in der Hoffnung das eventuell die Ölabstreifringe(wenn ursächlich!) sich freisetzen?) Daher die Frage: Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und wo könnte die Ursache gesucht werden?Fehlercodes setzter keine!



Geändert von alpenrocker (28.02.2015 um 08:43 Uhr)
alpenrocker ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.04.2015, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Kacklappen
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hi,wenn man sich einen AT-Motor mit so hoher Laufleistung einbaut ist
es wohl Logisch das man Probleme hat?Hätte Ich nicht gemacht.
Der Motor ist Schrott.
Gruß Peter
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 08:57      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge

Standard

Sehr hilfreiche Antwort @Kacklappen... mit der Laufleistung hat das doch absolut nichts zu tun, vor allem weil der AKL ein extrem robuster Motor ist und es auch viele jenseits der 300.000km gibt... nur mal so am Rande.
Ich würde erstmal das Problem mit dem Ölverbrauch beheben, denn wenn der Motor wirklich so viel Öl verbraucht, kann sich das natürlich auf den Verbrennungsprozess auswirken und der läuft dann wie ein Sack Nüsse. Außerdem würde ich den Fehlerspeicher mal auslesen lassen, eventuell steht da auch schon was drin.

Geändert von Bobwrecker (30.04.2015 um 09:00 Uhr)
Bobwrecker ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bobwrecker für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (30.04.2015)
Alt 30.04.2015, 09:31      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Ölverbrauch - oder Öl-Verlust?

Was steht im Fehlerspeicher? Nichts?

Folgende Teile würde ich noch erneuern:
- Doppeltemperaturgeber
- Lambdasonde (Regelsonde)
- Kraftstofffilter
- Spritpumpe
- Luftfilter
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 10:06      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stottern unter Last sind meistens Zündaussetzer, da Kabel und Kerzen schon ersetzt sind, würde ich da probehalber mal eine andere Zündspule verbauen. Die reissen oftmals im Alter. Aber denke mal das der User nach 2 Monaten das Problem in den Griff bekommen hat?!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag:
Matrix (01.05.2015)
Alt 30.04.2015, 10:32      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Oje! Das ist Thema ja schon 2 Monate alt
Der Kacklappen hat ein Faible für alte Threads

Die Zündspule würd ich auch noch ersetzen; richtig
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Da hier eh nix konstruktives mehr kommt, nutze ich mal die Gelegenheit und frage mal:


Zitat:
Zitat von alpenrocker Beitrag anzeigen
AT- Motor wurde mit angegebenen Kompressionswetren von 13,7,14,0,13,8,14,1 und einer

Wie bitte ? Wie viele Zylinder hat der AKL noch gleich ?
Solche Angaben Koennen ja nicht dein Ernst sein...

Geändert von LeeTeN (01.05.2015 um 22:33 Uhr)
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Bora
Ort: München
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge

Standard

4 sinds ... deswegen stehen da auch 4 meßwerte.
alau ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Aso...
Also ich sehe da keine 4 auf irgendeine Art getrennte messwerte..
dann sollte man das auch so ersichtlich machen...Moeglichkeiten gaebe es genug
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Kacklappen
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja didgeridoo.
Habe ich,aber nur weil kein Anderer geantwortet hat.
Ich bin auch nicht so Erfahren wie du,aber ich möchte Helfen und Lernen.
Gruß Peter


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ralf1902 Werkstatt 13 30.07.2013 11:56
zuckerkeks Werkstatt 8 05.11.2012 09:37
GolfScene-Rabbit Werkstatt 2 26.09.2010 12:10
go89 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 14 17.11.2009 21:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben