Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.04.2015, 20:30
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Ebby
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Auto geht sporadisch AUS

Das Auto
Golf 4 1.6 16v AZD BJ 12/2001

Das Problem
Auto geht sporadisch beim anhalten z.B.an der Ampel aus

Fehlerbeschreibung.
Wenn Ich mit meinem Golf an der Ampel o.ä. anhalten muss fällt die Drehzahl gelegentlich in den "Keller"und das Auto geht aus.Ab und an berappelt er sich bei ca 400u/min und geht wieder auf die normale Leerlaufdrehzahl.Bei eingeschalteter Kilimaanlage habe Ich das Problem nicht,da die Leerlaufdrehzal etwas höher ist.
Desweiteren geht das Auto nicht aus wenn Ich das AGR Ventil abklemme.

Drosselklappe und AGR Ventil wurden bereits gereinigt.

Das Auto geht nur im WARMEN zustand aus.

War kann da die Wurtzel allen übels sein??

Gruß
Markus



Geändert von Ebby (20.04.2015 um 16:58 Uhr)
Ebby ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.495
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.936 Danke für 1.727 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Drosselklappe danach auch angelernt?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.358
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Dann klingt das AGR schon nach "schuldig"
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.04.2015, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Ebby
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das AGR ist erst 4 Monate alt...kann das schon wieder defekt sein...?

Drosselklappe wurde angelernt
Ebby ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 23:45      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 712 Danke für 602 Beiträge

Standard

Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das AGR nach vier Monaten ja noch nicht wieder kaputt sein könnte.

Wurde auch das AGR angelernt? Hast du mal Fehler ausgelesen?

Viel Erfolg oder wenigstens Spaß mit der Fehlersuche.

PS: Wurde der Benzinfilter bei über 150.000 km mal gewechselt? Ist der Krümmerkat noch ganz?

Geändert von Omega (19.04.2015 um 23:48 Uhr)
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 09:07      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Ebby
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nachtrag...das Auto geht nur im warmen Zustand aus
Ebby ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 712 Danke für 602 Beiträge

Standard

Wenns im warmen Zustand ausgeht kann in bestimmten Zusammenhängen der Temperaturfühler der Kühlflüssigkeit kaputt sein.

Meldet der immer kaltes Wasser, wird immer zuviel Sprit ins Gemisch eingegeben.

Dann kann der Motor möglicherweise absaufen.

Die Lambdaregelung wird bei kaltem Motor, glaube, auch nie aktiviert und kann nichts abfedern.

Das würde ich mal im MWB 099 abklopfen, wie die Kühlmitteltemperatur ist und ob folglich die Lambdaregelung aktiv ist.

Wenn der Temperatursensor OK ist, ist es doch was vom oben genannten oder sonstewas.
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Kacklappen
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hi,hast du schon mal auf Undichtigkeiten im Ansaugsystem geprüft?
Gruß Peter


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
aspe Golf4 9 09.07.2015 21:38
blueberlin Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 7 14.02.2011 17:13
Schrauber Werkstatt 2 19.12.2009 15:28
Farasy Werkstatt 4 12.06.2009 03:28
tbk Golf4 7 02.08.2006 19:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben