![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Hier sind noch Bilder von den Lagern nach 3000km. Tieferlegung von 32,5cm Radmitte-Koti und 215/35R19. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
![]() Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Muss wohl an den flachen Reifen liegen, ist ja auch logisch, dass die Belastung zu hoch ist. Ist mein letztes Auto, wo ich solch flache Reifen fahren werde. Zum Glück hat mein Sommerauto richtige Reifen drauf ![]() Dann haben die Sachsteile ( orig. VW) nur 6000 km gehalten, dachte die kommen vom Lemförder. Habe die jetzt zumindest von denen bestellt und dann werde ich mal wieder tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Sicher nicht, hier gibts bzw. gabs genug Leute die ihren Golf mit 35er Querschnitt problemlos im Alltag über Jahre bewegen. Klar is der Verschleiß leicht erhört, aber doch nicht so! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Vertraue jetzt mal auf die SKF und denke mir auch, dass die wesentlich länger halten werden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
![]() Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat: 34 habe ich ja schon und dagegen sieht meiner sehr hoch aus.... Wann wird das noch mal knapp mit der dicken Antriebswelle ? LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kommt auf die Härte des Fahrwerks an. Mit dem KW habe ich keine Probleme bei 32,5cm. Geändert von NOS1609 (28.03.2015 um 18:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Es müssen aber nicht bei jedem von euch die domlager sein... An der Vorderachse gibt es noch mehr mögliche Ursachen... Zb. Stabilager, Führungsgelenke, Lenkungsteile, Querlenkerlager, Antriebswellen. Ich fahre nun seit rund 10000km mit vw teilen und dts auf ca.32 rum und es macht nichts auch nur ein mucks ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Bei den schweren V6 ist das vielleicht auch nochmal anders als bei den 1.8T. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
Okay... Aber dennoch merkwürdig, da 6000km nichts ist... Die sollten mindestens 100 000km halten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
![]() Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
So, hatte die Domlager ja gewechselt. Dennoch muss ich Folgendes feststellen: Immer wenn der Wagen ein paar Kilometer warmgefahren ist, poltert die Vorderachse ab und an bei schlechter Fahrbahn. Was kann das sein ? So, als ob ein Silentlager erst warm und gesvchmeidig wird und es dann zu weich wird. Jemand einen Tipp ? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Domlager defekt? | sabotaGe | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 23.08.2013 18:25 |
Domlager defekt? | thecrazykaktus | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 12.03.2013 14:54 |
TN "spezialmutter" die nach dem domlager kommt | PeterU84 | Teilenummern | 12 | 13.03.2012 01:52 |
Problem nach domlager Einbau ! | Balaz | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 21.04.2011 10:48 |
Domlager defekt? | boraandy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 30.10.2010 22:33 |