Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Feder muss ja nicht in der Mitte durchbrechen. Das tut sie in der Regel auch nicht. Entweder bricht oben oder unten ein Stück ab. Das ist dann i.d.R. eine halbe oder ne ganze Federwindung. Mehr nicht.. Und das wirkt sich nicht sonderlich auf das Fahrverhalten oder die Fahrzeughöhe aus. Man hört es halt. U.a. durch knacken/knallen im Stand, wenn man die Lenkung ganz einschlägt. Hatte das erst bei einem Golf 4 in der Familie. Dem hab ich am Samstag zwei neue Federn an der Vorderachse spendiert und alles war wieder gut. Davor bin ich aber noch (gezwungenermaßen) rund 700km mit gefahren. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das würde bei mir auch eventuell das "zurückschnellen" der Feder erklären wenn diese gebrochen wäre, ich werde das heute abend mal genauer prüfen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Domlager | 4motion_jan | Werkstatt | 2 | 20.08.2012 22:05 |
Was für Domlager? | vw16 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 19.06.2012 22:59 |
Domlager defekt? | boraandy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 30.10.2010 22:33 |
Domlager | masterandyg | Werkstatt | 5 | 28.02.2007 16:46 |
domlager | die_Glatze | Carstyling | 5 | 27.04.2006 01:12 |