|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | ron3son (08.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Kann man machen. Bringt nur nichts, da man durch die Antriebswelle die Mutter nicht vom Gewinde runter bekommt. Daher der Maulschlüssel, der den benötigten Spielraum verschafft. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Gesetzt den Fall hast du natuerlich recht...ist bei mir allerdings noch nie vorgekommen Bei allen 4 malen war bei dir die Mutter auch wirklich vorschriftsmaessig angezogen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Vermutlich... war noch die erste von 1998/1999. Selbst wenn nicht, hatte die genug Zeit, da ordentlich festzugammeln ![]() Dürfte bei vielen Leuten ähnlich sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Sehr guter Tipp mit dem Maulschlüssel am Konus! Habe mir damals einen abgemüht den Bolzen vom Konus mit der Flex abzutrennen, ist aber fast zu eng dafür. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wie man die Problematik umgehen soll. Wenn man die AW nicht rausnimmt ist die der Mutter definitiv im Weg, sodass man den Konus lösen muss, obwohl die Mutter noch recht weit auf dem Gewinde sitzt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Meines Wissens, geht die Mutter von dem Trage/ Führungsgelenk nicht Runter ohne die Antriebswelle auszubauen. Ansonstem ist das doch selbsterkärend wie der Querlenker ausgebaut werden muß. Ich hatte nur mal keinen Bock die AW auszubauen und das Tragegelenk musste eh neu. Hab in das Alte Gelenk gebohrt und die Kugel blockiert. Beim Neuen Gelenk saß die Kogel noch so stramm, das das anziehen so kein Problem war. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Muß man auch mal drauf kommen. Das versuche ich beim nächsten mal ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Krass haben das Problem echt so viele, dass das traggelenk schon unten aus den konus rausfaellt und der Dorn sich mitddreht sobald man die Mutter geloest hat ??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Mutter bekommste eh nicht ab wenn es noch im Konus sitzt. Also selbst wenn das Gewinde nicht mitdreht, dann kloppstes raus und verkeilst es dann mitm Maulschlüssel. Dann geht auch die Mutter ab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2014 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 67
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hab doch ein video gefunden.........https://www.youtube.com/watch?v=gwiwbCxJO3s |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Funktioniert der Trenngabelschlüssel von Hazet für das Traggelenk, da es für einen Abdrücker ja zu eng ist ? Hat damit jemand Erfahrung ? Hazet 1780-18 Trenngabel / Montagegabel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Hat bei spurstangenkoepfen funktioniert.. Bekommen ja das gleiche Drehmoment und sind sonst Vom konus her auch gleich soweit ich weiss... Sollte also beim traggelenk auch klappen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Dann müsste man nicht immer die Antriebswelle demontieren. Die von Hazet sollte wohl auch halten, da geschmiedet... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Anleitung] PDF-Anleitung zum Zahnriemen-Wechsel bei 1.4 16V | Cornerback | Golf4 | 12 | 28.05.2015 20:40 |
Querlenkerausbau (vorne) V6 bitte nur Leute mit erfahrung und ahnung | Andy988 | Werkstatt | 3 | 08.09.2011 22:17 |
Gfk Anleitung | Streetracer89 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 05.04.2009 09:06 |
MAL Anleitung | drexd | Interieur | 2 | 24.08.2007 17:34 |