Folgender Benutzer sagt Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: | runnerschreck92 (25.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Papalapap R32 in Blau mit Leder kostet nunmal 25t€ würde ich jedoch sicher nicht bezahlen. Da kaufe ich lieber einen der runter ist für 10t€ Mache den Fertig mit neunem Lack und stecke einen Turbo rauf. Dann gehts auch mal nach vorn ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich rede hier doch nicht von Preis-Leistung. Ihr vermischt immer Zusammenhänge ... ich sage nur was der Marktpreis für sowas ist im "guten Originalzustand". Für 25k kaufe ich mir 10 mal einen RS4 B7 im guten Zustand ... Wenn ein Kult-Auto (und das wird der G4 R32 werden) in super geringen Stückzahlen (5-Türer) gebaut wurde, dann wird der irgendwann sauteuer. Siehe Golf 1 GTI, Rally Golf 2 16VG60 limited (viertelmillion Euro+++) ... Genauso wird es beim R32 und mit Abstrichen auch beim JUBI. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das stimmt natürlich ![]() Wobei ich denke beim Jubi wird es auch ähnlich kommen, klar hat der "nur" den kleinen Motor. Aber den 3.2er VR gibts ja auch im A3, Passat, Touareg usw. Ich habe noch eine Originale R32 Front und Xenon Scheinwerfer. Lege ich mir mal ins Lager |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
@haviii bei mir ums eck, fährt einer nen orginalen Golf 2 16 v limited, kein.Nachbau, vor paar jahren war der für rund 12.000 euro zum verkauf angeboten gewesen. Ist natürlich auch .ne.stolze summe, im endeffekt hat ihn keiner gekauft jetzt fährt er ihn selbst weiter. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich garantiere Dir für einen echten Limited mit Papieren und Plaketten in gutem Zustand kriegst Du soviel Geld, dass Du 5 Jahre nicht mehr arbeiten gehen musst. 12.000 € kostet ja schon ein Original Rallye mit normalem G60. Wenn Du so tolle Preise hast, solltest vielleicht mal investieren! Es gab nur 71 Stück vom 16VG60 Limited. VW Motorsport hat dann nochmal 7 oder 8 in Rallye-Karossen gebaut: Von G-Lader.info geklaut: Sondermodell "VW Golf 16V G60 Limited von VW Motorsport" Schnell, Exklusiv, Selten. Mit diesen Worten kann man schon im Wesentlichen die Kerneigenschaften dieses Fahrzeugs beschreiben. Schnell durch den einzigartigen 1.8 16-Ventiler mit G60-Aufladung, exklusiv durch die Vollausstattung inklusive Ledersitzen und selten aufgrund der limitierten Stückzahl von nur 71 gebauten Exemplaren. Motor / Getriebe Das heute oft nachgeahmte Triebwerk stellte 1989 einen Durchbruch dar, so wurde der 16V G60 Motor des Golf Limited zum stärksten Serienmotor mit G-Lader. Der tollkühne Gedanke, ein derartiges Aggregat zu entwickeln forderte reichlich Entwicklungsarbeit bei VW Motorsport. Zum Schluss verwandelten die 210 PS (155 kW) eine unscheinbare, viertürige Kompaktlimousine zu einem Golf-... verzeihung - Wolf im Schafspelz. Damit die Leistung bei zügiger Beschleunigung nicht nur in Schall und Rauch der Reifen aufgeht, verbauten die Ingenieure bei VW Motorsport die bekannte Allradtechnik mit über eine Viscokupplung schlupfabhängig angetriebenen Hinterrädern des Golf Syncro. So gelang der Spurt bis Tempo 100 Km/h in nur 7,4 Sekunden! Einige Zeit nach Einführung des Golf Limited waren die Motorkomponenten noch bei VW Motorsport in Hannover erhältlich - jedoch nicht allzu lange, denn diese begehrten Teile waren schnell vergriffen und häufig im Rennsport der damaligen Zeit anzutreffen. Noch heute inspiriert das 16V-G60-Triebwerk viele Hobbyschrauber und Tuner, da es den unverwechselbaren 16V-Klang und den guten Durchzug im höheren Drehzahlband mit dem charakteristischen Brummen und hohem Drehmoment in jeder Lage vereint. Karosserie Alle 71 bei VW Motorsport in Handarbeit produzierten Golf Limited waren 4-türige Limousinen mit schwarzer Metalliclackierung. Von den Großserienmodellen unterschieden sie sich lediglich durch die dezente rivierablaue Umrandung des Kühlergrills sowie den VW Motorsport Plaketten an der Front- sowie Heckpartie. Die vom GTI G60 bekannten 6,5Jx15 BBS-Felgen im mehrteiligen Kreuzspeichendesign waren Standard - wenn man bei diesem Fahrzeug überhaupt von "Standard" sprechen kann. Die Echtheit jedes einzelnen originalen Golf Limited bezeugt eine Plakette auf dem vorderen Schlossträger mit der jeweiligen Fertigungsnummer (000 - 070). Innenraum Der heute als R32-Vorgänger geltende Golf Limited wartete mit so ziemlich allen Annehmlichkeiten auf, die seinerzeit im Golf II verfügbar waren: zur umfangreichen Ausstattung des Golf Limited zählte eine Lederausstattung, Servolenkung, Schiebedach, elektrische Fensterheber, Sitzheizung sowie ABS. Mit knapp 68.500 DM (rd. 35.023 Euro) Kaufpreis wurde schon die Absicht der VW-Hauseigenen Motorsportabteilung deutlich, dass es sich beim Golf Limited von Anfang an um ein exklusives Sondermodell handeln sollte. Heute sind noch einige Fahrzeuge bekannt und befinden sich in liebevollen Sammlerhänden, allerdings ist der Verbleib vieler Fahrzeuge bis heute ungeklärt. Ein neuwertiges Fahrzeug ist gelegentlich in der Autostadt in Wolfburg zu besichtigen. von haviii: DIESES Auto ist z. B. der Grund warum Golf 4 R32 besonders als 5-Türer rocken. VW hat die bösesten Autos immer als 5-Türer gebaut. Ausnahme: nicht Serienautos ![]() Geändert von haviii (25.06.2015 um 13:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
wie gesagt ich garantiere dir dass der limited ein.orginaler war, in Österreich aufgrund eines typenscheines nachvollziehbar. War vor rund 6 jahren als der zum verkauf stand, der.Besitzer hat noch 2 rallye g60, und.einen beetle rsi ebenfalls extrem selten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Da hätte man zuschlagen sollen für 12.000 ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: | runnerschreck92 (25.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich habe zuletzt über die Preise des Golf 2 Country gestaunt! Auf so einen hätte ich Bock gehabt. btt: Ich finde die Jubis optisch schöner als nen r32. Technisch ist der 32er vorn. Für den Alltag ist, finde ich, jedoch der 1.8T ein super Motor! Könnte mir auch vorstellen, dass der Jubi längerfristig an Wert gewinnt. Etwas verdienen lässt sich damit m. E. jedoch nicht. Da übersteigen Wartungs- und Stellkosten schnell den Wertzuwachs. Es sei denn Platz zum einmotten ist verfügbar. So richtig lohnen sich Autos als Wertanlage eigentlich erst ab 30.000€ und mehr. Und es bleibt Poker 😏 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 4 25 jahre GTI!!!! | Turbo_GTI | Fahrzeuge | 3 | 28.10.2012 11:07 |
Golf 4 25 Jahre | momo123 | Motortuning | 27 | 19.06.2009 15:09 |
GOLF IV 25 Jahre GTI | VW4LIVE | Golf4 | 26 | 14.08.2007 20:33 |