| Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | max59 (17.06.2015) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer | |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu DK2001 für den nützlichen Beitrag: | max59 (17.06.2015) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.848
Abgegebene Danke: 688
Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
|
Beim Golf 4 Automatikgetriebe gibt es keinen Messstab. ![]() @Holger TDI Wenn schon ne Spülung gemacht wurde und es keine Besserung brachte dann gibt es nur 2 Möglichkeiten. Entweder ein gebrauchtes mit Garantie kaufen oder reparieren lassen. Was sagt denn eigentlich der Fehlerspeicher? Geändert von vwbastler (17.06.2015 um 13:34 Uhr) |
| | |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.848
Abgegebene Danke: 688
Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
| Zitat:
Du sollst das gar nicht, Zumindest will VW das so. ![]() Kontrollieren tut man das in dem bei laufenden Motor die Ablassschraube rausgedreht wird. Wenn es da noch etwas tropft ist genug drin, wenn nicht fehlt etwas. Zur Erklärung: Hinter der Ölablassschraube ist ein Röhrchen eingeschraubt. Dass muss man beim Ölwechsel rausdrehen. Sollte wenn ich mich recht erinnere ein 5er Inbus sein. | |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | max59 (17.06.2015) |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 2.000
Abgegebene Danke: 223
Erhielt 111 Danke für 95 Beiträge
| Zitat:
OK Danke für deine Erklärung ! | |
| | |
| |
| |
| Neuer Benutzer Registriert seit: 08.02.2015 Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 20
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| Zitat:
Ich hatte heute mal bei einem Schlachter angerufen. Auf Lager habe die momentan kein Getriebe. Kosten würde es ca. 400,- bis 600,- Euro, falls vorrätig Die Werkstatt würde für den Einbau komplett 500,- Euro nehmen. Das klingt doch schon freundlicher. Das bezahlen manche schon für eine Inspektion ![]() Ich brauche ein Getriebe für die Motorkennung BFQ. Wer sowas rumliegen hat, kann sich gerne melden. | |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Automatikproblem V5 AGZ mit AG4 Automatik | hydronils | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 10.08.2013 16:43 |
| Golf4 1,6 Automatik/72tkm/ Scheckheft/ MotorschadenGolf 4 1,6 Automatik Kopfschaden | bubangazi | Fahrzeuge | 0 | 22.05.2012 22:22 |
| AUTOMATIK SCHALTKNAUF Golf iv r32 in Golf iv GTI V5 Automatik??? | KALLE-KLIX | Interieur | 7 | 14.01.2010 23:33 |
| Golf3 automatik oder Golf4 automatik ???? | Lumas333 | VW Themen | 2 | 11.11.2009 20:27 |
| hilfe, habe automatikproblem!!! | barney.saar | Werkstatt | 8 | 20.07.2006 19:10 |