Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | planschkuh (07.07.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | planschkuh (07.07.2015) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | planschkuh (07.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gut, dann wäre das ja schon mal klar Dann Drösel ich das mal weiter auf Die hinteren Türen benötigen ja nur: Rot/Gelb Rot/Weis und dann den Can Lautsprecher mal weglassen Türen Vorne Rot/Gelb Rot/Weis Can Leitungen Leitung für die Türleuchte ? ? ? welche ist das denn ? Hätte noch was in Blau/Rot im Angebot ? Jetzt die Frage aller Fragen, was benötigt die Heckklappe beim Variant ? Ich gehe davon aus das diese Leitungen ja in meinem Golf nicht zu finden sind ? Tausend Dank euch schon mal... hab schon dran gezweifelt das es jemals etwas wird |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Die Türleuchte wird vom Türsteuergerät angesteuert. Gib mir mal deine Mailadresse und ich schick dir den Schaltplan. Wird aber erst morgen was muss gleich auf Nachtschicht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | planschkuh (07.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, gerade mal im Variant geschaut was denn dort aktuell verbaut ist Ergebnis: 1CO 962 258 N Nun die Frage, das aktuelle Steuergerät hat ja 3 Anschlüsse, das neue nur 2 Kann ich das einfach umpinnen und dort kommen dann zusätzlich die Leitungen der EFH dazu oder nicht ? ,,,wie ihr seht,,,stehe ich immer noch auf dem schlauch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also kann ich quasi aus dem alten Stecker übernehmen was ich brauche und auf den neuen auflegen und der rest bleibt einfach unbenutzt dazu dann noch die neuen Leitungen der EFH und Can ? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Teileliste für umbau auf E-Fensterheber | Shiggy5 | Interieur | 15 | 29.11.2012 16:54 |
Umbau auf el. Fensterheber und Spiegel und halbem MFA? | Bennsen90 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 07.05.2012 21:45 |
Fensterheber umbau | vieja escuela | Interieur | 22 | 02.11.2009 21:48 |
Umbau auf elektr. Fensterheber | schnubbyiv | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 15.01.2009 11:50 |