|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Hi,vermute mal das Thermostat ist zu?Wird denn der untere Kühlerschlauch warm?   ![]() Gruß Peter  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: |  armydodge (13.07.2015)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu xxTorettoxx für den nützlichen Beitrag: |  armydodge (13.07.2015)  |  
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |  armydodge (13.07.2015), xxTorettoxx (13.07.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2009  Verbrauch: 6,5l  Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10  
                                        Beiträge: 519
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 204  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja, es ist komisch, der ADAC war da und hat es Thermostat ausgebaut, damit ich wieder fahren kann, nun wird der Wagen überhaupt nicht mehr warm.   Aber er sagte mir, der Stift von dem Thermostat der drückt wohl gegen irgend etwas und dieses Teil ist vom Stift durchgestochen, genau so hat er es gesagt und das will ich jetzt neu haben aber wie heisst das genau? Ich muss das unbedingt heute haben. Und dann meinte der Meister ich solle auch gleich ein neues Thermostat kaufen und einen Dichtring und neue Kühlflüssigkeit.  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    5-Zylinder Turbo ftw.   Registriert seit: 05.10.2008  2xMK4 & MK3  Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01  
                                        Beiträge: 6.966
                                  Abgegebene Danke: 678  
		
			
				Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das Teil heißt Rohrstutzen bzw. Flansch.    Das er ohne Thermostat nicht all zu gut warm wird is normal, hat ja schon irgendwo eine Funktion das Teil. ![]() Und ja, Thermostat unbedingt auch erneuern, das hat die Sache zu 99% nicht ohne Schaden überlebt.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |  armydodge (13.07.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2009  Verbrauch: 6,5l  Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10  
                                        Beiträge: 519
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 204  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Und kann sonst noch was kaputt sein?   Der ist ja so schnell von 90 auf 130° gestiegen so schnell konnte ich gar nicht rechts ranfahren und anhalten. Dann hab ich den Motor ausgeschaltet.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    5-Zylinder Turbo ftw.   Registriert seit: 05.10.2008  2xMK4 & MK3  Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01  
                                        Beiträge: 6.966
                                  Abgegebene Danke: 678  
		
			
				Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
			
		
	   |      Kann natürlich einiges (Kopfdichtung, Kopf usw.) sein, muss aber eben nicht.    Bring erst mal das Thermostat wieder in Ordnung und beobachte die Sache.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |  armydodge (13.07.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.06.2014  TT 8N  Ort: Neustadt  Verbrauch: 7-8 Liter  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 181
                                  Abgegebene Danke: 27  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu xxTorettoxx für den nützlichen Beitrag: |  armydodge (13.07.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.05.2009  Verbrauch: 6,5l  Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10  
                                        Beiträge: 519
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 204  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Flansch und Thermostat sind neu und die Dichtung, die anderen beiden Dichtungen für die hatte ich keine Verwendung die beim Flansch dabei waren. Die haben irgends gepasst, dann Motor laufen lassen 20 Minuten bei offenem Kühlerdeckel.   Bin vorhin ne große Runde gefahren, alles gut, schnell auf 90° und bleibt dabei, morgen prüfe ich, ob Kühlwasser verloren geht oder nicht. Ich hab das Thermostat vorher in heisses Wasser gelegt damit der Stift länger wird, dann reingesteckt, muss man ja nichts besonderes beachten, oder?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gelenkbusfahrer     |     
                        
                        Nö, einbauen, entlüften bis Lüfter laufen. Fertig!
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: |  armydodge (13.07.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.09.2011  Golf IV 1.6 8V  Ort: Essen  E - .. 1337  Verbrauch: 9,5L  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.365
                                  Abgegebene Danke: 150  
		
			
				Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sieht dann so aus wie bei meinem früher:      |  
|   |        |  
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | 
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Hilfe bitte Panne.. | jLyyy | Golf4 | 10 | 07.03.2013 13:22 | 
| Brauche dringend Hilfe Bitte ##Panne## | peyman90 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 12.11.2012 19:56 | 
| heitzung geht nicht mehr kühler läuft heiss wer kann mir helfen | lappeneit | Werkstatt | 12 | 05.10.2008 15:34 | 
| STOP Warnleuchte ?!?! DRINGEND HILFE | golffahrer86 | Werkstatt | 0 | 25.01.2008 18:18 | 
| hilfe Stop Kühlmittel überprüfen | Gö VW 21 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 23.10.2007 16:28 |