Hallo erfahrene Golf 4 Fahrer
ich hätte eine Frage ,ich fahre momentan einen Golf 4 1,9 Tdi 90 Ps, Bj.12/98 .Möchte vorne die Querlenkerlenkerlager überholen,hatte die eigentlich erst vor einigen Jahren wechseln lassen,aber das auf der Fahrerseite sieht schon irgendwie wieder verschlissen aus (gummi an der Buchse innen steht ab). Nun habe ich mir welche vom freundlichen VW Händler geholt und hoffe die halten besser.Hatte mir auch schon die verstärkte Version angesehen,ob ich diese verbauen soll (bin echt am überlegen). Traggelenke und Spurstangenköpfe werden auch gleich mit beidseitig gewechselt( auch ein wenig festgerostet bzw. mehr ausgeschlagen. mal sehen wie ich den auf beifahreseite runterbekomme. Die Fahrerseite ging super zu wechseln.
Nur die eigentliche Frage,ich habe hier im Forum schon in einem Beitrag von den Drehmomenten 70 NM + 90 ° für die vordere und hinter Querlenkerschraube gelesen,kann ich diese bei meinem Golf 4 1,9 Tdi anwenden.
Warum dies alles ,im Dez ist der Tüv fällig.Möchte den einfach nochmal vorfahren,es ist ein Auto das einfach läuft (super Motor halt ) noch dazu hab ich festgestellt ,dass die die Stabi-Strebe die hinten im Achskörper verläuft mittig gebrochen ist, warum auch immer

evtl. Rost und Alter). Was würdet Ihr an dieser Stelle machen, nach passenden Achskörper suchen, irgendwie mit passgenauem Rohr verbindung herstellen. Ich weiss Schweissen an Achsen bzw. Teilen) ist verboten. Es halt nur so eine Art Stabi,denk ich.
Danke für hilfr. Antworten
schorschl ist gerade online Beitrag melden