|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (29.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Für 330Nm und 190PS braucht man keine 1.2bar... Leistung ist nicht durch Ladedruck automatisch da,... Einspritzzeit und Zündung spilen auch mit rein. Primär: FS leer? LL Strecke dicht? KGE / Unterdruck Leitungen i.O. Da würde ich mal ansetzen - wenn der Wagen wirklich "zu langsam ist"... 1. Verleiht man seinen Wagen nicht... 2. Würde ich keinen Fehlersuchmarathon starten weil einer meint "der geht nicht gut" Beim Turbo Benziner spielen viele Faktoren mit rein, Klima, Wetter, Last, DK Stellung ... wenn es 10°C heißer ist und man nicht voll durchdrückt entsteht schnell mal der Eindruck das der Wagen schlechter beschleunigt. Frage ist auch was fährt dein Kumpel sonst, wenn der 500PS Supra fährt ist klar das er am Golf was bemängelt ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (29.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
und... Die 3 "F" die man nicht verborgt ;-) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
IST ARZ! Paul, hab ihn nicht verliehen. Mein Kumpel ist seit 16 Jahren bei VW und hat bei mir den Zahnriemen und alles gewechselt. und bei der probe fahrt ist ihm aufgefallen, dass er nicht so läuft wie er es eigentlich sollte... FS ist leer. Ich war doch auch schon bei dir und ja ist alles dicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Na seit du hier warst Is ja schon ein wenig Zeit vergangen ![]() ZR gewechselt, stimmen die Steuerzeiten? Alle Stecker wieder drauf? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wagen läuft in mein augen perfekt...Läuft sehr ruhig und spricht auch auf gas an, jedoch fehlt so etwas der druck... Seit die DK wieder richtig arbeitet gibt es keine ruckler mehr verbraucht wieder viel weniger und das fahren macht wieder deutlich mehr spaß. Alle stecker drauf, ja ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hab ne Idee! ![]() Stell den Bock doch mal auf einen ordentlichen Prüfstand.. Obwohl- eigentlich unnötig; denn lt. Fahrer läuft der Motor doch super; und auf dem Prüfbericht hat er immerhin auch 190PS. Eigentlich ist die Welt damit doch in Ordnung? ![]() Also keine Panik ![]() Andere Frage: Warum machst du den Zahnriemen nicht selbst, wenn du dich so gut auskennst? ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (29.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der prüfbericht ist von 2001... Weil ich derzeit etwas viel geld übrig habe und ich persönlcih derzeit keine zeit hatte. Deswegen habe ich es meinen Kumpel machen lassen. Er ist was Mechanisch angeht besser begabt wie ich... Ich steh eher auf so software sachen ![]() EDIT: Das einzeige was mir noch so einfällt ist, das der Turbo erneuert wurde, was dafür vllt entscheidend sein kann Geändert von Phipz87 (29.08.2015 um 20:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Selbstverständlich kann die Montage eines anderen Turboladers den maximalen Ladedruck und damit die Motorleistung beeinflussen. Wurde die Leistung 2001 auf einem Rollenprüfstand ermittelt? Dann müsstest du jetzt um einen Vergleich zu haben auf exakt den gleichen Prüfstand, mit den gleichen Umwelteinflüssen (Luftdruck, Lufttemperatur) mit den gleichen Reifen und den gleichen Korrekturwerten. Ich wage zu bezweifeln, dass der Motor mit dem k03 Lader jemals echte 190PS hatte. Und wenn du schon sagst, dass du keine Verschlechterung der Motorleistung feststellen konntest, dann hatte der Bock (in deinem Besitz) vielleicht schon immer nur 142 g/s Luftmasse.. Seit 2001 hat sich bestimmt auch die Kompression des Motors etwas verschlechtert; die Dichtungen der Ladeluftstrecke sind vielleicht nicht mehr so dicht die Zündkerzen abgebrannt, der Luftfilter möglicherweise verdreckt und die Lambdasonde vllt nicht mehr so frisch. Alles Faktoren, die letztendlich direkt oder indirekt Einfluss auf die Motorleistung haben. 0,9 Bar Ladedruck sollten eigentlich für 190PS reichen; oder nicht? AUQ Serie müssten 0,8 Bar sein. Fahr am besten mal einen vollständigen Log, wie oben beschrieben. ODER auf einen Prüfstand. ![]() Denn aus der Luftmasse lässt sich NICHT die exakte Leistung berechnen. Womit rechnest du eigentlich? Maximale Luftmasse mal 1,23 ? Geändert von didgeridoo (29.08.2015 um 22:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (29.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Seit ich den Wagen habe, hat es sich nicht deutchlich verschlechtert. Und ja mal 1,22... Zündkerzen sind neu, Luftfilter auch...Was sein kann, ist die dumme Lamda oder halt echt der LMM... Was jetzt mal demnächst raus kommt, ist der KAT. Warum sollte der nicht mit dem K03s auf 190 PS kommen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der ARZ Motor hat serienmäßig keinen K03s - sondern nur den K03. Fahr doch einfach mal auf einen Prüfstand. ~145 g/s Luftmasse sind für einen softwareoptimierten AGU/ARZ nicht ungewöhnlich. Geändert von didgeridoo (29.08.2015 um 22:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jetzt noch Sommerreifen aufziehen? :D | chrisR | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 17.08.2012 17:24 |
Chiptuning 1,8T AUM was muss noch getan werden? | Streetracer89 | Motortuning | 10 | 22.05.2009 23:10 |