![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Golf IV 1.9 TDI Ort: Nähe Düsseldorf **: TP 1993 Verbrauch: 6L-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
asoo ok ![]() was würdest du den für meinen Golf 4 für eine Batterie vorschlagen? wollte so maximal 100€ ausgeben. denke doch das diese Batterie (sonnenschein....) doch schon klappen wird da sie nur 1Ah mehr leistet. Doch wie du schon geschrieben hast, das bei meiner Batterie 340A Kälteprüfstrom vorhanden sind (ist doch das mit -18°C wieviel V oder A sie leistet oder irren meine alten zellen sich da ![]() Mit freundlichen Grüßen SilverTobias |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
maximum an kälteprüfstrom ist sozusagen unbegrenzt. zum kälteprüfstrom gibts verschiedene normen (DIN, EN usw.) was genau welche jetzt bedeutet hab ich gerade aber nicht im kopf. maximum gibt nur bei de speicherkapazität (AH, amperestunden) aber das erreichste so schnell auch nicht. hatte in meinem bora letze saison knapp 140AH drin und wurd von der 140ampere diesellichtmaschiene trotzdem noch geladen (serie hatte ich auch die 70ah batterie wie du). nimm am besten wieder eine batterie mit etwa den selben werten wie jetzt (außer du haste ne große anlage oder so drin, dann würd ich etwas größeres nehmen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Golf IV 1.9 TDI Ort: Nähe Düsseldorf **: TP 1993 Verbrauch: 6L-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke für deine antwort, habe keine große anlage drinne und werde wohl auch keine neue einbauen da mir die standart boxen von VW reichen, habe nur das radio erneuert. Ja ok dann gibt es ja wohl nicht so viel zu beachten wie ich gedacht hatte ![]() Mal schauen wie lange sich meine batterie noch hält ![]() Wieviel hat den deine Batterie mit 140Ah gekostet wenn ich fragen darf? Mit reundlichen Grüßen SilverTobias |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
du hast ja den gleichen motor wie ich drin. ich hab letztens auch meine batterie getauscht. also ich würde dir jetzt ne 75Ah batterie empfehlen, hab ich nämlich jetzt auch drin. damit bist du "gut" bedient.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Golf IV 1.9 TDI Ort: Nähe Düsseldorf **: TP 1993 Verbrauch: 6L-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Naja ok wenn es deinen nicht schadet dann sollte es meinem wohl kaum auch schaden, hast du den noch irgendwelche Hifi kompnenten extra eingebaut oder warum hast du jetzt 75Ah drinne? Zu welcher Batterie hast du den gegriffen? Mit freundlichen Grüßen SilverTobias | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ich kann dir ehrlich gesagt gar nich genau sagen von welcher marke die batterie ist, hab ich bei meinem autoteilehändler um die ecke geholt. ich weiß nur das die noch +30% hat ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Golf IV 1.9 TDI Ort: Nähe Düsseldorf **: TP 1993 Verbrauch: 6L-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jo werde ich wahrscheinlich auch machen, höre nur inzwischen wie sich der anlasser quält, wenn ich das auto nach ner nacht habe stehen lassen ![]() ist echt ein ungutes gefühl, das treibt mir manchmal die tränen in die augen ![]() Batterie hat schon 10 jahre aufm puckel und somit fast 5jahre überfällig (5jahre im durschnitt für eine batterie habe ich gehört)habe diese auch schonmal aufgemacht und die platten mit Destiliertem Wasser wieder ein bisschen "erfrischt" bzw. die batterie aufgefüllt und geladen über 36std das war vor 2-3monaten. Bin froh wenn sie den Winter überlebt hat und es endlich wärmer wird den dann springt sie auch wenn schleppend, an aber besser ![]() Mit freundlichen Grüßen SilverTobias |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mit 140AH warens 2 batterien, 2x die originale von VW ![]() jetzt hab ich 3 Gelbatterien drin, die vorne hat zwar nur noch 55AH aber irgendwas um 800A kälteprüfstrom (glaub EN norm) und hinten noch 2 zusatzbatterien für die anlage. meine originale batterie ist diesen winter auch kaputtgegangen (war noch die erste, auto ist von 11/2002) edit: nochmal dazu, beachten musste kaum was bei batterien, hauptsache lässt sich befestigen und hat 12V, obs jetzt ein paar ampere weniger oder mehr sind wirste im alltag warscheinlich nicht merken ![]() Geändert von C2H5OH (07.03.2011 um 23:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Golf IV 1.9 TDI Ort: Nähe Düsseldorf **: TP 1993 Verbrauch: 6L-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() das ist ja schon krass das dein wagen sogar mit 55Ah (800A Kälteprüfstrom) auskommt ![]() wieviel Hifi hast du den noch extra eingebaut das du noch 2 batterien extra für die anlage eingebaut hast? ![]() Mit freundlichen Grüßen SilverTobias | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2009 Ort: Recklinghausen
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 24 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Batterie-Suche - für Ihr Fahrzeug*-*VARTA Automotive Kann dir wenn es Preislich passt die Silver Dynamic empfehlen. Bin bisher restlos zufrieden mit der. Aktuelle Preise musst du am besten bei lokal Dealer anfragen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Golf IV 1.9 TDI Ort: Nähe Düsseldorf **: TP 1993 Verbrauch: 6L-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Werde deinen tip der batterie in mein engeres entscheidungsfeld nehmen!! danke nochmals ![]() Mit freundlichen Grüßen SilverTobias | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
der kommt mit den 55AH sogar besser aus als vorher mit der großen batterie, ist ja auch eine etwas andere bauweise, gel und keine säurebatterie. die können viel mehr strom auch schneller abgeben. beim motorstart kommts auch eher auf den strom an den die batterie abgeben muss, nicht auf die kapazität (AH) und da ist die neue batterie trotz weniger AH besser ![]() spang jetzt nach dem winter auch nach mehreren monaten stehen noch sehr gut an. zum thema anlage, in meinem umbautread seite 9 unten ist irgendwo ein bild, zwar wars da noch nicht ganz fertig dort, aber hab kein anderes. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Jede Batterie wird von einem kleineren Generator vollgeladen, es hängt nur von der Fahrstrecke und den eingeschalteten Verbrauchern ab. Sollten die Betriebsverhältnisse ungünstig sein (extremer Kurzstreckenverkehr), müsste man die grosse Batterie eventuell mal am Netz nachladen. Die wartungsfreien Batterien sind aber auch nicht "gasdicht", das entstehende Wasserstoff-Sauerstoff-Gas wird wieder zu Wasser vereinigt und dadurch das "Wassernachfüllen" hinausgezögert, bzw. durch Bauart verhindert, bis die Garantie abgelaufen ist. Eine 85Ah sollte völlig ausreichen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Golf IV 1.9 TDI Ort: Nähe Düsseldorf **: TP 1993 Verbrauch: 6L-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Demnach kann eine 85Ah batterie nur von Vorteil sein oder soll ich doch mal überlegen ob eine statt eine Säurebatterie eine Gelbatterie zu nehmen, sind diese wirklich um sovieles besser? Dann kommt der preis natürlich auch ins spiel wie gesagt möchte Maximal 100€ ausgeben. Mit freundlichen grüßen SilverTobias | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |