Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.11.2015, 17:56
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2014
Golf 4 1.9TDI Pacific Sport
Ort: Frankfurt a.M.
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard [Heizen] Fußraum oder Windschutzscheibe

Hi,

wie erreicht man, dass der Innenraum schneller warm wird? Das Gebläse manuell auf Windschutzscheibe oder auf Fußraum zu stellen?


JustinFFM ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Wenn der Motor schon Betriebstemp. hat, dann wohl eher auf Fußraum.

Ansonsten, wenn er kalt ist, wird es keinen Unterschied machen.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
JustinFFM (02.11.2015)
Alt 02.11.2015, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JustinFFM Beitrag anzeigen
Hi,

wie erreicht man, dass der Innenraum schneller warm wird? Das Gebläse manuell auf Windschutzscheibe oder auf Fußraum zu stellen?
Kommt drauf an, willst du, dass der Innenraum schneller warm wird, damit die Scheiben nicht beschlagen/abtauen oder damit du es kuschelig warm hast?

Beim 1. Fall macht natürlich Scheibe mehr Sinn
Beim 2. Fall ist es meiner Erfahrung nach egal.

Einziger Tipp für schnellere Erwärmung ist Umluft einschalten, damit die bereits halbwegs warme Innenraumluft noch weiter erwärmt wird.

Sprich anstatt 5° kalte Luft im WT zu erwärmen, erwärmt man 12° kalte Luft. Dadurch wird übrigens auch der Motor schneller warm (da dem WT nicht so viel Energie entzogen wird, als wenn du Außenluft erwärmst)

Besserer Tipp ist sich Morgens einfach nen heißen Tee oder Kaffe in's Auto mitzunehmen oder ne Standheizung nachzurüsten
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2014
Golf 4 1.9TDI Pacific Sport
Ort: Frankfurt a.M.
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Wo zieht den die Umluft die Innenraumluft ein? Funktionoert das ganze wie ein Staubsauger oder wie ?
JustinFFM ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 641
Erhielt 754 Danke für 653 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JustinFFM Beitrag anzeigen
Wo zieht den die Umluft die Innenraumluft ein? Funktionoert das ganze wie ein Staubsauger oder wie ?
Da wird die Luft im Beifahrerfußraum angesaugt statt von draußen. Steht aber m.W. auch in der Betriebsanleitung. Allerdings hat Umluft den Nachteil das die Feuchtigkeit aus dem Innenraum erneut auf die Scheiben geblasen wird somit beschlagen die Scheiben schneller.
vwbastler ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2014
Golf 4 1.9TDI Pacific Sport
Ort: Frankfurt a.M.
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von vwbastler Beitrag anzeigen
Da wird die Luft im Beifahrerfußraum angesaugt statt von draußen. Steht aber m.W. auch in der Betriebsanleitung. Allerdings hat Umluft den Nachteil das die Feuchtigkeit aus dem Innenraum erneut auf die Scheiben geblasen wird somit beschlagen die Scheiben schneller.
Also ich hab vorhin mal probiert, unten, wo die Luft rauskommt, in der Nähe irgendwo zu fühlen, wo den Luft angesaugt wird.. habs nicht fühlen können. Wo wird es den angesaut?
JustinFFM ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RRUltra
 
Registriert seit: 01.03.2012
Golf 4
Ort: Berlin
DBR-XX-XX
Verbrauch: 6,8-7,2L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von vwbastler Beitrag anzeigen
Da wird die Luft im Beifahrerfußraum angesaugt statt von draußen. Steht aber m.W. auch in der Betriebsanleitung. Allerdings hat Umluft den Nachteil das die Feuchtigkeit aus dem Innenraum erneut auf die Scheiben geblasen wird somit beschlagen die Scheiben schneller.
Im Prinzip richtig, aber im Winter eine schlechtes Argument.
Entweder hast du von außen feuchte Scheiben (richtig Feuchtigkeit im Auto) oder du hast Eis drauf. Da du mit Eis auf der Scheibe nicht losfährst, kratzt du es ab oder nutzt Entfrosterspray, also hast du wieder ne Menge Feuchtigkeit.

Ich persönlich fahre immer mit Umluft an, Klima an die ersten 2-5 Kilometer los, bis sich meine Kühlmittelanzeige über 50° hebt. (vermuteter Wert der Anzeige) Danach geht dann erstmal Klima aus und wenn der Motor laut Kühlmittel Betriebstemperatur hat, mache ich auch die Umluft aus.

So hab ich die Scheiben recht schnell frei. Außenspiegel mach ich einfach vorher schon eisfrei/taufrei.

Wo genau die Innenraumluft angesaugt wird, weiß ich leider nicht
RRUltra ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 641
Erhielt 754 Danke für 653 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JustinFFM Beitrag anzeigen
Also ich hab vorhin mal probiert, unten, wo die Luft rauskommt, in der Nähe irgendwo zu fühlen, wo den Luft angesaugt wird.. habs nicht fühlen können. Wo wird es den angesaut?
Rechts hinter dem Handschuhfach.
vwbastler ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag:
JustinFFM (02.11.2015)
Alt 02.11.2015, 23:14      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2014
Golf 4 1.9TDI Pacific Sport
Ort: Frankfurt a.M.
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von vwbastler Beitrag anzeigen
Rechts hinter dem Handschuhfach.

Hinter dem Handschufach? Also unter dem Amaturenbrett?
JustinFFM ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 08:10      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 445 Danke für 390 Beiträge

Standard

Ja.
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Standheizung und/oder Sitzheizung nachrüsten
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.11.2015, 00:13      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Tegra88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

delete

Geändert von Tegra88 (04.11.2015 um 00:15 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 00:16      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2014
Golf 4 1.9TDI Pacific Sport
Ort: Frankfurt a.M.
Verbrauch: 5,7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Standheizung nachrüsten
Zu teuer

Zitat:
Zitat von Cornerback Beitrag anzeigen
Ja.

Wieso den nicht direkt im Fußraum? Da kann man doch direkt die Innenluft ansaugen..
JustinFFM ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2015, 07:46      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.346
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 445 Danke für 390 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von JustinFFM Beitrag anzeigen
Wieso den nicht direkt im Fußraum? Da kann man doch direkt die Innenluft ansaugen..
Ist doch im Fußraum. Unterm Armaturenbrett, direkt hinter dem Handschuhfach.

Quasi ganz vorne im Beifahrerfußraum.

Ist auch die einfachste Lösung, da so die Luft direkt am Gebläsekasten angesaugt wird, ohne dass man noch zusätzliche Ansaug-Kanäle verlegen muss.

Edit: Beitrag #2000


Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag:
35P (04.11.2015)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ice-Cu-Be Interieur 24 03.01.2021 15:30
bedlam Carstyling 13 01.08.2013 12:35
c.t.25 Pflege 4 26.07.2009 22:22
Matsarna Werkstatt 12 12.02.2009 20:01
eicker Werkstatt 3 12.06.2007 10:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben