![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Ähm Ich! ![]() ![]() ![]() Und bevor noch Fragen kommen, das war mal ein 90PS Benziner der jetzt als 110PS AFN mit Chip so richtig Laune macht. Geändert von vwbastler (23.12.2015 um 11:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Mal im ernst, es gibt auch Leute, die müssen sich ihre Prozente "erfahren" und daher macht dann eine "Saisonkennzeichenzulassung" beim Zweitwagen Sinn. Denn mal eben zwei Fahrzeuge voll bezahlen, kann bei dem einen oder anderen ins Geld gehen! Meine Tochter fährt auf "Papi" mit 23% KFZ-Versicherung, da braucht man nicht mehr lange überlegen. Außerdem ist es eine Frage der Nutzung und nicht der Motorgröße oder sonstigen Dingen, ob man ein Saisonkennzeichen braucht oder nicht. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Und der 1.8er Motor mit 55kW (AAM) ist wirklich nicht schlecht für den Golf 3. Hatte ich 18 Jahre lang, den muss man nicht drehen lassen, sondern fährt den ganz entspannt. Reicht völlig. P.S: Der fährt sich in etwa wie mein Audi TT mit k04, so bis 2300 1/min ![]() Und dann schaltet man eh bald....... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (26.12.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2015 Golf IV Variant Ort: Oberbayern WM-VW XXX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 11 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie gesagt, am allermeißten hat mich ver verbrauch angekotzt, mit dem GTI Motor bist du mit wenig Gas flott unterwegs (Fast wie ein Diesel, Drehmoment von unten wie sau) und der verbraucht bei meiner Fahrweiße ca 7 - 7,5L Dann hab ich den RP im 2er Golf gefahren (vorgänger vom ABS, also 1.8L 90PS), Verbrauch auch ca 7,5L Jetzt im Vento den AAM, extrem lahme krücke, wenn man versucht etwas mit dem Verkehr mit zu halten und dementsprechen aufs Gas drückt stehen gleich mal 8,5L aufwärts im MFA... Man muss den schon echt sparsam fahren um auf unter 7,5L zu kommen, da stimmt meiner Meinung nach einfach das Verbrauch/Leistungs Verhältnis nicht. Zuverlässig ist er aber allemal, da kann man nix sagen. Bei entsprechender Pflege hält der wahrscheinlich 500.000km+ locker durch Edit: Achja nicht zu vergessen, der 1.6er mit ebenfalls 75Ps aus dem Golf (Polomotor) Der fährt sich richtig spritzig, zumindest bis 100, und den kriegt man leicht unter 7L, wäre also meiner Meinung nach bei 75PS die bessere wahl. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Besten Vernunftsmotoren im Golf 3 waren mMn: 1,6er 101PS 1,8er 90PS 2.0er 115PS AAM is für mich ne Krücke, sorry... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Matze941 (24.12.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2015 Golf IV Variant Ort: Oberbayern WM-VW XXX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 11 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Den 1.6er AFT mit 101Ps hab ich auch mal gehabt (Ich hatte echt schon zu viele Autos mit meinen 22 Jahren xD ) Das war ehrlich gesagt der, mit dem ich am meisten Sprit verbraucht hab 8,3L + ![]() Der ist halt einfach ne Drehorgel, also Vernunftsmoto passt vielleicht nicht ganz. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Das Problem is, 95% von denen haben alte versiffte LMM die völlig falsche Werte liefern, damit magert der Motor ständig ab und man muss ihn treten -> hoher Verbrauch. Ihr müsst mal einen mit neuem LMM fahren, ein ganz anderer Motor. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Klar fährt ein 1.8T dem 75 PS AAM weg...... ![]() Aaaaber, damals hatte ich im Sommer ein BMW-Cabrio, das war ein Neufahrzeug mit 113PS. Immer, wenn ich im Herbst in meinen 75PS stieg, da dachte ich ...man....geht der Golf leichtfüßig..... Also ab und an fahre ich den noch mal und muss trotz 1.8T @k04 sagen, dass der Golf sich nicht untermotorisiert anfühlt......zumindest nicht in der Stadt.... LG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.6 lohnt sich der Kauf? | PetPro51 | Golf4 | 3 | 04.06.2014 19:55 |
Golf 4 1.6SR auf 1.8T umbauen? Lohnt es sich bei mir? | Golf4Like | Golf4 | 13 | 29.01.2013 20:16 |
Verschiedenes Golf 4 . anschauen lohnt sich | Golfer90 | Biete | 12 | 25.08.2010 09:59 |
Lohnt sich ein Neuer Golf 4 als Benziner?? | alex1.9Tdi | Golf4 | 82 | 29.10.2007 12:14 |
Golf 4 1.9 TDI Lohnt sich Chiptuning? | Antonio | Carstyling | 6 | 11.11.2006 12:14 |