![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
In ein 1.4er Klo würd ich nicht so viel Geld/Herzblut stecken. Es sei denn du planst einen Motorumbau. Hau weg die Karre. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | JustinFFM (03.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Kann auch sein, dass neben den bekannten Defekten waehrend der Reparatur oder einfach so noch weitere Probleme auftauchen, beispielsweise ob die Motorleuchte nur wegen der Lambda kommt, wer will das beschwoeren...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
scheibe ist eigentlich bei TK gedeckt, musst dann halt nur Selbstbeteiligung zahlen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Hier ist die Frage des wie und wo? Kann ne 50ct Reparatur sein. Du schriebst ja, dass du den Kühler selbst eingebaut hast, also solltest du das ja hinbekommen. Wenn du den Kühler selber getauscht hast, kannst du auch einen Anlasser ausbauen und nachfetten. Fehler schon mal löschen lassen und wieder aufgetaucht? Wenn nein, einfach mal löschen. Bei mir kam er nicht mehr wieder Wie oben beschrieben, kein so großer Kostenfaktor. Kann bei einem neuen gebrauchten im Winter auch fällig sein. Siehe Batterie. Ansonsten: Was heißt bald? DOT, Restprofil? Zitat:
Das kostet natürlich etwas mehr. Hast du dir schon mal Kostenvoranschläge eingeholt? Ich habe bei ner privaten Werke im Ort knapp 200€ für Conti Riemensatz und Pumpe mit machen bezahlt (ohne Rechnung) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.10.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Riss ist am unteren Rand, sieht man nur wenn man es weiss! Habe nur Haftpflicht, aber der Tausch ist kein Muss! Beim Wasserrohr müsste ich Dichtungen und Rohr tauschen, Material um die 25 Euro auf ebay. Anlasser sitzt so extrem fest dass ich ihn selber nicht runter bekomme (müsste man einen schlüssel dranschweissen) DOT ist 08 aber die Reifen sind sehr porös und weil die Spur nicht eingestellt war einseitig ganz aussen kein Profil mehr (steht schon auf dem Gummi und würde platzen wenn ich so weiter fahre) Dachte mir ich stecke gute gebrauchte reifen drauf für (ca 100€ 3 Jahre alt Vredestein) und mache ne neue noName Batterie für 50 und fahre bis die Plakette abläuft und lasse Anlasser und Riemen einfach so... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Ich hab bisher noch jeden Anlasser losgedengelt bekommen. Mit Bremsenreiniger Schrauben reinigen, trocknen lassen, WD40 (nicht geizen) und ne Stunde warten. Dann gutes Werkzeug (bei ner rundgenudelten Schraube/Mutter tuts auch ne gute Wasserpumpenzange) und jenachdem ein bisschen Schmackes und los ist das Ding. 100€ für 3 Jahre alte Reifen sind am falschen Ende gespart. Da würde ich für 200€ lieber neue Hankook Ganzjahresreifen nehmen. Eine NoNameBatterie für 50 ist auch schon zu teuer. ne Markenbatterie kostet 65-70. Anlasser ist jetzt nicht soooo wild. Nagut, irgendwann ist er hops, aber das wars dann auch. Riemen ist recht schnell getauscht. Summa summarum sind das 500€ (ohne Scheibe) und da würde ich sagen, repariere es. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.10.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hello Alle...danke für die Infos also jetzt habe ich die Vredestein Snowtrac 3 drauf gemacht! Nach dem Reifenwechsel plötzlich beim Lenken so ein komischer "DONG"... nachgeschaut --> Domlager platt :-( ... muss jetzt erst mal Domlager wechseln, Federspanner usw vorhanden. Leider kam ich noch nicht dazu das Wasserrohr dass von der Wasserpumpe geht zu wechseln und fuhr vor paar Tagen mal los...plötzlich Temperaturanzeige 120°! Angehalten und Haube auf, Dampf ohne Ende...war zu wenig Kühlflüssigkeit drinen! Dachte mir das war es dann mit dem Wagen! Nach dem Abkühlen und Frostschutz und Destil Wasser hinein läuft er wieder wie vorher...! Also mit den neuen Reifen und dem Domlager habe ich bisher nochmals ca. 150 Euro investiert. noch ein Ölwechsel dazu und ich fahre das Ding erst mal weiter...spätestens im September aber muss was neues her! Entweder Mazda 5 oder Touran ab 2010 ev Benziner mit guter Steuerkette :-) oder Opel Zafira...also ein Minivan für die Family! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diesel behalten oder GTI? | Exentric | User helfen User | 37 | 05.01.2014 21:20 |
golf 4 TDI behalten oder verkaufen | Golf 4 | Golf4 | 12 | 20.03.2012 20:37 |
Golf verkaufen oder behalten?! - Brauche Rat | H.Quathamer | Golf4 | 3 | 28.02.2010 13:28 |
Die meisten Kinderkrankheiten innerhalb von 3 Monaten...Verkaufen oder behalten? | MarcHH | Golf4 | 5 | 03.06.2007 15:43 |