![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich würde (wie vom Werkstattmeister empfohlen) den Doppeltemperaturgeber erneuern. Zusätzlich würde ich im gleichen Aufwasch ein neues Thermostat einbauen. Anhand der Teilenummer deines Motorsteuergeräts muss dein Fahrzeug aus dem Modelljahr 2000 oder 2001 sein. Damit gibt es nur genau einen passenden Doppeltemperaturgeber ![]() -> Teilenummer: 059919501A FEBI KÜHLMITTEL TEMPERATUR SENSOR TEMPERATURGEBER THERMOSCHALTER AUDI VW SEAT | eBay Das passende Thermostat trägt die Teilenummer: -> 050121113C Behr / Mahle THERMOSTAT + DICHTUNG THERMOSTATEINSATZ 87°C TX 14 87D AUDI | eBay Anschließend einmal den kompletten Fehlerspeicher löschen und weiter beobachten. Wahrscheinlich ist das Problem damit behoben. Geändert von VW-Mech (17.11.2015 um 16:21 Uhr) Grund: OffTopic entfernt |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Wilhelm (17.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Es geht nicht um die Thematik ansich es geht um dein Verhalten... Schreib die User doch per PN an, erläutere ihnen den Vorteil einer aktuellen Version. Mach ihnen ein "gutes Angebot" oder was weiß ich... ABER NERV und nicht damit. Und das Recht Beiträge zu melden - geht seit knapp 1 Jahr nicht mehr bei Dir - warum? Weil du es übertrieben hast - RICHTIG! Ist auch nichts persönliches gegen Dich... nur die Meinung der Mods - denn ich Spreche hier glaub ich für mehrere Kollegen. Aber ich ich sage auch - gerne bekommst du Mod Rechte wenn du danch fragst ... dann kannst du all die Bösen Themen löschen - die dir nicht passen! Noch was rein logisches...: Warum sollte jemand der nur 4mal im Jahr FS lesen will ,... eine 300€ SW kaufen wenn es ein 10 Euro Kabel tut? Klar ist es Semi Legal - aber dann nerv doch die Ebay Anbieter und DL Plattformen die den Kram vertreiben und anbieten. In diesem Sinne,... Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Von einem Forenbetreiber oder nur Mods in einer mehr oder weniger freiheitlichen Gesellschaft kannst du nicht erwarten, dass die Verantwortung für deine persönlichen Interessen (Umsatz) übernehmen. Wenn du selbst ein Forum hättest, dann ja. Dass hier kein Download-Link zu geklauter Software geduldet wird, dass kann jedermann von einem Forum erwarten! Wenn du Indizien siehst, dass jemand illegal Software verwendet, und es stört dich, warum auch immer, dann ist die Polizei der adäquate Ansprechpartner. Dass man jetzt seinen Lizenzschlüssel im Profil eintragen muss, damit man hier posten darf, und ähnliches, ich denke schon, dass das vielen weh tut, ehrlich oder nicht. Dienen würde das nur jemandem der Umsatzinteressen hat. Und allgemein der "Ehrlichkeit", oder viel mehr der Kontrolle. Aber dass kannste in aller Konsequenz nicht von diesem Forum erwarten, dass damit gar nichts weiter zu schaffen hat, und ja durchaus auch nirgendwo versucht, Diebstahl und Betrug zu befördern! Hier oben, das ist doch abfotografiert vom Wrrkstattbildschirm (mit Aufkleber auf dem Röhrenmonitor oben). Dass die illegale Softzware verwenden halte ich für unwahrscheinlich. Die durchschnittliche Werkstatt macht doch garantiert nichtmal Software Updates! Wenn die nicht noch mit Windows XP arbeiten! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einstiegsdroge Schnupper-SW, damit geht für den Anfänger erst mal alles. Der Petrijünger nennt das Anfüttern ;-) Der TE wär damit super bedient … und könnte in aller Ruhe seinen popeligen Thermofühler austesten. Ich weiss, wovon ich schreibe… Wenn diese legalen Möglichkeiten nicht so runtergemacht werden würden, dann würde es mit der 300€-SW von R. auch besser laufen. Wenn ich aber als blutiger Anfänger schon auf Verdacht angefressen werde, dann ist die Marke R. für mich verbrannt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.10.2015 Bora Variant Ort: Nordhessen Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hab ich was verpasst? Stimmt mit der SW von dem Werkstattmenschen etwas nicht? Und ja, das Foto habe ich mit dem Handy vom Monitor in der Werkstatt gemacht. Aktueller Stand: Wir hatten den Stecker vom alten Sensor abgezogen, um zu schauen, was da drin los ist. Sah soweit alles ganz gut aus. Wieder drauf gesteckt, siehe da, die Motorleuchte ging aus und das "Abgas Werkstatt" war auch verschwunden. Eine Woche ging es gut, dann das gleiche Spiel wieder. Abgas Werkstatt leuchtet auf und die Motorleuchte. Also haben wir uns einen neuen Sensor gekauft, diesen selber gewechselt und die Motorleuchte und die Meldung Abgas Werkstatt war weg. Nun haben wir seit vorhin das gleiche Spiel wieder, Motorleuchte leuchtet, Meldung kam. Mir ist aufgefallen, das es auch, für mein Empfinden, etwas länger dauert, bis die Motortemperatur 90°C erreicht. Vor dem Wechsel des Sensors kam sie nicht mal auf 90°C. Warme Luft im Innenraum hingegen kommt sehr zügig. Wir werden morgen nochmal in eine andere Werkstatt fahren und auslesen lassen. Allerdings sagte mir der Werkstattmensch vorhin am Telefon bereits, das, wenn im Fehlerspeicher "Lambdasonde" drin steht, es diese nicht unbedingt sein muss. So langsam sind wir echt ratlos, laufend ist was anderes mit dem Auto. Noch was am Rande: Kann mir jemand sagen, warum der größere Lüfter am Kühler von Anfang mit läuft? Selbst bei den jetzigen Temperaturen? Das ist uns allerdings erst heute Abend aufgefallen, da wir die Motorhaube offen hatten. Die Klima haben wir nicht an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Robin: nicht in jeder Werkstatt rennt der Chef oder Meister sofort mit seinem USB Stick zum PC und lädt das neue update runter. Oftmals geht so was gut und lange unter, bis man das Gerät nicht gerade am Kundenfahrzeug braucht und einen etwas ruhigeren Tag hat. Wie z.B. bei meinem ehemaligen Arbeitgeber. Chef und Meister haben beide kaum Ahnung vom PC, Updates habe wenn ich gemacht. Auch aus dem Grund, weil der Diagnose Laptop nicht mal über eine WLan Verbindung verfügt, die ein einfaches Updaten ermöglichen würde. Wenn du also die Zeit und Lust dafür hast, andauernd nach Updates zu suchen und diese zu installieren, Glückwunsch. Hat nicht jeder. Also bitte auch nicht immer direkt frei drehen, auch wenn du gerne allen alles verkaufen möchtest.... Vielleicht könntest du auch die ein oder andere Version mehr verkaufen, wenn du den Themen erstellen bei ihren Problemen weiter hilfst und dann am Ende dezent drauf hinweist "Hey, Ich hab gesehen, deine VCDS ist veraltet. Mach doch bei Gelegenheit ein Update. Wenn deine Version keine Updates zulässt, kannst du bei mir unter diesem Link (Hier Link einfügen) eine ordentliche Version kaufen, mit der es solche Probleme nicht mehr gibt.". Bringt vermutlich beiden Seiten mehr als "muhahahahahaha Raubkopie!!!111einseinself" P.S., du würdest den Werkstattbereich vom Golf3.de lieben, da sagt man dir nämlich "wer für unsere alten Klitschen 400 Euro für ne Software aus gibt ist selber schuld. Die 3.11 tut genau so ihren Dienst." Geändert von DK2001 (08.12.2015 um 07:18 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.06.2013
Beiträge: 646
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 190 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
Ja mein Gott inzwischen wissen doch alle wie der Robin ist und gerade beim Thema vcds,früher hab ich auch immer nur gedacht das er ein vollidiot ist aber wenn man sich mal in seine lage als Geschäftsmann versetzt ist es auch etwas verständlich. Inzwischen überlese ich solche Sachen einfach und ich muss sagen ich schätze ihn jetzt auch für seinen Sachverstand! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Diesen "Winter" ist mir das auch aufgefallen, dass die Temperaturanzeige die letzten mm zu 90° etwas langsam macht. Ich achte aber darauf, die Heizung nicht anzustellen, solange der Motor warmläuft. Also Heizung aus. Scheibe frei nur mit Kaltluft oder mal 20°. Wenn der Wagen nicht richtig heiß ist, und ich mach die Heizung volles Rohr an, sackt die Temperatur auch ein Eckchen zurück. Ich vermute, dass das im Winter normal ist. Aber du musst deine Fehler auslesen, wenn die Motorleuchte kommt. Auch wenn das unheimlich nett ist, wenn du uns das hier mitteilst. Aber es bringt nur sehr wenig. PS: Für das Rätsel mit dem Propeller weiß ich auch keine Antwort. Geändert von CleanDiesel (08.12.2015 um 13:46 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2013 VW Golf IV Variant 4-Motion candyweiß Ort: Augsburg Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Fehler auslesen und löschen. Dann Probefahren bis Fehler kommt, dann erneut auslesen. Dann weißt Du was Sache ist... wie bereits angeraten. Wenn Du den Temperaturgeber bei laufendem Motor abgesteckt hast, dann steht er klar drinnen. Im ausgeschaltetem Zustand abgesteckt - in der Regel nicht. Zum mitlaufen eines Lüfters nach Start: Nicht dass das Lüftersteuergerät im Failsafe-Modus ist. Wenn Du schön öfters Temperaturprobleme mit dem Motor hattes, ist es eine Art Schutzschaltung, die den Motor vorm Überhitzen schützen kann/soll. Wenn bspw. keine plausiblen Temp.werte ankommen... Überprüfe die Kabelbäume mal auf Unterbrechung. Etwas mit dem Griff des Schraubendrehers berühren, leicht klopfen etc. Zum Thema "Lüfter" gibts nen Thread. Eventuell hilft Dir dieser: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...-staendig.html Grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Aus Erfahrung: Kühlmitteltemperaturgeber steht im Fehlerspeicher, wenn er kaputt ist: G62. Kühlmittelthermostat hat keinen Eintrag, aber, wenn das nicht mehr richtig schließt (Kühlwasser kalt = kleiner Kreislauf), dann braucht der Motor länger bis zum Warmwerden. Dafür geht aber keine "Fehlerlampe" an. Fehlermeldung "Bank 1 ..." sollte man genau prüfen, weil da nämlich normalerweise auch die möglichen Ursachen angegeben werden. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass da Nebenluft, bzw. "Undichtigkeit im Ansaugtrakt" drinsteht. Das führt zu falschem Gemisch = Mecker wegen Abgaswert, wenn die Regelsonde das nicht mehr hinbekommt. Demzufolge 2 "Probleme": 1. Kühlmittelthermostat - tauschen lassen, 2. Ansaugtrakt (wahrscheinlich) undicht - prüfen lassen und ggf. defekte Schläuche tauschen lassen. Hat bei meinem auch geholfen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.10.2015 Bora Variant Ort: Nordhessen Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So, mal ein kleines Update: Nach Austausch des Kühlmittelsensors gab es keine Änderung, Abgas-Werkstatt stand weiterhin im Display. Dann haben wir den Luftmengenmesser ausgetauscht und siehe da, der Fehler, bzw. die Motorleuchte ging nach dem 4. fehlerfreien Starten von alleine aus und blieb auch aus, das war vor etwa 4 Wochen. Nun war ich am vergangenen Samstag spontan beim TüV, um den Golf vorab für den TüV mal durchchecken zu lassen. Vom technischen her, absolut Top (hatten auch einiges neu machen lassen, Querlenker, Bremsen, usw.). Der Prüfer, der dafür bekannt ist, streng zu sein, sagte zu mir, wir probieren es mit der AU, wenn sie nicht klappt, brechen wir einfach ab. Was soll ich sagen, der Golf hat die AU mit optimalen Werten bestanden ![]() Also, TüV bis Januar 2018 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Abgas Werkstatt" - Leicht tuckerndes Geräusch | SporBas | Werkstatt | 5 | 06.10.2015 15:59 |
Golf 4 Variant 2.0 MKB "AQY" "Abgas Werkstatt" | Niko27061987 | Werkstatt | 5 | 05.07.2015 21:39 |
Brauche mal eure Hilfe! "Abgas Werkstatt" | VWSven | Werkstatt | 9 | 28.01.2013 17:38 |
Fehlermeldung "ABGAS WERKSTATT" | Golf Variant Driver | Werkstatt | 14 | 14.02.2012 22:24 |
Katalysator und AGR-Ventil kaputt? --> "Abgas Werkstatt" | Ghost-R16 | Werkstatt | 3 | 28.11.2009 17:54 |