Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (12.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 Golf 4 Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Indem man den kompletten Innenraumteppich, samt Dämmmatten darunter, ausbaut und 1-2 Tage in der Sonne trocknen lässt... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mammut22 für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (12.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es sei denn du findest dich mit dem Gammel ab oder verkaufst die Karre ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
wenn man den teppich und die filzmatten anhebt kann man auch einen heizlüfter drunter stellen...dauert zwar auch seine zeit, aber dann muss man net alles rausnehmen... habe ich selbst schon gemacht... Funktioniert natürlich erst dann, wenn die große pfütze abgelassen wurde... Und ja, stopfen sollte es auch geben... beim leon waren sie hinten... vermute dass es beim golf aehnlich aussieht... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]() Zitat:
-> Nimm ein "Aufreib"-Tuch und sauge die Flüssigkeit damit auf. Nach einiger Zeit getrocknetes Material kannst Du mit einem Staubsauger entfernen. Oder: Du hast einen Wasser-Staubsauger, dann kannst Du sofort zu Saugen beginnen. Geändert von Flying (13.03.2016 um 13:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]() Da der verwendete Filz sehr gut saugfähig ist, verteilt sich etwas Feuchtigkeit leider über seine ganze Größe ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Ich kann dir nur empfehlen das alles zu zerlegen, habs bei mir erst durch .. In der ollen Dämmmatte ist so verdammt viel Wasser .. Bei mir lags an undichten Türaggregatetrgern ![]() Mehr Infos und Bilder in meinem Thread |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2014 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich hatte das auch. Oben Links ist ein Wasserkasten und der ist bestimmt bei dir undicht. Muss du Dichtmasse Terosol oder bzw. Sikaflix kaufen. Wischerarme ab, Schutzgummi ab, Verkleidung ab, Wischermotor ab, Wasserkasten die beiden Schrauben abschrauben, Sicherungen herausziehen, komplett sauber machen, die Stellen und Dichtmasse drauf und dann wieder zusammenbauen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2013 Golf 4 Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 128
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2014 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Genau unter dem Windlaufgrill aber es vom Fahrer gesehen linke Seite und vorm Motor gesehen rechts. Da auch wo der Pollenfilter sitzt, aber sitzt vom Fahrer gesehen auf der rechten Seite | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Film schauen | maexemum | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 10.12.2012 13:14 |
Wassereinbruch / Teppich nass | Haschi | Werkstatt | 18 | 03.12.2012 20:45 |