![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die Frage brennt mir schon - aus bloßer Neugier - lange unter den Nägeln, obwohl es vielleicht ein wenig kindisch ist ![]() Der AXR kriegt als Fronttriebler ne grüne Plakette -das ist ein Unterschied, schön und gut. Im Netz werden andere PD-Elemente und ein anderer Lader (KKK beim AXR und Garrett beim ATD) erwähnt. Der KKK soll wohl einen höheren Soll-Ladedruck haben ( http://www.motor-talk.de/forum/unter...61.html?page=1 ) und hier ( http://community.dieselschrauber.de/...ic.php?t=25502 dritter Beitrag von dieselchris) wird behauptet die "Peripherie" wäre beim AXR allgemein besser; Zahnriemenwechselintervall ist wohl tatsächlicher etwas länger geworden. Stimmen diese Behauptungen sonst so? Ist der "saubere" AXR potenter als sein Vorgänger? -mit Blick auf Tuning, ansonsten haben sie werksmäßig erstmal ja beide 74kW. Das wundert mich etwas zu glauben, denn ich hätte als Laie eher vermutet, dass der AXR hier und da abgespeckt wurde um die EU-Norm gerade so zu kriegen. Habe die Suche im Forum und bei google genutzt ! und hier und da auch mal ähnliche Threads gefunden -aber keine zufrieden stellenden Antworten. |
| ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Octavia (13.03.2016) |
![]() |
| |