![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hey Gtausend(t's)i ... Sofort nochmal raus und checken *grins* Wenn ich dem alten 1,8Turbo trauen kann, warum dann Thermostat, wenn beide Schläuche heiß sind? *fettes Grinsen* Nun Du!!!!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Lies mal nochmal was er schreibt. Es steht offen, wird bei Fährt nicht warm sondern nur im Stand. D.h. Der Motor kommt bei normaler Fahrt nicht auf Betriebstemperatur, und deshalb wird bei DIESEM Motor auch dieser Fehler abgelegt. Du solltest dich mehr mit anderen Autos/Motoren beschäftigen. Es sind nicht alle gleich, bloß weil es bei deinem so nicht ist, heißt es nicht das es bei anderen genau so ist. Ich weiß nicht wie lange du schon schraubst aber du solltest auch mal über den Tellerrand schauen und auch mal von vielleicht erfahrenen Leuten Ratschläge anhören ohne diese gleich auszuschließen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Nuke6110 (20.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Wie lange hat er das Auto denn im Stand Warmlaufen lassen? Wie lange hat es gedauert bis Betriebstemperatur angezeigt wird? Also beim Thermostat gib es nur 2 Sachen ![]() Das kann nur er jetzt prüfen. Tut mir Leid wenn Du dich angegriffen gefühlt hast. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Wenn er fährt und er kommt nicht auf Betriebstemperatur, es sind beide Schläuche gleich warm, dann kann das Thermostat nur offenstehen. Es kann auch nichts im Flansch gebrochen sein weil das Thermostat sich nicht darauf abstützt sondern so zwischen Block und Flansch fixiert ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Richtig den Fehler "Fehler im Kühlsystem" hatte ich auch schonmal alle Sensoren getauscht Fehler trozdem noch da. Erst der Wechsel des Thermostat behob den Fehler wahrscheinlich registriert das Motorsteuergerät die abfallende Temperatur und setzt dann den Fehler. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Achja, hab einen stärkeren Motor drin ![]() Nur ich prahle ungern und hab mich für den kleinsten hier entschieden. Hat andere Hintergründe warum das so ist ![]() Ich schraube nicht, ich repariere und das bei verschiedenen Fahrzeugen. ![]() Ok, reicht an Infos. Schade das Du meine Denkweise nicht verstehst oder respektierst. Deine arrogante Antwort fand ich schade. Jetzt sag ich dir was: Wenn das verschi..ene Thermostat nicht mehr schließt, dann brauch er ne Stunde, bis die Karre im Stand auf Betriebstemperatur ist. Aber! Solltest Du dennoch Recht haben, dann entschuldige ich mich natürlich! Genaue Infos konnte ich hier nicht entnehmen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlerspeicher | Speedy <65> | Werkstatt | 3 | 08.10.2012 11:36 |
Fehlerspeicher? | TobZ | Golf4 | 6 | 14.06.2012 22:04 |
fehlerspeicher | houser.91 | Golf4 | 4 | 10.07.2011 22:09 |
Fehlerspeicher | Aetze | Werkstatt | 0 | 26.03.2009 12:15 |
Fehlerspeicher | TuxGolf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 10.01.2009 22:27 |