Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (10.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.04.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank! ![]() Das hat schon mal Licht ins dunkel gebracht. Gibt es einen "Satz" AHK + 13Pol-Stecker, den ich gut selbst einbauen kann? Sowas hier: VW Golf 4 Fließheck 97-03 Anhängerkupplung AHK starr + 13pol spez E-Satz | eBay evtl? Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Ich schreibe dir nicht vor, was du dir einbauen solltest. Aber wenn du für einen Vorschlag zugänglich bist, würde ich empfehlen: bosal 050-103 - abnehmbare Anhängerkupplung bosal 013-829 - Leitungssatz, 13-polig Aber schau dich auf dem Markt um - es gibt viele Anbieter. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (10.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Ich würde auch schauen, ob Du nicht einen originalen Satz bekommen kannst. Bei EBAY oder der Kleinanzeigensparte von denen sind häufiger Originalkupplungen (gebraucht) drin. Oftmals sogar mit Leitungssatz, obwohl man den auch zukaufen kann. Vorteil der Originalen ist, dass die abgenommene Kupplung schön in den Behälter vom Bordwerkzeug (in der Reserveradmulde) passt. Dort ist nämlich eine Aussparung dafür. Bei Zubehörkupplungen liegt si dann meist im Kofferraum oder im Ladeboden rum, sofern Du sie immer mitführen willst. Es sei denn, Du baust eine starre AHK ein, da führst Du sie ja eh immer mit ![]() gruß knipseringo |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (10.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Aus genau diesem Grund schlug ich die bosal-Kupplung vor: Die gab's auch schon ab Werk und die passt wie angegossen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Ah ok, ich wusste nicht, dass Oris inzwischen zu Bosal gehört. Der Kommentar war nur deswegen geschrieben, da ich eine nachgerüstete Bosal-AHK habe und diese eben NICHT in den Stauraum passt. Welche Artikelnummer meine hat, kann ich nicht sagen. Sie wurde von einem Vorbestitzer eingebaut und ich habe keine Unterlagen dazu bekommen. Eingetragen ist sie aber... ![]() Aber eine original Oris-AHK wird dann schon passen. Hier mal ein paar Bilder von meiner: Automatisch importierte Fotoslf4-03-web1000.jpgAutomatisch importierte Fotoslf4-02-web1000.jpgAutomatisch importierte Fotoslf4-01-web1000.jpg Gruß knipseringo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
@AgentBRD: ich habe eine Original-AHK abgebaut! Macht immer Sinn, wenn man sie an einen anderen Golf wieder anbaut. Und kostet nur Umbau. Persönlich würde ich mir immer eine starre kaufen, wenn gleich meine nun ja abnehmbar ist. Starr ist kostengünstiger und sorgt für Abstand hinten. Meine abnehmbare lässt sich übrigens nicht merh abnehmen, weil keine Schlüssel mehr da. Ein weiteres Problem, wenn man mehrere Fahrer hat und die dauernd an und abnimmt. Aufbohren habe ich jetzt unterlassen. Bleibt halt permanent dran. Die Frage ob 7poli oder 13 polig ist keine Frage der Größe des Anhängers, sondern des Alters! Ältere Anhänger haben keine Nebelschlussleuchte und daher 7-polig. Mittlerweile ist 13-polig fast Standard. Und warum soll ich mir eine 7-polige kaufen, wenn ich dann dazu noch einen Adapter kaufen muss und im ergebnis beim Hängerverleih z.B. nur 13 polige stehen. Habe ich einen 7-poligen Anhänger wäre es eine Überlegung wert. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ralle86c für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (11.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Sauber! Ich auch. Zitat:
![]() Zwei Fakten sprechen gegen die starre Kugel: Ästhetik - Mir persönlich total egal, soll aber Leute geben, für die der Wagen "schöööön!" sein muss. Frauen - keine Ahnung, wieso, aber Frauen neigen dazu, sich an der Kugel die Beine kaputt zu hauen. Und dann gibt's Mecker. Zitat:
Zitat:
Edit: Jetzt habe ich mir das nochmal genauer angesehen: Wir haben beide recht und unrecht: Das Alter ist nicht entscheidend - die Größe auch nicht. Die Kinder-Anhänger von Humbaur oder Unsinn kommen mit 7-poligem Stecker. Böckmann liefert ausnahmslos 13-polig. Der Wille des Herstellers ist also bindend - sonst nichts. Zitat:
13-polige Dose + Adapter auf 7 Pole: Ok. Aber nachträglich 7-polige Dose einbauen und dann noch Adapter auf 13 Pole: Totaler Unsinn. Die originale AHK kam auch mit 13 Polen und das macht schon Sinn. Geändert von AgentBRD (10.06.2016 um 14:35 Uhr) | ||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (11.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Ist es nicht so, dass wenn man eine abnehmbare hat, diese auch ab zu sein hat, wenn man keinen Hänger zieht? Hab mal irgendwo was gelesen, dass ja jemand bei nem Unfall schlechte Karten hatte, weil die abnehmbare AHK halt ohne Hänger montiert war. Ist da was dran? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Die Frage ist hochinteressant. Tatsächlich ist es so, dass du generell einer Verkehrssicherungspflicht unterliegst. Das ist ein ganz allgemeiner Begriff aus der Rechtslehre. Ein abnehmbarer Kupplungskopf stellt eine allgemeine Gefährdung dar, die leicht beseitigt werden kann. Wir konstruieren einmal einen BESONDERS absurden Fall: Su stehst an der Ampel und hinten fährt dir einer drauf. Dank Kupplungskopf ist die Front deines Verkehrsgegners stark beschädigt - während du unbeschädigt davon kommst. Die Versicherung hätte durchaus die Möglichkeit, eine Klage wegen allgemeiner Gefährdung anzustrengen. Dabei steht überhaupt nicht die Frage "Wer ist schuld am Unfall" im Vordergrund, sondern die Frage, ob die Schadensschwere anders aussehen würde, wenn du deiner allgemeinen Verkehrssicherungspflicht nachgekommen wärst. Gegebenenfalls argumentiert man auch mit der allgemeinen Schadensminderungspflicht, die auch abstrakt, also vor kausalem Eintreten eines Ereignisses, gültig ist. Ich bin mir sicher, dass ein deutsches Gericht eine solche Klage annehmen würde. Wie es aber entscheiden würde, das steht in den Sternen. Noch absurder wäre der Schadensausgleich: Man schätzt deinen zu erwartenden schaden, addiert den angenommenen geminderten Schaden am anderen Fahrzeug und würde dir das reinbrummen, was als Differenz zu gegebenen Schaden herauskäme. Es gab einen entfernt ähnlichen Fall, bei der sich ein Hotelgast schwere Schnittverletzungen zugefügt hat, nachdem er eine Glaswand zertrümmert hat. Diese war nicht aus Sicherheitsglas gefertigt, obwohl dies nach Baurechtsnormen so hätte erfolgen müssen. Das Gericht schloss sich dem Kläger dahingehend an, dass seine Verletzungen nur marginal gewesen seien, hätte der Errichter diese Auflage erfüllt. Daran änderte es auch nichts, dass der Hotelgast die Scheibe mutwillig zerschlagen hatte. War wohl auch Alkohol im Spiel... Besser ist vielleicht das Beispiel "Bullenfänger". Wären diese noch erlaubt, kanns du davon ausgehen, dass - obwohl der Bullenfänger das eigene Fahrzeug ganz hervorragend vor Schäden geschützt hat - noch ein juristisches Nachspiel folgen könnte. kurzum: Wenn es keine Auflagen gibt, aus der das Abnehmen des Kupplung eindeutig hervorgeht (Bedienungsanleitung, Fahrzeugschein, Herstellerangaben etc), greift immer noch das allgemeine Zivilrecht - und dann muss ein Gericht darüber im Einzelfall entscheiden. Das wird dann ein ganz gewöhlicher Prozess wegen Sachbeschädigung durch Unterlassung. Aber es wird kein Ordnungswidrigkeitsprozess. Geändert von AgentBRD (10.06.2016 um 17:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (11.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gibt Urteile. Muss ab wenn abnehmbar.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (11.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.04.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank! ![]() Ich hab noch ein Frage, keine Ahnung ob ich dafür ein neues Thema aufmachen soll(?). Beim Golf war nur 1x Schlüssel bei. Ok, also 1x nachmachen lassen. Gesagt getan, zum Schlüsselfritz gewesen heute. Was meinte der? 80€ für Schlüssel nach machen, wegen Wegfahrsperre? Der hatte dort einen "Apparat", wo er den Schlüssel reingesteckt hat -> encrypted(?) Stimmt das?? Gibts Alternativen zu dem Preis, z.B. Schlosssatz mit 2 Schlüsseln bestellen/gebraucht kaufen? Vielen Dank! Gruß Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir letztens einen von VW machen lassen - da war ich mit netten 62,- € dabei. Inklusive Anlernen (obwohl ich ketzteres noch rausverhandeln musste). Einfach mit FIN zum Autohaus - die machen das dann. Gesendet durch Kupferkabel, handgeklappert mit Daumen und Zeigefinger |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | axfa77 (12.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.04.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, Vielen Dank wieder mal. Doofe Frage, FIN?? Ich dachte ich nehme den Schlüssel mit und gut? Gruß Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Nicht bei VW. Um zu verhindern, dass "dreiste Diebe" sich einfach Nachschlüssel besorgen, möchte man auf diesem einfachen Wege sicherstellen, dass du auch wirklich der Eigentümer bist. Dein Autohaus fertigt den Schlüssel auch nicht vor Ort, sondern wird ihn bestellen. Dauert bis zu fünf Tage. Einfach Zulassungsbescheinigung vorlegen und der Drops ist gelutscht. Deinen Originalschlüssel benötigen sie überhaupt nicht. ACHTUNG: Der Tipp funktioniert natürlich nur, wenn du noch die werkseitig eingebaute Schließanlage drin hast. Geändert von AgentBRD (12.06.2016 um 19:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Original Golf IV 15" Winterräder (Stahlfelge) + 4 original Radkappen | Mamas Liebling | Fahrwerke & Felgen | 8 | 08.04.2013 20:05 |
4 Radkappen - original VW | spock13 | Biete | 4 | 12.08.2011 20:00 |
original VW-Radkappen 15" | henrik89 | Biete | 1 | 03.11.2008 11:22 |