Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.03.2016, 14:11
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard Zugang A-Säule , wo ?

Hallo,

weiß jemand, wo man den unteren Eingang zur A-Säule findet ?

Danke !


cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 14:16      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Highline V5
 
Registriert seit: 20.09.2009
Bora
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge

Standard

Hey,
nehm mal den linken Seitendeckel von den Sicherungen ab, da ist er oben in der Verlängerung zur A-Säule... Am besten mit nen Draht stochern
Highline V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Ohhh, dass hatte ich noch gar noch gesehen !

Also von innen (unterm Armaturenbrett ) ist der Eingang des Hohlraumes der A-Säule ?

Danke !
cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 14:24      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Highline V5
 
Registriert seit: 20.09.2009
Bora
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge

Standard

Achso der Hohlraum...
Also ich habe da ein Kabel unter die A-Säulenverkleidung lang gelegt, und da kam es unterm A-Brett an benannter Stelle wieder raus..
Highline V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Ja, genau....wollte den dämmen.

Vom Wasserkasten aus ist er nicht zugänglich, meine ich.
cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 14:57      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von basti0087
 
Registriert seit: 12.03.2007
Golf 4, was sonst?
Verbrauch: 102 Oktan
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge

Standard

Warum baust du sie nicht einfach ab?
basti0087 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 15:00      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Die A-Säulen.......

Mit ner Flex abtrennen, oder was...lach.....

Ich meine nicht die Himmelverkleidung !
cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Bora Variant
Ort: nahe Tübingen
Verbrauch: 8.3
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Bin mir nicht ganz sicher aber ich glaub der einzige größere Zugang zum inneren der A-Säule ist die Kabeldurchführung der Tür. Ich glaub sonst sind da nur die kleinen Löcher für Clips.
Futter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Ja, das denke ich auch....also zu weit unten......
cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Bora Variant
Ort: nahe Tübingen
Verbrauch: 8.3
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Es gibt nen Schaum, ähnlich wie Bauschaum, der wird Original in Hohlräume wie A-Säule, Schweller usw. gedrückt.
Futter ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.03.2016, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Hast du einen Link ?
cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2016, 16:00      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Bora Variant
Ort: nahe Tübingen
Verbrauch: 8.3
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Ich find grad nur das D506KD1A3 | 2K SCHAUM (VW/Skoda) | 37.69 € | VW | Audi | Seat | Skoda

Bin mir jetzt auch nicht ganz sicher ob es genau der ist oder ob's da verschiedene gibt. Ist schon lang her dass ich das Zeug in der Hand hatte.
Futter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Wenn Du einen GOLF mit Glas-Schiebedach hast, schäume die A-Säule NICHT aus - Du kannst die Wasser-Ablaufschläuche dann nur mehr mit großem Aufwand erneuern, wenn es Probleme damit gibt - oder die Schlauchteile auseinandergegangen sind !!!

-> Am eigentlichen Ablaufschlauch ist am unteren Ende ein spezieller Auslauf-Formteil gesteckt und dieser durchdringt mit Dicht-Tülle das Blech oberhalb der oberen vorderen Türscharniere.
Die hinteren Wasserablaufschläuche münden oberhalb der hinteren Heckleuchten aus der C-Säule ...

Geändert von Flying (16.06.2016 um 12:58 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Nee...kein Schiebedach...

Habe aber nichts ausgeschäumt.....


cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Smilidon User helfen User 2 16.06.2016 13:18
schmiddi Werkstatt 15 26.03.2014 09:38
Luki Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 14 08.10.2010 12:19
Wolf-TDI Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 30.10.2007 21:12
Wolf-TDI Car Hifi, Telefon & Multimedia 3 08.11.2006 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben