![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2013 VW Golf IV Variant 4-Motion candyweiß Ort: Augsburg Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Warum nicht den Intervall per Anleitung zurücksetzen? Vorher wie bereits geraten nachsehen, falls was fällig sein sollte (bspw. Öl, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, etc.) --> Service machen und dann zurück setzen. Dann ist Ruhe... Bis zum nächsten Intervall. So einfach kann das sein... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2013 VW Golf IV Variant 4-Motion candyweiß Ort: Augsburg Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Stimmt... da hast du recht. Kleinen Leichtsinnsfehler gemacht... Aber wenn ich mich nicht irre, kann man mMn die Intervalle umprogrammieren. Aber das lenkt jetzt glaub ich vom eigentlichen Thema ab... Abhilfe schafft normal das Zurücksetzen des Intervalls, sodass die Meldung nicht mehr kommt. Ob derjenige die Arbeiten durchführt in welcher Vaeiante auch immer, obliegt dem Besitzer... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.806
Abgegebene Danke: 677
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Wer fährt denn wenn er seinen 4er noch lange fahren will diesen Long Live sch...? Gutes Öl kostet doch echt kein Geld. Dann den 15000er Intervall laut KM (nicht nach Zeit)abfahren und glücklich sein! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Eine VW-Werkstätte sagt dir genau was ein Service kostet. Man ruft Dich an nach einer Durchsicht am Wagen und sagt Dir was alles noch zu reparieren wäre und wie bald die einzelnen Arbeiten angepackt werden müssen. Du kannst auch NEIN zu einigem oder allem sagen - NUR: wenn z.B. Bremsbeläge am Ende sind, wirst Du keine Plakette erhalten, die Du vielleicht brauchst. Naturgegebenermaßen sind VW-Markenwerkstätten teurer und nehmen es genauer ... Eine "freie" Werkstätte ist sicher kostengünstiger und in einer Werkstätte am Land wird für eine Arbeits-Stunde zumeist weniger berechnet als bei VW. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hi AsGoifal, kannst du natürlich machen, es ist aber nur ein allgemeiner Wartungsplan, eine "Richtlinie" mit freundlicher Lichthupe reactive |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inspektion | FS03 | Werkstatt | 6 | 06.06.2011 12:21 |
Inspektion 100.000 | BennyCB | Werkstatt | 36 | 03.01.2011 19:50 |
Inspektion | maveric555 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 31.05.2010 20:56 |
Inspektion | staboxh | Werkstatt | 8 | 20.12.2008 13:22 |
Inspektion | Benny_mit_dem_GTI | Werkstatt | 4 | 29.08.2008 10:38 |