|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() EDIT: Diese Funktion wurde in Deutschland aus sicherheitsgründen serienmäßig deaktiviert. Hintergrund ist der das der Hallsensor nicht funktioniert wenn die Zündung aus ist. Hast du die zündung an ists unmöglich sich da drin was zu quetschen ... machs mal von außen via türschloss und du kannst problemlos eine gurke möhre zerteilen. der rammelt bis der motor mehr strom zieht als die sicherung zulässt ... oder die finger ab sind ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kann ich so nicht ganz bestätigen, der Golf 4 meines Papas Bjr. 01 ebenfalls ein Special mit Technikpaket, allerdings 1.4 16V, konnte die Fenster alle per FFB ansteuern. Und der war NEU vom Band / Tageszulassung. Er hatte auch eine Quetschsicherung. Den Finger hats da nicht gequetscht. Mein Fenster fährt auch wieder nach unten wenn ein wiederstand da ist ![]() EDIT: Den Finger möchte ich aber trotzdem da nicht reinhalten ![]() Geändert von Marco93 (12.03.2012 um 16:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meine Fenster lassen bei Widerstand nur ab wenn die Zündung an ist, ansonsten rammeln sie bis das schwächste Glied nachgibt. Das offizielle Statement ist das es nicht geht aber jeder Depp mit einem Dongle und einem alten 386er Notebook mit MS-Dos und einer Seriellen Schnittstelle kann das freischalten, ist ja wie gesagt vorhanden die Funktion. Gehen auch noch andere Nettigkeiten ![]() Bei mir gings von Werk aus jedenfalls nicht und die Volkswindow Module find ich auch irgendwie praktischer. Nicht nur das die via Funk das Fenster runterlassen, die Module können auch die Lüftung auf voller Leistung loslaufen lassen zum Lüften. Immer Sommer vorm Losfahren der Hammer. Bei der Zeigerbeleuchtung im Tacho (hab leider Immp II ) hab ich auch auf die herkömmliche Methode verzichten müssen, hab das einfach umgelötet mit zwei Sperrdioden und jetzt geht mit der Zündung Zeiger und Ziffernblatt mit an, ich find das schöner und geht 1A. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habs selbst an nem Golf mit EZ. 12/97 schon freigeschaltet. Vorrausetzung is nur OEM FFB. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.03.2012 Golf IV V5 2.3 110KW Ort: Essen E-MM Verbrauch: zwischen 9 und 13 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und ich habe durch zufall in meinem V5 die nebelscheinwerfer entdeckt, mag wohl daran gelegen haben, das sie mit im hauptscheinwerfer sitzen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LZK - Welche Werte habt ihr in eurem Golf? | m!chA | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 06.02.2008 20:43 |