|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Gab letztes Jahr noch so einige grün/weiße in NRW, auch die Uniformen wurden erst nach und nach gewechselt, der Innendienst musste sogar bis kurz vor Jahresende warten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Hab festgestellt, das ich garkeinen 1.4er sondern nen 2.0er hab... ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Golf 4 1.4 Ort: Aachen Verbrauch: Alle 50km muss ich anhalten und Spirt ablassen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Warum sollte man den Massepol nie alleine dran haben? Hört sich so ein bisschen so an, als hättest du den Strom zw. + und Masse gemessen und sich deswegen die Sicherung verabschiedet. Gruß, Michael | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 28.01.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe/wollte den Ruhestrom messen. Dazu habe ich den PlusPol abgeschraubt und zwischen Batterie und Anschlusskabel das Multimeter gehängt, eingestellt auf 200mA max (10A hatte es nicht). Dabei ist beim Multimeter die Sicherung rausgeflogen, da der Ruhestrom (alle Verbraucher aus) bei Anschluss über 200mA lag. Überall wird aber geraten, die Messung am Minuspol vorzunehmen und auch sonst wird immer geraten, die Masse immer erst nach dem PlusPol abzuklemmen/anzuklemmen. Eigentlich sollte der Ruhestrom deutlich unter 50mA liegen. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.04.2009 Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hab nach zwei jaren durch nen freund der sich auch nen 4er gekauft hat entlich rausgefunden dass man das Lenkrad herausziehen kann und nicht nur höhenverstellen LOL
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Golf 4 1.4 Ort: Aachen Verbrauch: Alle 50km muss ich anhalten und Spirt ablassen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du musst nur folgendes Bedenken: Du hast noch mehr Verbraucher als nur dein Radio, wenn du direkt den Strom an der Batterie misst. Da ist z.B. deine Zentralverriegelung, dessen Empfänger ständig etwas Strom braucht. Oder ne Alarmanalge, etc. Ich denke, der Hauptgrund, warum die Sicherung aus deinem Messgerät rausgeflogen ist, ist dass es "Einschaltströme" geben kann: Wenn du die Batterie anklemmst, saugen sich erstmal alle Kondensatoren etc voll. Bei meinem Golf kann ich nen nicht zu kleinen Funken sehen, wenn ich die Batterie wieder dranhänge, weil sich der Verstärker für den Subwoofer erstmal nen Ordentlichen "Schluck" genehmigt. Direkt nach dem Dranhalten können also viel höhere Ströme als der normale Ruhestrom auftreten. Und dabei wird es deine Sicherung gegrillt haben. Gruß, Michael Geändert von alleinherrscher (25.11.2011 um 19:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Golf 4 1.4 Ort: Aachen Verbrauch: Alle 50km muss ich anhalten und Spirt ablassen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Trotzdem: Steuergeräte etc brauchen auch noch was. Am besten machst du dafür n extra Thread auf im Bereich Hifi oder Werkstatt. Ich würd an deiner Stelle mal an dem Kabel hinten am Radio den Strom messen, auf dem das Dauerplus liegt. Vielleicht hat jemand Dauerplus und Zündungsplus bei der Montage verwechselt, oder auf beide Dauerplus gelegt. Auf jedenfall weißt du dann sicher, wieviel Strom dein Radio zieht, ohne die anderen Verbraucher.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich hab an meinem Golf defekte Spiegelheizung auf beiden Seiten, eine defekte Klima und eine halbe MFA, die nicht angesteckt ist, entdeckt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LZK - Welche Werte habt ihr in eurem Golf? | m!chA | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 06.02.2008 20:43 |