![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.08.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mahlzeit, ich habe nen 1,6l 16V BCB Motor und das Problem, das meiner öfters mal Aussetzer hat, dass die Drehzahlanzeige für einen Sekundenbruchteil auf 0 runterknallt und ein Ruck durch den Wagen geht. Das kam allerdings nur selten (1 mal im Monat) vor, daher habe ich dem keine weitere Beachtung geschenkt, bis jetzt. Jetzt häuft sich das ganze und es kam noch eine Fehleranzeige "STOP Öldruck Motor aus" dazu. Der ADAC hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen und der sagte "Motordrehzahlsensor falsches Signal" und es wurde mir empfohlen den Sensor zu wechseln. Habe dann ein paar Foren durchwühlt, es hatten wohl auch öfters andere gleiche Symptome, die mit dem wechseln des Sensors behoben wurden. Also Teil besorgt, und Dank dieser Bilder hier: http://www.motor-talk.de/forum/g28-d...l#post29803766 den Sensor auch unter der Ansaugbrücke finden können. Allerdings sieht das Austauschteil ganz anders aus, als das ausgebaute??? Habe ich den falschen ausgebaut oder wurde mir der falsche verkauft? Habe das Teil dem Händler gezeigt, der meinte ich hätte den Kurbelwellensensor in der Hand. Ich bin jetzt komplett verwirrt. Habe mal ein Foto angehängt, Links das Originalteil, Rechts der Ersatz von Bosch. Vielleicht kann mich jemand aufklären. http://www.motor-talk.de/forum/g28-d...l#post29803766 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motordrehzahlsensor selber tauschen? | Der Kulli | Werkstatt | 6 | 16.05.2012 20:03 |