Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | fratzke (11.09.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | fratzke (11.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.09.2012 Golf 4 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Gestern war ich auf der Autobahn hatte den Fehler vorher gelöscht. Ist dann wieder da gewesen und auf der Rücktour das selbe Fehler kam wieder. Jetzt hatte ich den Gedanke ob vielleicht ne Sicherung Kaputt ist aber die sind alle I.O. Erfahrung hab ich selbst nicht mit dem Ausbau aber würde es mir zutrauen. das sieht schon ganz schön verkorzt wie es verbaut ist und man kommt schwer ran. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Kann ja nicht so schwer sein. Aber mach möglichst verrosstete überstehende Gewinde mit Drahtbürste sauber, an Gewindebolzen und Muttern Rostläser wirkenlassen, ggfs. Mutter mit einem Gaskocher erwärmen, und wenn du sehr schwergängig 5° von der Mutter lösen konntest, dann lieber noch mal Rostlöser drauf und wieder ein Stück festziehen (immer hin und her - bis es sich leichter löst). Ich hab damals einen Stehbolzen an meinem AGR abgerissen weil es so verrostet war. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | fratzke (11.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.09.2012 Golf 4 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Omega, sorry, das ich hier zu erst so spät schreibe. Privat noch etwas viel um die Ohren. Hatte das AGR ausgebaut und gereinigt aber glaube ich nicht richtig mit einwirken und so. Na ja, nun hab ich heute mal etwas zeit und wollte es noch mal ausbauen und es noch mal richtig Säubern, wenn es dann nicht okay wäre wollte ich ein Neues holen. Nun ja, jetzt hab ich ein anderes Problem. irgendwie hab ich etwas Brei im Kopf und hab anstatt das AGR los zu drehen fest gedreht und den Stehbolzen abgerissen. kannst du mir vielleicht sagen wie dieses Bauteil heißt und wie teuer es ungefähr ist? Lg Fratzke Geändert von fratzke (29.10.2016 um 18:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Restbolzen mit zwei Muttern kontern und ausdrehen. Ich hab bei mir dann ein Stück von einer M8 Gewindestange als Ersatz genommen. Ansonsten kA wie das bei dir aussieht. Irgendwelche AGR für den GolfIV, teilweise mit Zwischenhaltern, kriegt man ja von Teileverwertern und ebay günstig. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | fratzke (29.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.09.2012 Golf 4 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke, für die rasche Antwort. ![]() Trotzdem danke für die Hilfe. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ja wenn du nicht mehr genug hast für zwei Muttern, dann wird es nötig was anzuschweißen oder auzubohren und Gewinde nachschneiden. Bei mir ist es aber genau hinter der Mutter abgerissen, vermutlich ist da auch die Schwachstelle wegen Rost/größte Scherkraft. Sonst schick deine Teilenummern oder Foto, bzw. ruf direkt bei VW an. Bei meinem 16V ist da nur so ein billiges Zwischenteil, dass kann nicht mehr kosten als 10, 15 €. Evtl. beim APF teuerer. Schau es dir halt genau an, ich glaube nicht dass du damit viele Probleme hast. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.09.2012 Golf 4 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei mir ist es auch direkt hinter der Mutter gerissen. Ärgert mich voll hab drei mal überlegt wie rum ich drehen muss. Hab irgend wie ein kleinen aussetzter gehabt. Hatte mich schon gewundert warum es so schwer ging. Und schwubst war sie ab. Um das wieder hin zubekommen hab ich leider die zeit nicht für. Da ich immer nur am Wochenende zuhause bin und dort auch nicht immer die zeit habe werde ich mir ein neues bzw. gebraucht holen. Hab auch schon was gefunden. 25 Euro bei Ebay |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich erinnere mich jetzt, hatte relativ langwierig den runden Bolzen hinter dem abgebrochenen Gewinde auf Zweikant gefeilt. Dann mit Wasserpumpenzange gelöst. Wenn bei dir das Gewinde auch nicht mehr für zwei Muttern reicht, hast du es mit dem Tausch wohl am einfachsten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |