Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.09.2016, 12:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 712 Danke für 602 Beiträge

Standard Radbolzen haben sich gelöst

Vor 10 Tagen habe ich verspätet Sommerreifen mit Alus aufgezogen.

Gestern fielen mir vermehrte Laufgeräusche auf, eine Art Rauschen/Schleifen/Brummen und irgendwas fühlte sich an der Lenkung komisch an.

Ich hielt an um zu sehen ob ich einen Platten hab und die Reifen fest sind. Alles OK.

Am Ortseingang setzte ein schlagendes Geräusch ein mit jeder Reifenumdrehung und ich bekam ein richtig übles Gefühl als ob jeden Moment die Achse/Antriebswelle/Radaufhängung/Radlager bricht.

Heute stellte ich dann fest dass sich alle Radbolzen an dem Reifen vorne links gelöst haben! Auch der mit Felgenschloss.

Hatte alles mit 120 NM nach Vorschrift angezogen, Auflageflächen an Nabe/Felge mit Tuch gewischt. Meine Bolzen sind noch vom Vorbesitzer gefettet, ein wenig hatte ich das schon weggewischt. Aber sowas hatte ich noch nicht bei den letzten Wechseln.

Mache ab jetzt immer Nachkontrolle, wie es in der Anleitung steht.



Geändert von Omega (07.09.2016 um 12:44 Uhr)
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 12:46      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Kontrolle muss sein.
Als erstes vielleicht mal den Drehmomentschlüssel kontrollieren.

Ansonsten merkwürdig, wenn alles plan war.
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag:
Omega (07.09.2016)
Alt 07.09.2016, 12:49      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -V5-Pilot
 
Registriert seit: 01.03.2015
Golf IV 2.3 V5 GTI
Ort: Freiburg
FR - V 5230
Verbrauch: ~ 9 L
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 19 Danke für 19 Beiträge

Standard

mach das fett vom bund der bolzen weg sowie der auflagefläge des bunds an der felge sonst hält das nicht lange!
ein bisschen fett ans gewinde, ja. aber wirklich NUR ans gewinde!
-V5-Pilot ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu -V5-Pilot für den nützlichen Beitrag:
Omega (07.09.2016)
Alt 07.09.2016, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 712 Danke für 602 Beiträge

Standard

Fett ist auch nur am Gewinde bin ich der Meinung, aber ich finde es recht viel, werde aber nochmal nachsehen und noch was vom Gewinde wegsäubern.

Ja, ich werde mal versuchen den Drehmomentschlüssel mit einem anderen Drehmomentschlüssel zu überprüfen.

Geändert von Omega (07.09.2016 um 12:56 Uhr)
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 12:56      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Den Bolzenbund tatsächlich fettfrei halten.
Gewinde leicht einfetten.
Nabe Rad Verbindung (im Sinne Achsstumpf) leicht einfetten, falls Alu-Stahl oder Stahl-Stahl Kontakt hat.
Auflagefläche Nabe/Felge nur sauber halten, nicht einfetten.

Wenn die Bolzen nicht im Fett geschwommen haben, wird dies trotzdem nicht der Grund fürs Lockern sein.
Wahrscheinlicher ist mMn das die Bolzen nicht richtig angezogen waren...
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag:
Omega (07.09.2016)
Alt 07.09.2016, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 712 Danke für 602 Beiträge

Standard

Wenn die Reifen zu locker dran sind, dann ist die Zentralschraube der Kurbelwelle auch zu locker
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.496
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielleicht is auch der Sitz für die Bolzen an der Felge nicht mehr i.o.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 13:30      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 712 Danke für 602 Beiträge

Standard

Ich vermute mal hätte ich nachgezogen, dann wären sie fest geblieben.

Ich beobachte es jetzt - wenn sie sich ab jetzt immer selber lösen, dann werde ich irgendwas machen müssen.
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.416
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 526 Danke für 415 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Omega Beitrag anzeigen
Wenn die Reifen zu locker dran sind, dann ist die Zentralschraube der Kurbelwelle auch zu locker
Hoffentlich kannst Du dies schnell ausschließen und der Drehmomentschlüssel ist nicht das Problem!
Wäre sonst ein echt unguten Gefühl, wenn man so damit weiter fährt!
Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 712 Danke für 602 Beiträge

Standard

Also ich hab den Normex 0 - 50 NM
Und den Cartrend 10 - 210 NM

Übereinstimmen lösen sie aus bei:

Normex 20 = Cartrend 20
Normex 30 = Cartrend 30
Normex 40 = Cartrend 40
Normex 43 = Cartrend 50
Normex 50 = Cartrend 70

Da der Normex aber bei 50 am Ende des mechanischen Messbereiches ist, muss der Fehler nicht beim Cartrend ReifenDrehMo liegen.

Und bei der Kurbelwellenschraube kommen ja eh noch 180° dazu (so in etwa, ich hab ja keine Winkelmessscheibe).

Bis ich einen neuen DrehMo hab geb ich mal auf Verdacht 135 "NM" auf die Reifenbolzen und 170 "NM" + 180° auf die Kurbelwellenschraube.

Hab genug andere Ausgaben, kann gerade keinen Proxxon Schlüssel kaufen.
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich Knall meine Bolzen einfach immer so fest es geht mit nem Radkreuz. Nie was passiert oder gelöst. 120NM ist auch echt nicht viel. Andere Autos haben viel mehr. Teilweise über 200 NM.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.09.2016, 18:10      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 712 Danke für 602 Beiträge

Standard

Ich mach sie einfach bissel "fester"

In meiner Vordrehmomentschlüsselzeit hab ich mit Rohr festgemacht, dass es geknarzt hat - ging auch meistens. Einer ist mir mal abgerissen.
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.359
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von haviii Beitrag anzeigen
Ich Knall meine Bolzen einfach immer so fest es geht mit nem Radkreuz. Nie was passiert oder gelöst.
Und genau das ist falsch und schadhaft... für Schraube / Sitz & Kalotte...

Autos die 180 oder mehr Nm bekommen haben auch andere Schrauben.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Schlupf (08.09.2016)
Alt 07.09.2016, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 712 Danke für 602 Beiträge

Standard

Normalerweise kriegst du mit dem kurzen mietgelieferten Schlüssel oder Radkreuz ziemlich gut eine vernünftige Festigkeit (unter 180 NM). Wenn man mit praxisgerechten Armkräften arbeitet.

Also es sei denn es ist ein Anfänger der auf Kreuz oder Hebel draufspringt so wie ich damals.
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag:
Schlupf (08.09.2016)
Alt 08.09.2016, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2014
Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7
Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden
NEW-FI 51
Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem...
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 263
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Hi Leute, ich habe immer einen Tropfen Getriebeöl auf Gewinde UND Konus, ziehe bei Audi C4, Golf IV und den beiden alten Mercedes (W123 und W115) mit ca. 125 bis 130 NM fest. Hab das auch früher schon immer so gemaht.
Es hat sich noch nie (750.000 km mind.) ein Radbolzen gelöst.

Ich achte jedoch genau darauf, daß der Sitz der Felge auf der Bremsscheibe bzw. der Mittelzentrierung passt - sprich: alles schön sauber ist. Ein Bekannter hatte da mal Dreck drinnen, und damit paßte das Drehmoment nicht.


Ich klopfe jetzt auf Holz, daß nix passiert. Und: Meine oben Aussagen sind eigene Erfahrungen. Wer etwas nachmacht, handelt ausschließlich auf eigene Gefahr.

mfg
josefini1
josefini1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von haviii Beitrag anzeigen
Ich Knall meine Bolzen einfach immer so fest es geht mit nem Radkreuz. Nie was passiert oder gelöst. 120NM ist auch echt nicht viel. Andere Autos haben viel mehr. Teilweise über 200 NM.
Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Und genau das ist falsch und schadhaft... für Schraube / Sitz & Kalotte...

Autos die 180 oder mehr Nm bekommen haben auch andere Schrauben.
Nicht wundern...bei dem gibts (zumindest lt seinen Posts hier) immer nur knallgas und so hart/fest wie geht.

... posted via Tapatalk 🔧


LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FernandoAlonso Werkstatt 8 28.07.2014 19:01
Dffekt Werkstatt 36 11.07.2014 16:20
Lars M Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 4 18.04.2012 22:19
CaLiBaN Fahrwerke, Felgen & Reifen 16 13.02.2009 22:22
bacardi1862 Fahrwerke, Felgen & Reifen 53 09.06.2008 20:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben