Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2013 Golf IV V6 FWD Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Wenn das Kühlwasser bei Klima aus 90grad bleibt, kanns eigentlich nicht am Thermostat liegen. Eher daran, das die Lüfter mit Klima an auf Stufe 2 laufen. Wird die Klima denn kalt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Unsinn! Definitiv das Thermostat. Wenn du lt. Anzeige die 90 Grad erreicht hast, darf die Temperatur anschließend bei laufendem Motor nicht mehr unter 90 Grad fallen. Tut sie das trotzdem -> Thermostat defekt. In deinem Fall schließt das Thermostat nicht richtig. Sobald du die Klimaanlage einschaltest, laufen die Kühlerlüfter und der Wasserkühler kühlt noch besser als nur durch den Fahrtwind. Dadurch ist das kühlwasser im Kühler noch kälter und die geringe Menge, die bedingt durch das defekte Thermostat ständig durch den Wasserkühler zirkuliert ist ausreichend um die Kühlwassertemperatur unter 90 Grad fallen zu lassen. Ich bin sicher du könntest bei entsprechender Fahrweise (Bergab, mindestens 50 km/h, untertourig und maximam 30% Gas) auch die Kühlwassertemp unter 90 Grad bringen ohne die Klimaanlage einzuschalten. Geändert von didgeridoo (07.09.2016 um 18:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2015 Golf 4 Variant Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, Geht zwar bei mir um einen TDI aber synchrone sind sehr ähnlich. Also mir ist es aufgefallen, dass die Temperatur beim bergab fahren schon mal auf 70 Grad fällt. Jedoch bin ich mir nicht mehr sicher, ob die Heizung an war und ob das überhaupt einen Einfluss haben sollte... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Auch bei Dir: neues Thermostat einbauen und gut. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Kai1994 (11.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 105
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Und wenn ich stehe ist warm 90grad Und sobald ich los fahre geht es runter | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
ist doch eh egal, du willst doch auf 1,8T umbauen. da kommt doch dann alles raus. Was für ne 2,0 l Maschine hast du (MKB?) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Viele wollen auf 1.8T umbauen - wenige ziehen das wirklich durch..
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thermostat vom BAM in AUQ | reloop87 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 08.12.2012 23:02 |
Thermostat ?? | Customizer75 | Golf4 | 2 | 28.05.2012 18:14 |
TN Thermostat G4 TDI PD?! | macho_sacho | Teilenummern | 11 | 19.02.2011 05:22 |
thermostat 1,8T | GolfGTI | Werkstatt | 2 | 28.03.2010 20:04 |
Thermostat | OoPuschkin | Werkstatt | 0 | 18.12.2009 20:10 |