Folgender Benutzer sagt Danke zu diablo64arc für den nützlichen Beitrag: | tom667 (08.11.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2016 VW Golf IV Ort: Frankfurt/Main Verbrauch: 9 bis 11 Liter. Je nach Laune. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 40 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Also ich fahre die Santa Monica 17 Zoll auf der 225er Bereifung mit dem Serienfahrwerk und hinten 10mm Platten. Mach sowas nicht ohne Fahrwerk! Das sieht einfach nur blöd aus. Bild kann ich bei Bedarf per PN schicken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Ich bin mit 40er Federn problemlos 19" gefahren, was ich dir aber allein wg deines Motors (Leistung) nicht empfehlen würde ![]() Optisch war das noch ganz ok. Würde aber auch sagen, Serienfahrwerk ist nicht der Hit. Gewindefahrwerk muss es ja auch nicht mal sein....wenn deine Dämpfer noch gut genug sind reicht ein Satz Sportfedern o.ä. Und wenn du dir neue Felgen holst....achte auf die Breite ![]() Hab mir mal ASAs in 9J geholt. Stand ja im Gutachten, dass die auf nem 4er gefahren werden dürfen....aber nur mit Serienfahrwerk ![]() 8,5J ist für vorne absolute Schmerzgrenze, ansonsten kriegste Spaß bei der Abnahme ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Maximale Bildgröße | -Robin- | Support & Anmeldung | 37 | 07.02.2015 21:15 |
Maximale Spurplattengröße | Hannebambel | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 12.02.2010 19:25 |
Maximale Felgengröße+Breite | ul-TIM-ativ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 06.10.2009 20:23 |
Maximale Reifenbreite | Master_Ralf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 32 | 30.05.2009 18:49 |
maximale Felgenbreite - 18" ? | Geissler | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 25 | 11.05.2007 09:01 |