Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.11.2016, 07:59
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tomster
 
Registriert seit: 12.09.2012
Golf IV
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard Motorlager 1,9-TDI (ALH) Original od. Zubehör??

Bin grad am überlegen, welche Motorlager ich neu verbauen soll?

Original:
Rechts: 98,18 Euro
links: 75,45 Euro

Febi:

Rechts: 45,00 Euro
links: 30,00 Euro

Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Qualität? Was wäre zu empfehlen?


tomster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 09:32      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von der alex
 
Registriert seit: 13.10.2016
Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000
Ort: Krefeld
Verbrauch: 8-9 Liter LPG :)
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge

Standard

da febi ja erstausrüster ist sehe ich da kein problem haben viel von denen verbaut. war eigentlich nie ein thema...febi, lemförder usw kann man bedenkenlos kaufen...mit mapco z.b. nur schlechte erfahrungen gemacht...billig schiene...
der alex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 09:54      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von der alex Beitrag anzeigen
da febi ja erstausrüster ist...
Febi ist sicher kein Erstausrüster, Febi ist 80% nur Vertieb und kein Produzent. Wenn du Febi kaufst kann es daher sehr gut passieren, dass du Mapco Teile im Febi Karton bekommst.

Motorlager würde ich ausschließlich auf OEM setzen.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag:
DK2001 (17.11.2016)
Alt 17.11.2016, 10:14      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tomster
 
Registriert seit: 12.09.2012
Golf IV
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 188
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Danke für die INFO..

Hab nochmal Summen gelistet:

FEBI: 75
Corteco: 108
Original: 173

Entweder ich nehm CORTECO oder doch Original

Gibt es zu CORTECO eventuell eine Info. Die CORTECO kann ich über den lokalen Fachhhandel TROST kriegen.
tomster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 11:47      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tomster
 
Registriert seit: 12.09.2012
Golf IV
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 188
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
...Motorlager würde ich ausschließlich auf OEM setzen.
OEM ist eins von WOCO verbaut. Hab ich auch noch nicht gehört....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg woco.jpg (81,5 KB, 18x aufgerufen)
tomster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2016, 12:55      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tomster Beitrag anzeigen
OEM ist eins von WOCO verbaut. Hab ich auch noch nicht gehört....
Das sind ganz einfach Automobilzulieferer, die ausschließlich für Fahrzeughersteller produzieren und an diese Verkaufen.

WOCO ist z.B. ein führender Zulieferer für Entkoppelelemente jeglicher Art.
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.11.2016, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von der alex
 
Registriert seit: 13.10.2016
Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000
Ort: Krefeld
Verbrauch: 8-9 Liter LPG :)
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TDI-GTI-4-Motion Beitrag anzeigen
Febi ist sicher kein Erstausrüster, Febi ist 80% nur Vertieb und kein Produzent. Wenn du Febi kaufst kann es daher sehr gut passieren, dass du Mapco Teile im Febi Karton bekommst.

Motorlager würde ich ausschließlich auf OEM setzen.
febi ist z.b. bei BMW meine ich ziemlich sicher, erstausrüster...

bsp. febi querlenker, einbauen, glücklich sein...
mapco querlenker ( spurstangenköpfe,radlager, achsteile ect ), einbauen und nach 6 monaten erneut tauschen weil gummis ( nein kein einbaufehler ) eingerissen. ich musste 1 jahr lang mapco verbauen weils die firma so vorgeschrieben hat, min 60% reklamationen innerhalb des ersten jahres...iwan haben die es dann mal kapiert und haben umgestellt...
meine erfahrung halt...


also ich habe mit febi nur gute erfahrungen gemacht...



Geändert von der alex (17.11.2016 um 15:37 Uhr)
der alex ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zorro Golf4 3 16.12.2015 13:13
Bobwrecker Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 2 07.06.2015 14:00
Mietzekatze Biete 0 24.09.2009 15:10
VauWeh Interieur 6 10.03.2008 11:43
jimbeam Carstyling 3 28.05.2007 23:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben