Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Golf (BJ '02, 1.9 TDI)....

Folgendes: Wenn das Auto längere Zeit Stand (so ab 4-5 std), lässt sich das Lenkrad nicht zur linken Seite einschlagen. Erst nach wiederholtem, gewaltsamen Zerren am Lenkrad lässt es sich wieder ordnungsgemäß einschlagen. Dabei merkt man, wie etwas beim umschlagen von der rechten auf die linke Seite blockiert (genau in der "0-Stellung" des Lenkrades, also wenn die Räder gerade stehen). Nach rechts lässt sich das Lenkrad jedoch jederzeit problemlos einschlagen. Befindet sich das Fahrzeug in der Luft, wenn also keine Belastung auf den Rädern ist, kann man die Räder von Hand in beide Richtungen einschlagen, ohne das etwas blockiert. Mehrere Mechaniker haben sich nun schon mit dem Problem befasst und keiner konnte eine Aussage darüber treffen, welches Bauteil nun dieses Problem verursacht. Es wurden bereits diverse Teile ausgetauscht im laufe der letzten 12 Monte, darunter das Lenkgetriebe, Querlenker, Traggelenke, Spurstangen, Domlager, Antriebswellen, Servopumpe. Dazu kommen noch die Gelenkbuchsen, die bereits vorhanden sind, aber noch nicht verbaut wurden. (alles Neuteile)
Ich hoffe nun, dass mir hier irgendjemand helfen kann. Ich bin ziemlich verzweifelt und möchte die Spekulation und die damit verbundene Ausgabe von Geld für irgendwelche Teile, in der Hoffnung, dass es hinterher wieder läuft, beenden und wieder Spaß am Fahrzeug haben.