![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann wird die Klimaanlage an sein und es ist normal das die Lüfter laufen, stell mal auf Econ dann sollten sie aus bleiben. Zitat:
Ist die Heizung neu oder ist es eine gebrauchte? Wenn gebraucht vieleicht ist sie in der Störverrieglung. Abhilfe siehe hier Das die Heizung bei laufenden Motor warm wird ist normal sie wird ja vom Kühlwasser durchspült. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Top Bilder . Meins sah so aus . https://reisefahrzeug.files.wordpress.com/2010/12/g.jpg Am 6 poligen Stecker ist Normal Pin5 Lila für Lüften /Heizen umstellen ,was bei dir frei ist . Stecker 2 Ist für ein HTM Temperaturfühler entfällt bei dir . Stecker 4 ist für die Uhr 1533 Buchse 3 ist für den 4 Poligen Stecker des Standheizungskabelbaum wo Normal die Uhr dran kommt . Wenn du auch das Lüften /heizen umschalten wisse per FB muss dann ein Kabel von 6poligen stecker pin 5 zum Lila Kabel des Standheizungskabelbaum. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfTDIDriver für den nützlichen Beitrag: | Smarties (21.11.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Webasto standheizung Golf V6 | Tiwi | Golf4 | 8 | 18.03.2013 09:52 |
Golf 4 Standheizung Benzin | EMAA-76 | Biete | 1 | 20.01.2010 18:47 |
Problem mit Webasto Standheizung | dark_evil | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 01.01.2010 19:06 |
Standheizung & Riesen Problem | coleman | Werkstatt | 5 | 30.10.2008 15:09 |
Standheizung Einbauanleitung Golf 4 | Racer.A.K | Werkstatt | 6 | 16.02.2007 20:43 |