Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | golf4cabrio.de (10.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Legal ist der motor mit 5gang getriebe nicht eintagbar. Es liegt kein agbasgutachten für den bde mit 5 gang getriebe vor
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu www.der-bora.de für den nützlichen Beitrag: | lowforlife (30.01.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
~ 300 Euro. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.01.2012 Golf 4 3.2 Ort: Aalen Verbrauch: 12l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 29
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, also der Prüfer hat selbstverständlich nach gefragt wegen Getriebe abgasgutachten.. was für ein Getriebe hast du verbaut?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, gleich eine Frage - Hast du schon umgebaut, oder planst du es...? Grundsätzlich ist sowas nicht beim nächsten Prüfer um Eck einzutragen.... Du brauchst einen Prüfer, der da Bock drauf hat. Thema Abgasgutachten für Fünfganggetriebe - wird es nicht geben. Man kann höchstens mal schauen mit welchem Getriebe der V6 in den USA verbaut wurde. Ich meine gehört zu haben, das in den USA der V6 auch als Frontkratzer verkauft wurde. Hier ist die Frage dann mit welchem Getriebe. Dieses würde dann zumindest mal die US-Bestimmungen im Abgasverhalten einhalten. In der Regel sind die US-Bestimmung diesbezüglich schärfer wie in Europa. Ich an deiner Stelle würde mich nicht auf einen Prüfer versteifen, sondern einfach mal mindestens im Umkreis von 100km alle abklappern und diese auch weiterhin auf dem laufenden halten wenn Du die erste Zusage hast. Du wärst nicht der erste wo ein Prüfer sagt - kriegen wir schon, und bei der Abnahme dann kalte Füße bekommt und dir die gewünschte Plakette nicht erteilt. Dann ist es von Vorteil wenn du noch einen oder zwei in der Hinterhand hast. Im weiteren würde ich halt mal probieren eine Mustereintragung herzubekommen von jemanden der so einen Umbau schon mal gemacht hat. Damit tut sich ein Tüvprüfer auch leichter. Allerdings rücken die Leute solcher Mustereintragungen diese nicht gerne raus - was verständlich ist.. wird ja viel Schindluder damit betrieben. Alles in allem dürfte das nciht ganz einfach sein was du vor hast... Viel Erfolg Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eintragung nach Eintragung möglich ? | Generation Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 31 | 26.08.2012 23:43 |
Eintragung | Baddy91 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 04.08.2009 22:50 |
Tüv eintragung | VWFANATIC700 | Tuning Allgemein | 17 | 06.05.2008 22:20 |
HU, AU + Eintragung | fuwel | VW Themen | 3 | 26.04.2007 15:56 |