Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.01.2017, 17:58
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
DKR
Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Golf 4 1.6 AKL Thermostat wechseln

Hi Leute,

hat jemand von euch schon mal den Thermostat am 1.6 AKL selber gewechselt? Sieht in einem Video auf Youtube nicht so schwer aus und ist offensichtlich direkt zugänglich,d.h. keine anderen Teile sind abzumontieren um an den Thermostat ranzukommen.

Der Ablauf:
- Kühlwasser ablassen bzw. auffangen
- Thermostatgehäuse vom Wasserflansch abschrauben (2 Schrauben)
Thermostat ausstauschen und wiedereinbauen
- Kühlwasser nachfüllen

Gibt es da noch weitere wichtige Punkte?
Hat jemand die Teilenummer? Sollte ich original Teile nehmen?

Danke für eure Infos.

Gruß,
DKR



Geändert von DKR (27.01.2017 um 09:05 Uhr)
DKR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.01.2017, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von der alex
 
Registriert seit: 13.10.2016
Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000
Ort: Krefeld
Verbrauch: 8-9 Liter LPG :)
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge

Standard

dichtflächen reinigen
kannst auch ein behr thermostat aus dem zubehör kaufen.
teilenummer müsste diese sein: TX 14 87D
ist eine mahle nummer die behr geschluckt haben...

entlüften nicht vergessen ! wichtig !

Geändert von der alex (26.01.2017 um 18:09 Uhr)
der alex ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu der alex für den nützlichen Beitrag:
DKR (27.01.2017)
Alt 26.01.2017, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.358
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Du meinst Thermostat nicht Thermometer

Ist sehende Arbeit - kein Hexenwerk.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2017, 09:02      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
DKR
Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Okay, werd ich machen


Weiss jemand wo man beim AKL das Kühlwasser ablässt? Muss ich dafür unters Auto an die Ablassschraube oder geht das auch direkt am Ausgleichsbehälter?

Wenn ich unters Auto muss reicht der normale Wagenheber für die Arbeit?
DKR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2017, 09:05      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
DKR
Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2012
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 49
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Du meinst Thermostat nicht Thermometer

Ist sehende Arbeit - kein Hexenwerk.
Lol die Sch**** Autokorrektur bei meinem Handy.
DKR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2017, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
the-vierus
Benutzer
 
Benutzerbild von the-vierus
 
Registriert seit: 25.01.2011
Golf 4 1.8T 271ps, Golf 4 1.6 101PS
Ort: Wolfsburg
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hey DKR,

in Fahrtrichtung links unten am Kühler ist ein ablaufhahn.
Eine Wanne musste du trotzdem unter dem Motorstellen, da wenn du das Thermostate rausschraubst trotzdem noch Kühlwasser raus kommt. Das Thermostate sitzt in Fahrtrichtung rechts vorn am Motor hinter dem Generator (Lichtmaschiene) Ein schwarzer Flansch aus Kunststoff mit 2 6er Schrauben (10 Nuss)
the-vierus ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu the-vierus für den nützlichen Beitrag:
DKR (27.01.2017)
Alt 27.01.2017, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.791
Abgegebene Danke: 385
Erhielt 390 Danke für 331 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DKR Beitrag anzeigen
Wenn ich unters Auto muss reicht der normale Wagenheber für die Arbeit?
Wenn Du nur einen Wagenheber benutzt und Dich darunter legst, kann dies tödlich enden !!!

Mit ist ein nur vom Wagenheber auf einer Seit hochgehobener PKW schon etwa 3 dutzend mal seitlich weggerutscht - im Laufe von 60 Jahren und nicht nur auf ganz glattem Asphalt !!!

Stelle das Auto nach dem Hochheben mit dem Wagenheber auf ordentliche Dreibein-Unterstellböcke bevor Du Dich darunter legst !!!
z.B.:
https://www.amazon.de/Unterstellb%C3.../dp/B01FU6NIJS

Die Reifen-Auflagefläche am gegenüberliegenden Reifen wo Du den Wagenheber angesetzt hast, wird durch die Schräglage sehr sehr schmal - die Gefahr, dass der PKW seitlich wegrutscht wird größer, je höher du hochhebst - besonders wenn Du noch etwas untergelegt hast, um höher heben zu können oder einen anderen hydraulischen Heber nutzt der eine größere Höhe erreicht - einen billigen Heber ohne Seitenhalt, der auch leicht kippen kann.

Geändert von Flying (27.01.2017 um 13:24 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag:
DKR (27.01.2017), Schlupf (28.01.2017), VW-Mech (27.01.2017)
Alt 27.01.2017, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.358
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Jupp !!!!

Wer keine 30 Euro hat um im Baumarkt paar Böcke zu kaufen, DER sollte nicht schrauben !


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kloppi123 Golf4 12 09.12.2013 21:02
Lutze Golf4 5 01.12.2012 20:38
latenightmen Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 1 16.08.2011 13:02
Lambdabrot Golf4 1 02.11.2009 20:47
pHamez Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 27.03.2007 13:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben