Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Hast du schon einmal im motorraum geschaut ob dir nicht vieleicht ein eisbrocken hoch geflogen ist und da etwas verkeilt. Hatte soetwas ähnliches da ist mein K&N abgefallen und hat sich verkeilt in den (sorry weis nicht wie das Teil heißt) siehe bild mit grünen Pfeil gekennzeichnet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2010 Golf 4 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Wenn das von heut auf morgen Urplötzlich ist das ein Tierchen was in den Motorraum gelegt hat ![]() Hatten mal nen Hundeknochen auf dem Schaltknochen bei nem T5 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Ansonsten kontrolier mal die Fehlerquellen die bereits genannt wurden ... Eventuell hilft um-ölen, Schaltgestänge einstellen / Schalthebel einstellen ... Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() was genau meinst du mit um-ölen ? kann ich das selber einstellen ? hat wer eine anleitung ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn es am Getriebe Öl liegt, (in Verbindung mit Kälte) kann es helfen das Öl zu wechseln. Und das nennt man üm-ölen ![]() Weiß aber grad net ob das definitiv beim Golf IV so gravierend war... beim Ver und 3C Passat ist umölen schon Routine ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Beim Golf gehts eher andersherum... Die 02K Getriebe von den 1.4er und 1.6er Motoren haben teilweise Probleme, das die Gänge nach längeren Autobahnfahrten nicht mehr raus, oder reingehen, weil das Getriebeöl zu heiß ist. Da lohnt sich der Wechsel auf Castrol TAF-X Getriebeöl, welches das Problem vollständig behebt. Also Probleme mit den ersten paar Gängen sind mir so nicht bekannt beim 4er... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Alsooo Wir haben uns das auto angeschaut und unten/oben ist nichts vereist oder sowas. Der erste Gang will imme rnoch nicht rein, auch nicht mir kraftt ! alle anderen Gänge geht problemmlos rein. Mein Vater meint das i-was im Getriebe nicht stimmt. Ich fahre mal am montag zur werkstatt mal gucken was die sagen vill hilft ja wircklich das schaltgestänge einzustellen..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
ich hol das mal kurz hoch weil ich dazu ne allgemeine Verständnisfrage habe... erstmal kurz die Vorgeschichte: Hatte heute nen beinahe-Zusammenstoß und musste während eines Schaltvorgangs voll in die Eisen gehen (drücke dabei Kupplung automatisch auch) trotzdem hab ich dem Getriebe dabei für 1-2 Sekunden ordentlich die Zähne geputzt (es hat gekkkkrrkrrrrrratscht). kA wie es dazu kam. Naja Wurst. Nichts weiter passiert - Außer Getriebe :X Der erste Gang geht nicht rein. - Nicht im Stehen, - nicht im Fahren, - nicht beim "querschalten", - nicht abgeschaltet. Auch schwergängig und hakelig ist es jetzt, wenn ich den Schalthebel die "Gasse" von Leerlauf nach rechts drücke/neige (Richtung 5. Gang) Alle anderen Gänge Kuppeln und laufen ansonsten ohne Auffälligkeiten. Frage: Falls ich "nur" den Synchronring frisiert habe, müsste ich doch trotzdem, wenn die Drehzahl stimmt, in den 1. Gang kommen oder? Schaltseile hatte ich leider noch nicht ab um die Gänge mal direkt am Getriebe durch zu schalten... das mache ich Samstag. Jemand Erfahrung, Ideen, traurige Vorhersagen? Das Getriebe + Öl kam vor knapp einem Jahr neu (ein "Aufbereitetes"). Bis dahin ließ sich alles gut schalten. Getriebe EVS. Motor AUM. 200.000km beste Grüße & Dank --edit-- Rückwärtsgang geht auch nur mit Krampf und bissle fummeln rein *heul* Geändert von kre4k (09.02.2017 um 19:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |