Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.806
Abgegebene Danke: 677
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich selber fahre einen Golf 2 mit Golf 3 Technik, ein Golf 3 Cabrio TDI, einen Golf 3 Variant TDI und einen Golf 4 Variant 1,6er Serie. Und würde nicht eins davon gegen was neueres eintauschen! | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (05.03.2017), kabelaffe007 (05.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2016 VW Golf IV Ort: Frankfurt/Main Verbrauch: 9 bis 11 Liter. Je nach Laune. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 40 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
@kaindl: War irgendein Billigrechner. Der kam eben als erstes ![]() Der Preisunterschied zwischen brauchbaren Diesel und brauchbaren Benziner liegt meiner Meinung nach je nach Ausstattung bei knapp 1.000 bis 1.500€. Verbrauch kommt denke ich ungefähr hin. ich fahre den 2.0 AZJ Benziner mit 9.6 Liter ca. und beim Diesel wird man, wie du schon sagst, auf ca. 6l kommen. Je nach Fahrweise ist das natürlich nach oben offen. ![]() Steuer passt auch ungefähr und Versicherung kann man schwer berechnen, wie du schon sagtest. Ich habe beim Rechnen einen relativ hohen Preis angenommen, da ich viel Wert auf Ausstattung und Motor lege. Habe für einen G4 Diesel mal an die 5.000€ angegeben. @Ricoz: Klar kann man die Fahrleistungen von Diesel und Benziner nicht vergleichen. Beim Diesel rockt halt einfach das Drehmoment. Das in Verbindung mit 6 Gang Getriebe macht schon Spaß, gebe ich dir Recht. Hier geht es aber momentan, soweit ich das mitbekommen habe, nicht um den Fahrspaß, sondern um eine Kaufempfehlung. Wenn ich Fahrspaß will, fahre ich Autos wie die von VW-Mech, DaNnY oder G3VR6T. Das dann aber auch nicht täglich. Egal ob Kurzstrecke oder Langstrecke. Deswegen würde ich dein Argument jetzt nicht unbedingt zur finalen Kaufentscheidung heranziehen. @vwbastler: So sehe ich das auch. Klar hat man beim G3 zum Teil massive Rostprobleme. Gerade an der Heckklappe, am Schweller und am Kotflügel. Meine Mutter fährt ihren 1.8er seit 1994 mit jetzt knappen 300.000km. Klar wurde daran schon viel Rost entfernt, ist aber nicht das teuerste und der Motor macht 0 Probleme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
@ die Fahranfänger und Autosucher: Michaels Infopool Dort steht einiges zum Thema Golf drin und es ist recht gut recherchiert. Auch welche Baujahre was bieten. Mein Tip für euch als Kurzstreckenjongleure wäre tatsächlich nen 1.6er Benziner. Oder einen Golf5 (da kenn ich mich allerdings null aus). Vom Diesel würde ich schon aufgrund des Kurzstreckenbetriebes absehen (höchstens der Saugdiesel), genau wie von Turbomotoren. Die brauchen einfach immer wieder mal Temperatur und Langstrecken - und mit immer mal ist jetzt nicht einmal im Quartal gemeint - von Haftpflichtkosten mal ganz abgesehen. Nimm dir Zeit bei der Suche, es ist viel Blendwerk was draußen rum rollt. Golf3, der Golf 3 ist ein etwas aufgebohrter Golf 2 im damals neuen - leider sehr gammelanfälligen - Blechkleid. Hier so viel Glück zu haben eine tragfähige Basis zu finden im Lowbudgetsegment ist fast auszuschließen. Hätte es die Abwrackprämie nicht gegeben würde wahrscheinlich heute bereits der Golf 2 häufiger in der Zulassungsstatistik auftauchen als der Golf 3. Man muss aber auch klar sagen, wenn es nur ums fahren geht und ein sehr begrenztes Budget zur Verfügung steht, dann muss es nicht VW sein. Vielleicht läufts auch eher darauf hinaus, das es einfach das Auto wird, was bei der Werkstatt wo dein Pap arbeitet, irgendwann mal zum Verkauf vor der Tür steht ;-) Geändert von Golf4_Projekt? (05.03.2017 um 10:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | kabelaffe007 (05.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Golf 5 / 6 haben leider ein größeres Rostproblem als alle anderen Modelle . Davon rate ich ab, auch wenn der sonst schick ist, zumindest für mich und der letzte vr6 war. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was ist denn da los? Aber wundert mich nicht, wenn dem so wäre. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Es ist so ![]() Wie jetzt beim Golf 4...den Rost sieht man halt erst, wenn es schon durchgerostet ist. Der Funfer ist komplett von unten verkleidet, eigentlich ne gute Sache...wenn man hier etwas konserviert hätte...aber so rostet es halt darunter.... Und vordere Kotflügel waren anfangs ein Problem...das hat man dann aber in den Griff bekommen..... Der einzige, vollverzinkte Golf ist halt der Vierer.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Nuja, aber während ich mich früher noch etwas geärgert hätte, muss man doch sagen, bei der im gro oberflächlichen Kundschaft von heute - alles richtig gemacht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Daher sollte die logische Wahl auf einen Diesel hinauslaufen | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Wieso sollte. Egal es ist. Wer weiß denn schon ob er den Motor kaum mal warmfährt, oder regelmäßig nochmal nach Malaga oder Mazedonien fährt, oder an die See oder an die Alpen. Am wichtigsten ist doch, dasss man mit dem gekauften Motor Glück hat (Ölverbrauch, Laufbahnen, alle Wellen und Lager OK). Dass ist doch schon kaum noch planbar. Dann, dass er mit der Karosserie und dem Wartungszustand Glück hat, bzw. diesen genau untersucht. Am allerwichtigsten ist es, sich als Fahranfanger nicht totzufahren. Und wenn er im ersten Winter in die Leitplanke rammelt, dann war es auch furzegal, ob es ein Diesel oder ein Benziner war. Der Preis ist auch noch viel wichtiger, gerade bei dem Budget. Kauf was günstiges im guten Zustand ab 2001, wenn du kannst. Und wenn die anderen wichtigsten Sachen stimmen, gerne z.B. gleich mit brauchbarer 8-fach-Bereifung. Sogar lieber einen 1.4 als den tollsten Diesel Motor im rostigen Kleidchen. Der Golf4 ist vor allem deshalb ein tolles Auto, weil es Ersatzteile günstig gibt und weil er verzinkt ist. Und weil es dieses Forum gibt und weil alles ausdokumentiert ist. Und weil es eine Riesenauswahl an Autos im Gebrauchtwagenmarkt gibt. Ideal für einen schraubwilligen Anfänger. Geändert von Omega (05.03.2017 um 12:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | kabelaffe007 (05.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich denke da ist sehr viel Stadtgegurke mit dabei. Saugerdiesel okay, aber das halt dann mehr wie Traktorfahren. Ich denk schon, das ein rüstiger 1.6 hier am Ehesten Einzug findet. Ansonsten würde ich mir da kein so ein enges Korsett anlegen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Bei uns in Wien in Österreich gibt es politische Bestrebungen alte Diesel-PKW aus dem Stadtgebiet auszusperren. Derzeit in Verhandlung: Diesel "Neuwagen" nur bis zu einem Alter von drei Jahren zuzulassen ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich finde es interessant, wie sich im Laufe der Zeit die Ansprüche geändert haben. Ich fuhr als Startwagen diesen hier: Daihatsu Cuore mit 44 PS und Höchstgeschwindigkeit 135 km/h. Man, was hab ich meinen Vater gehasst, als er mir die Kiste vor die Tür stellte. ![]() Nix Klima, nix ABS, nix ESP, nix, gar nix, überhaupt nix. Dafür aber morgens im Kalten mit Choke starten. ![]() Einen Diesel würde ich bei der Wankelmütigkeit unserer Politiker heute um's Verrecken nicht mehr kaufen. Zumindest nicht dann, wenn ich in eine Stadt müsste, die für Feinstaub-Problematik bekannt ist. Nicht mal in Neu, nicht mal geschenkt...außer um den Wagen sofort wieder zu verkaufen. Mittlere Motorisierung und minimale Sicherheitsausstattung sind Pflicht. Zur Sicherheitsausstattung zähle ICH die Klima schon mit dazu. Ansonsten ABS, ESP und mind. 4 Airbags. (Mist, da ist meiner mit fehlendem ESP schon raus) Heißt, 1,4er oder 1,6 oder 2,0...je nachdem, wie die zu erwartende Nutzung aussieht. UND: Wie sich in dem Zusammenhang die Versicherungskosten gestalten. Und dann das beste Angebot finden, was Erhaltungszustand, Service-Historie und Ausstattung angeht. Über einen etwaigen Wiederverkaufswert muss man sich bei dem zu erwartenden Angebot sowieso keine Gedanken mehr machen. Denn entweder geht der Wagen nach dem Verlassen des "Fahranfängerstatus" in die Presse oder nach Afrika. Ich würd mir da nicht soviel Gedanken machen...kann alles nur besser sein, als die obige Kiste, die ich 3 Jahre und 100.000 km mein Eigen nannte. Und als sie mich mit geplatztem Motor auf der A3 damals verließ, hab ich ihr sogar ne kleine Träne nachgeweint. Geändert von Shameless-Sheep (05.03.2017 um 14:51 Uhr) |
| ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (05.03.2017), kabelaffe007 (05.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich würde aber einem Anfänger echt nicht zu so einer Konservenbüchse raten. Weil man da bei einem ersten Unfall ja sehr schnell tot bleiben kann. Der Golf4 ist da auf jeden Fall clever mit den Sicherheitseinrichtungen. Und wenn man sich damit mal überschlägt oder etwas heftiger kollidiert, dann ist man nicht unbedingt gleich in Fetzen. Auch bei einem erfahrenen Fahrer finde ich so eine kleine Kiste unheimlich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Du, das war 1987. Da gab es Airbags, ABS, Klima usw. nur in "Luxuskisten". Das sollte ja auch mitnichten ein Vorschlag sein. Meine Vorschläge habe ich genannt. Ich finde es halt interessant, wie mit der Zeit die Ansprüche von Fahranfängern gestiegen sind. Hat natürlich auch was mit der voran schreitenden Technik zu tun. Damals war ich froh, nicht mehr mit dem Bus fahren zu müssen. Heute sollen es dann am besten mind. 150 PS, tiefergelegtes Fahrwerk, Leder usw. sein.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | RS6Hamburg (05.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Wenn man zu schnell unterwegs ist, dann nützt kein Auto der Welt etwas... Die Fahrzeuge sind alle auf eine Geschwindigkeit von 63km/h geprüft ....und da sind die gut. Wenn man schneller einen Aufprallunfall hat, dann geht es bei allen Fahrzeugen nicht gut aus, egal ob 10 JAhre alter Golf 5/6 oder nagelneue S-Klasse. Da haben alles Fahrzeugentwickler auch respekt vor, Aufprallteste über diese magischen 63km/h..... https://www.youtube.com/watch?v=pU_comoQjn4 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nichts, dass der Threaderöffner hier gesagt, deutet daraufhin dass: - "Ansprüche von Fahranfängern gestiegen" - "Heute sollen es dann am besten mind. 150 PS, tiefergelegtes Fahrwerk, Leder usw. sein." Was du hier betreibst ist Generationen- und Gesellschaftskritik. Was mich daran einzig stört, ist dass sowas für einem solchen Threaderöffner wie eine Kritik hintenrum reinlaufen kann. Aber er hat sogar einen Golf 2 angestrebt, ein antiker Misthaufen hätte ihm ja gereicht. Was ich problematischer finde, wenn wir mal das Thema "ungerechtfertigte Anspruchshaltung von verwöhnten und undankbaren Heranwachsenden" thematisieren, ist ein Satz wie der: Was ich noch schlimmer finde, ist, falls hier der Verdacht des Neides auf dich fällt in der Art: "Wenn ich schon in einer 10 Quadratzentimeter großen Makrelenbüchse Autofahren lernen musste, wieso sollte dann jemand das Recht haben, in einem Golf 4 Autofahren zu lernen, zumal den viele von uns heute sogar als Erwachsene fahren"? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also auch heute kamen mir die ganz jungen Leute in Audi A1 und Golf 7 entgegen..eine im Q5. Die Alten fahren etwas entspannter, da darf es auch ein älteres Auto sein.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtige Bremsscheibe für den Golf 4?? | GolfGeschwader3 | Werkstatt | 4 | 18.02.2014 16:42 |
Golf 4 1.6 - Sehr gepflegtes Fahrzeug | RaYman | Externe Angebote | 0 | 05.09.2011 11:33 |
Golf IV V6 2,8L 2Türer Xenon Top Fahrzeug | wolfer88 | Biete | 25 | 13.01.2011 22:47 |
Ist der Golf IV hier der richtige? | H.Quathamer | Golf4 | 66 | 12.06.2010 17:28 |